Wer Klaus Johann Grobe zum ersten Mal hört, könnte denken, es handele sich um einen Solo-Musiker – vielleicht einen experimentierfreudigen Künstler aus der deutschen Krautrock-Szene. Tatsächlich steckt hinter dem Namen jedoch ein Schweizer Duo: Sevi Landolt und Daniel Bachmann. Seit 2011 machen sie gemeinsam Musik, die von hypnotischen Synthie-Grooves und dadaistischen deutschen Texten geprägt ist.
Seit 2014 haben sie vier Alben veröffentlicht und dabei nicht nur in der Schweiz, sondern auch international Fans gewonnen. Nach sechs Jahren Pause meldeten sie sich im vergangenen Jahr mit ihrem aktuellen Album „Io Tu Il Loro“ zurück. Ihr neuer Sound ist ruhiger und nachdenklicher, und neben deutschen Texten sind nun auch englische und italienische Zeilen in ihren Songs zu hören.
In dieser Folge erfahrt Ihr, weshalb Entschleunigung für sie eine wichtige Rolle spielt, wie sie zum Texten auf Italienisch gekommen sind und warum der Bass für das Duo ein wichtiges Instrument ist.