2014 entdeckte das Dance-Duo Daft Punk die Band Parcels bei einem Konzert in Frankreich. Auf dem Debütalbum der australischen Band, die in Berlin lebt, steckt nun derselbe Groove drin, den Daft Punk den ersten Singles mitgeben hatte, verwachsen zu einem soliden Geflecht.
Keine fünf Monate nach ihrem zweiten Album „Tell Me How You Really Feel“ hat Courtney Barnett einen neuen Song veröffentlicht: „Small Talk“ ist in den selben Sessions entstanden, klingt aber leichtfüßiger als die Stücke auf ihrem Album.
Lähmender Selbsthass, Liebeskummer und Hoffnungslosigkeit sind die Emotionen, die „Tell Me How You Really Feel“, das zweite Album von Courtney Barnett, antreiben.
Akustiksessions sind eigentlich nicht so ihr Ding – das australische Fuzz-Rock-Duo Hockey Dad hat dennoch eine schrammelige Version seines Songs "My Stride" bei uns im ByteFM Magazin performt.
Die australische Künstlerin Jen Cloher war zu Gast im ByteFM Magazin. In einer ByteFM Session spielte sie eine akustische Version ihres Riot-Punk-Songs „Strong Woman“.
The Go-Betweens gelten bis heute als eine der einflussreichsten Bands Australiens. 2006 ist eine Hälfte des Gründungsduos, Grant McLennan, gestorben. Sein Bandkollege Robert Forster hat die Bandgeschichte und ihre Freundschaft in seinem Buch „Grant & Ich“ dokumentiert und im ByteFM Magazin...
„Currents“ bedeutet „Ströme“ und in solchen fließt das neue Album von Tame Impala in psychedelisch-glitzernder Weise dahin. Kevin Parker, Kopf der Band aus Australien, hat die Psych-Gitarre und die Hall-Effekte gegen betörende, spacige Discosounds getauscht, über die er präsenter als je zuvor...
Justine Electra, gebürtige Australierin, fand vor einigen Jahren den Weg nach Berlin, mit Zwischenstation in San Francisco. 2006 erschien ihr Debüt "Soft Rock". Jetzt, sieben Jahre später, steht der Nachfolger "Green Disco" an. Oliver Stangl stellt die Musikerin und ihr Werk vor.