Die liebsten Songs und Alben des Jahres 2021 des ByteFM Teams haben wir Euch bereits verraten – doch nach so viel geballter Subjektivität ist es nun Zeit, Zahlen sprechen zu lassen! Wir haben das ByteFM Jahr 2021 ausgewertet und präsentieren Euch hier unsere 40 meistgespielten Alben.
Auf „Friends That Break Your Heart“ ist nicht mehr viel von James Blakes Post-Dubstep-Wurzeln übrig. Stattdessen regiert schamlose, oftmals überwältigende Schönheit.
Auf „Tyron“ balanciert Slowthai, das nachdenkliche Enfant terrible des UK-Rap, zwischen aggressiven Bangern und introspektiven Balladen. Das ByteFM Album der Woche.
Das Nachwuchsprogramm ETEP (European Talent Exchange Programme) vermittelt junge, aufstrebende Künstler*innen an europäische Festivals. Nach dem Krisenjahr 2020 soll Newcomer*innen im Januar 2021 nun eine digitale Bühne bereitet werden.
Slowthai hat mit James Blake und Mount Kimbie eine neue Single namens „Feel Away“ herausgebracht. Im Musikvideo zur Single bringt der britische Rapper ein Kind zur Welt.
Morbide Röntgenbilder bewegen sich im Clip zu „Afterlife“ von den Psych-Rappern Flatbush Zombies. Produziert hat das Stück James Blake. Unser Track des Tages!
Bon Iver hat überraschend, denn früher als angekündigt, sein neues Album „i,i“ veröffentlicht. Dieses hatte der US-Musiker im Vorfeld als seine vollständigste und erwachsenste Platte bezeichnet. Ob das stimmt, weiß unsere Autorin Kristin Theresa Drechsler.
Bon Iver haben ein neues Album mit dem orthografisch interessanten Titel „i,i,“ angekündigt. Vorab wurden heute zwei weitere Songs daraus veröffentlicht: „Jelmore“ und „Faith“.
Ein heimlicher Sommerhit wurde gestern überraschend mit einem Grammy Award ausgezeichnet: „Bubblin“, die unaufhaltsam selbstbewusste Single von Anderson .Paak. Unser Track des Tages.
Ein Beat aus Motorrad-Sounds und sich auftürmende Stimmen: Die neue Single der Flamenco-R&B-Künstlerin Rosalía ist ein Kraftbeweis von einem Song. Unser Track des Tages.
Nach den Gerüchten der letzten Woche hat James Blake das Veröffentlichungsdatum seines neuen Albums enthüllt. Außerdem ist nun die Gästeliste seiner vierten Platte „Assume Form“ bekannt.
Auf ihrem von Mica Levi produzierten Debüt zelebriert Tirzah den Zauber der Zwischenräume, mit schwerelosem R&B und präziser Lyrik. Das ByteFM Album der Woche.
Von Noise zu Ballade zu House: Der designierte Kronprinz des Post-R&B Tom Krell alias How To Dress Well hat eine Mini-EP veröffentlicht: „Land Of The Overflowing Urn“
In seinem neuen Song kanalisiert James Blake den melancholischen Dubstep-Sound seiner Anfangstage. Unterstützt wird er dabei vom Mount-Kimbie-Mitglied Dominic Maker.
André 3000 hat am Muttertag seine ersten neuen Songs seit 15 Jahren geteilt: die tieftraurige Ballade „Me & My (To Bury Your Parents)“ und das 17-minütige Jazz-Instrumental „Look Ma No Hands“.
Die kanadische Geigerin Hannah Epperson verbindet Klassik und Elektronik. Auf ihrem zweiten Album „Slowdown“ interpretiert sie ihre Songs jeweils in zwei Versionen.
Vor 14 Jahren initiierten die Macher des Eurosonic Noorderslag das Live-Programm ETEP (European Talent Exchange Programme), mit dessen Hilfe europäische Musikerinnen, Musiker und Bands an europäische Festivals vermittelt werden.