Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Nach rund vier Jahren haben Bright Eyes mit „Five Dice, All Threes“ den Nachfolger zu ihrem 2020er Album „Down In The Weeds, Where The World Once Was“ angekündigt.
Welche Musik wurde 2022 in unserem Programm am meisten gespielt? Wir haben gezählt, addiert, ausgewertet und präsentieren: die 40 meistgespielten Alben des Jahres – die ByteFM Jahrescharts 2022!
Egal ob Iggy-Pop-Deepcut oder Frank-Ocean-Ballade: Auf „Covers“ vereint Cat Power zum dritten Mal Songs aus verschiedensten Genres zu einem liebevoll kuratierten großen Ganzen.
Die Sommerausgabe des ByteFM Konzertfolders für Hamburg und München ist da. Das Cover der Hamburg-Ausgabe ziert diesmal Neneh Cherry, in München ist es Cat Power.
Fans von Cat Power mussten über sechs Jahr auf ihr jüngstes Album „Wanderer“ warten. Im Juli kommt die US-Amerikanerin für einige Shows nach Deutschland – wir verlosen Gästelistenplätze.
Philippe „Zdar“ Cerboneschi ist tot. Der französische Produzent und DJ, der als Teil des Projekts Cassius das Genre French House maßgeblich prägte, starb an den Folgen eines Sturzes.
Verletzlichkeit, Wärme, Mitgefühl und die ganz große Kunst des Songwriting: All das findet sich auf „Moon Pix“, dem vierten Album der US-Amerikanerin Cat Power. Unser ByteFM Album der Woche.
Willis Earl Beal hat in seinem Leben viel durchgemacht. Diese Erfahrungen verarbeitet er auch auf seinem zweitem Album "Nobody Knows.". Das Album ist ebenso emotional und direkt wie Beals Debüt geworden. Seine kraftvolle, unmittelbare Stimme wandelt zwischen Gospel, Soul und experimentellem Folk.
Nachdem Chan Marshall alias Cat Power ihre Europa-Tour letztes Jahr krankheitsbedingt absagen musste, freuen wir uns nun umso mehr, sie endlich wieder live sehen zu können - ByteFM präsentiert die Tour von Cat Power und verlost Karten für die Tour. Hier erfahrt Ihr, wie Ihr gewinnen könnt.
Vom 06. bis 10. August heißt es in Oslo in diesem Sommer "Qualität statt Quantität", denn etwa 80 Künstler aus aller Welt feiern dann auf dem Øya Festival. ByteFM präsentiert das Festival und verlost 1x2 Karten für Festival, Anreise und Unterkunft. Hier erfahrt Ihr mehr.
Die Zeiten sind vorbei, in denen sich Cat Power hinter ihrem vollen Pony versteckte. Die Haare sind abgeschnitten. Sie legt den Blick offen - und auch ihr Herz. Dieses Mal jedoch auf eine weniger angreifbare und verwundete Art und Weise, sondern viel stärker, ja fast schon optimistischer -...
Im August vor 50 Jahren standen sie zum ersten Mal in Hamburg auf der Bühne: Paul, John, Ringo und George. Mitglieder von u.a. Nada Surf und Cat Power wollen originalgetreu damaliges Set im August noch einmal auf die Bühne bringen. Eine beliebte Angelegenheit derzeit.
Außerdem in der...