Tangerine Dream ist Edgar Froese. Er hob die Band 1967 aus der Taufe. Schon lange gilt Froese als Pionier des Krautrocks und der elektronischen Musik. In vielen wechselnden Besetzungen - für 16 Jahre gehörte auch sein Sohn Jeremy zur Band - brachte er mit Tangerine Dream über 100 Platten heraus.
Reinhold Heil hat einen langen Weg zurückgelegt - nicht nur geografisch, auch mit seiner Karriere. Der deutsche Musiker und Komponist, bekannt geworden mit der Nina Hagen Band und der Gruppe Spliff, lebt heute in Los Angeles, wo er vor allem als Komponist von Filmmusik aktiv ist.
Die in Boston lebende Künstlerin Marissa Nadler macht Folk und Dream-Pop mit einem Hauch Americana. Am 27. April kommt sie nach Hamburg, um im Rahmen der Jever-Kneipenkonzert-Reihe ihr aktuelles Album "July" live vorzustellen.
Sphärischer Dream Pop vom Feinsten und opulente Soundwolken finden sich in "The Pink Caves", dem zweiten Studioalbum der in Berlin ansässigen Indie-Formation Fenster. Die multinationale Band mit Musikern aus Deutschland, Frankreich und den USA liefert damit einen würdigen Nachfolger zu ihrem...
Klaus Nomi, eine Kultfigur des New Waves, Undergroundstar in den 80ern, mittlerweile weltweite Berühmtheit, wäre heute 70 geworden. Als Klaus Sperber im Allgäu geboren, landete der Musiker erst in Berlin, dann im East Village in New York, das Viertel der Avantgardeszene. Nomi starb 1983 an AIDS.
Justine Electra, gebürtige Australierin, fand vor einigen Jahren den Weg nach Berlin, mit Zwischenstation in San Francisco. 2006 erschien ihr Debüt "Soft Rock". Jetzt, sieben Jahre später, steht der Nachfolger "Green Disco" an. Oliver Stangl stellt die Musikerin und ihr Werk vor.
Von der Szene, für die Szene: früher belächelt, heute längst Gütesiegel - Techno. Vom 6. bis zum 10. November laden die Berlin Music Days Macher und Fans in die Stadt, in der das Genre einst entstand. ByteFM präsentiert die fünf Tage voller Partys, Workshops, Vorträge und vielem mehr.
Von der Szene, für die Szene: früher belächelt, heute längst Gütesiegel - Techno. Vom 6. bis zum 10. November laden die Berlin Music Days Macher und Fans in die Stadt, in der das Genre einst entstand. ByteFM präsentiert die fünf Tage voller Partys, Workshops, Vorträge und vielem mehr.
Soviel positives Durcheinander wie Chuckamuck hat uns bisher kaum eine Band im Studio bereitet. Es wurde geklatscht, gerasselt, geschrien. Die Berliner haben für uns "Hitchhike" und "Der Laden an der Ecke" von ihrem zweiten Album "Jiles" eingespielt.
Glitzernder R'n'B-Bubble-Gum-Electro zwischen den Neptunes und The Knife - ByteFM präsentiert das Konzert des Londoner Duos AlunaGeorge am 10.05. in der Kantine am Berghain in Berlin und verlost 2x2 Karten. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr gewinnen könnt.
Bei der Brooklyner Band The Men geben sich auf schluderig-charmante Art Country-Rock, Hardcore, Punk und Indierock die Hand. ByteFM präsentiert das Konzert von The Men am 22.03. im Festsaal Kreuzberg in Berlin und verlost 2x2 Karten. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr gewinnen könnt.
Nachdem er letztes Jahr seine Band Girls aufgelöst hat, ist Christopher Owens jetzt solo unterwegs. ByteFM präsentiert das Konzert von Owens am 05.03. in Berlin und verlost exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" 2x2 Karten. Hier erfahrt Ihr mehr.
ByteFM präsentiert das Konzert von King Khan und seiner "psychedelic soul big band" The Shrines am 17.01. im Festsaal Kreuzberg in Berlin und verlost 2x2 Karten. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr gewinnen könnt.
Im Rahmen der Konzertreihe Certain People spielen am 15.01. Anika und Trust im Berghain in Berlin. ByteFM präsentiert den Konzertabend und verlost insgesamt 2x2 Tickets. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr gewinnen könnt.
Nach 15-jähriger Pause hat sich die legendäre Punk-Rock-Power-Pop-Band Redd Kross dieses Jahr mit einem neuen Album zurückgemeldet. ByteFM präsentiert das Konzert von Redd Kross am 16.12. in Berlin und verlost exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" 2x2 Tickets.
Mit Auftritten von Jazzanova, Micatone, Paskal & Urban Abolutes und Red Rack'em feiert das Label Sonar Kollektiv am 12.10. seinen 15. Geburtstag in Berlin. ByteFM verlost 2x2 Karten für die Sonar-Kollektiv-Geburtstagsparty. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr gewinnen könnt.
Zum zweiten Mal in Folge fand in Berlin-Mitte das Torstraßen Festival statt. Rund um den Rosenthaler Platz - in ausgewählten Klubs, Bars und Cafés entlang der Torstraße - spielten zahlreiche einheimische und internationale Interpreten, die den Kiez aufleben ließen.
Die legendären Lärmrocker um Michael Gira kommen am 03. August für ein Konzert nach Berlin und wir verlosen exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" 1x2 Karten. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr gewinnen könnt.
ByteFM präsentiert eine der einflussreichsten Bands der Popgeschichte: Die New-Wave-Götter von New Order spielen am 21.06. im Tempodrom in Berlin und wir verlosen exklusiv unter Mitgliedern des Fördervereins "Freunde von ByteFM" 1x2 Tickets für das Konzert. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr gewinnen könnt.
Die Singer/Songwriterin Masha Qrella war im ByteFM Magazin zu Gast und hat ihren Song "Call My Name" für uns gespielt. Wie Masha Qrellas angenehm schlichter Folk-Pop live klingt, könnt Ihr erfahren, indem Ihr die ByteFM Session der Berlinerin hier nachhört. Viel Freude dabei!