Laetitia Sadier und ihr Source Ensemble besuchten uns nicht nur zum Interview im Magazin, sondern spielten uns auch den Song "Love Captive" in einer neuen ByteFM Session.
Das norwegische Einar Stray Orchestra tourt gerne durch Deutschland und auch wir haben sie gern zu Gast bei ByteFM. Diesmal haben Einar und seine Band nach 2012 wieder eine ByteFM Session eingespielt und bestätigen ihren Ruf als hervorragende Live-Band.
ByteFM sucht Verstärkung! Du hast schon etwas Radio-Erfahrung gesammelt, bewegst Dich sicher im weiten Feld der Pop-Musik und sprichst gut Englisch? Dann werde ModeratorIn des ByteFM Magazins.
Während ihrer Tour mit dem Album "Day Fever", legten Dear Reader einen Zwischenstopp in unserem Studio ein. Neben einem Interview mit Jil Hesse war auch noch Zeit für die Performance von zwei Live-Songs.
Eine Folk-Band, die etwas auf sich hält, reist immer mit diversen Celli, Cajons und Gitarren durch die Gegend. So wie die Schweizer Serafyn, die uns als kleines Mini-Orchester einen Song im ByteFM Magazin spielten.
Die Schweizer Musiker der Band Bleu Roi sind wahre Weltenbummler. Welchen Einfluss das Reisen und Ankommen auf ihre Musik hat, haben Sängerin Jennifer Jans und Gitarrist Axel Rüst im ByteFM Magazin verraten. Außerdem gab es noch kleines Ständchen ...
Die Musik des passionierten Schnauzbartträgers Digger Barnes lebt von einem großen cineastischen Moment. Darüber und viele andere Sachen sprach er mit Michael Hager im ByteFM Magazin und spielte zum Abschluss auch einen Live-Song.
Thomas Dybdahl ist seit vielen Jahren eine Institution in der norwegischen Musikszene - dass dieser Status allerdings nicht vor dem Aufgeregtsein in der Nacht vor dem Album-Release schützt, hat er bei uns im ByteFM Magzin verraten. Außerdem hat er seinen Song "Baby Blue" zum Besten gegeben.
Lennart und Jakob, zwei Viertel der Leoniden, haben ihr verschlafenes Heimatstädtchen Kiel verlassen, um uns einen Besuch im ByteFM Magazin abzustatten. Weil sie diverse Instrumente dabei hatten, haben sie auch gleich zwei Songs zum Besten gegeben.
Ohne große Gesten überzeugt das australische Trio Tinpan Orange mit seinem Indie-Folk. Im ByteFM Magazin haben die Musiker ihren Song "Rich Man" live gespielt.
Gurr, das Garagen-Duo aus Berlin, war zu Gast im ByteFM Magazin, um nebst Interview auch den Song „Moby Dick“ unplugged für uns zu spielen. Ein Glück, dass sie kein Stau und keine gerissene Saite davon abhalten konnten.
Der Herr Polaris, ein Singer-Songwriter-Projekt aus Nürnberg, war am 19. Januar 2017 bei uns im ByteFM Magazin zu Gast und plauderte mit unserer Moderatorin Jil Hesse über Real-Life-Jobs, idyllische Bandräume und den Einfluss der US-amerikanischen Indie-Band Death Cab For Cutie auf die Musik...
Jonathon Linaberry, besser bekannt als The Bones Of J.R. Jones, war am 18. Januar 2017 zu Gast im ByteFM Magazin am Nachmittag. Dort hat er neben einem umfangreichen Interview den Song „13th Kind“ unplugged zum Besten gegeben.
Im ByteFM Magazin war der dänische DJ und Produzent Trentemøller zu Gast. Drei Jahre nach der Veröffentlichung seiner letzten Platte erscheint kommenden September das Album „Fixion“ bei seinem eigenen Label In My Room.
Am 19. Juli waren Johnny Mauser und Spion Y der Hamburger Hip-Hop-Gruppe Neonschwarz bei unserem Moderator Norman Müller im ByteFM Magazin zu Gast. Sie sprachen über Ziele, Intentionen und die Verbindung von Musik und Politik.
ByteFM sucht Verstärkung! Du hast schon etwas Radio-Erfahrung gesammelt, bewegst Dich sicher im weiten Feld der Pop-Musik und sprichst so gut Englisch, dass Du auch Live-Interviews entspannt führen und übersetzen kannst?
Du hast schon etwas Radio-Erfahrung und kennst Dich gut mit Pop-Musik (gitarrig und elektronisch) aus?
Du sprichst gut Englisch und hast Lust und Zeit, mindestens einmal pro Woche in Hamburg das ByteFM Magazin live zu moderieren?
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Jonas Alaska kommt nicht aus Alaska, sondern aus Norwegen, wo er im Gegensatz zu Deutschland schon ziemlich bekannt ist. Bei seinem Besuch im ByteFM Magazin hat er zwei Songs aus seinem hochgelobten Album "If Only as a Ghost" live gespielt. Hier könnt Ihr die Songs nachhören.
Zum Reeperbahn Festival 2014 besuchten uns der umtriebige Musiker Rodrigo Amarante, das schwedische Wunderkind Adna und die düster-schöne Band Esben and The Witch. Von allen gab es einen Song live im Studio - jetzt hier zum Nachhören.