Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Bei der Anmeldung in unserem Förderverein können neue Mitglieder aus zahlreichen Prämien auswählen. Ab sofort mit dabei: ermäßigte Tickets für das Hamburger Programmkino 3001.
Er vertonte zahlreiche Filme von US-Regisseur David Lynch und schuf den Soundtrack zur Mystery-Serie „Twin Peaks“. Nun ist der US-amerikanische Komponist Angelo Badalamenti im Alter von 85 Jahren gestorben.
Vom 19. bis zum 22. September verwandelt sich das Abaton in ein Mekka für Musikfilme. Gezeigt werden Dokumentationen über KünstlerInnen wie The Slits, Chilly Gonzales oder M.I.A.
Die zeise kinos in Hamburg haben Stühle und Leinwand im Innenhof des Rathauses Altona aufgebaut und laden vom 11. Juli bis zum 30. August zum beliebten zeise open air ein. Das Programm ist für jede Filmvorliebe gemacht, es umfasst Arthouse-Kino à la zeise, aktuelle Oscar-Filme, Previews und...
Vom 3. bis zum 9. Juni 2014 findet in Hamburg das 30. Internationale KurzFilmFestival statt. 400 Filme in den schönsten Kinos Hamburgs, von Low-Budget-Produktionen bis hin zur Widerspiegelung weltweiter ästhetischer Tendenzen und neuer narrativer Strukturen.
Das Hamburger Abaton wurde im Oktober 1970 als eines der ersten Programmkinos Deutschlands eröffnet. Schnell erwies es sich als beständiges Haus. 220.000 Besucher kommen jedes Jahr, regelmäßig wird es mit Preisen für seine gute Programmgestaltung ausgezeichnet.
In den 70er-Jahren wurde das Moviemento für seine legendären Aufführungen der "Rocky Horror Picture Show" bekannt. Damals hieß es noch Off-Kino Tali. 1984 bekam das Moviemento seinen heutigen Namen - in der Zeit, als Tom Tykwer ("Lola rennt" und "The International") dort Filmvorführer war.
Der Filmrauschpalast ist ein kleines Juwel in der Welt der Berliner Programmkinos. Gegen jeden Trend laufen sie hier noch – Filme auf 16 mm und 35 mm. Die charakteristischen Schnitzer und Kratzer auf dem Negativ einer Filmrolle sind hier liebevolles Andenken.
Am 06. Dezember startet "Shut Up And Play The Hits" in den deutschen Kinos, der das große Abschiedskonzert von LCD Soundsystem dokumentiert. Wie Ihr "Shut Up And Play The Hits"-Stoffbeutel und Kinokarten gewinnen könnt, erfahrt Ihr hier.