Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Alan Sparhawk lotet nach dem Tod seiner Partnerin Mimi Parker die Möglichkeiten einer neuen musikalischen Existenz aus und legt mit seinem neuen Album „White Roses, My God“ eine gespenstische Easy-Listening-Platte vor – befindet unser Autor Jan Boller.
Zum 25-jährigen Jubiläum ihres selbstironischen Slowcore-Klassikers „Philophobia“ bringen Arab Strap das Album wieder auf die Bühne. Wir verlosen Tickets!
Mystische Gemütlichkeit: Auf ihrer dritten LP „To Be A Cloud“ sinnieren The Saxophones über die zyklische Natur der Vergänglichkeit – wie gewohnt mit überwältigend schönem Zeitlupen-Folk. Das ByteFM Album der Woche.
Sanfte Rhythmen und verhallter Gesang: Dreampop ist so ungreifbar wie das Träumen an sich. Das hier sind die unserer Meinung nach 30 besten Dreampop-Alben aller Zeiten.
Mit ihren in Gletschergeschwindigkeit voranschreitenden Songs sind die Slowcore-Pionier*innen Low die Meister der himmlischen Zeitlupenmusik. Ihr Opus magnum „Things We Lost In The Fire“ wird 20 Jahre alt.
Das Slow-Core-Trio Low kontrastiert digitale Albtraum-Musik mit purer, harmonischer Schönheit. Wir verlosen Gästelistenplätze unter allen Mitgliedern im Förderverein „Freunde von ByteFM“.
In 25 Jahren Bandgeschichte haben es Low immer wieder geschafft, ihren Sound konsequent weiterzuentwickeln. Auf die Revolution, die nun mit „Double Negative“ Einzug hält, konnte man trotzdem nicht vorbereitet sein.