Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Mit „Dead Channel Sky“ erkundet das US-Noise-Rap-Trio Clipping. die dystopische Welt des Cyberpunk – mit knarzendem und fiependem Breakcore, Electronica und Drum 'n' Bass. Stressmusik in ihrer aufregendsten Form – und unser ByteFM Album der Woche.
Wenn Terence Nance nicht preisgekrönte Spielfilme oder Fernsehserien dreht, macht er als Terence Etc. experimentell tanzwütige Tracks zwischen Jazz, HipHop, Soul und Afrobeat. Sein Debüt „Vortex“ ist unser ByteFM Album der Woche.
Auf „Visions Of Bodies Being Burned“ zeigen sich Clipping erneut als Meister des haarsträubenden Horrorcore. Wegrennen zwecklos, befindet unser Autor Marius Magaard.
Clipping öffnen mit ihrer Musik die Pforten in verstörende Welten. Heute hat das Trio sein neues Album angekündigt und die erste Single veröffentlicht.
Daveed Diggs, bekannt aus der Noise-HipHop-Band clipping. und der Musical-Sensation „Hamilton“, hat die erste von drei EPs mit seinem Schauspiel- und Drehbuchautoren-Kollegen Rafael Casal veröffentlicht.
Die Band clipping. aus L.A. pflegt ihren Science-Fiction-Einfluss auch in ihren Musikvideos. Ein Beispiel für diese These ist der Clip zu „True Believer“, in dem ein Astronaut aus einem Keller in die nächtliche Atmosphäre entschwindet.