Die britische Elektropop-Band Metronomy meldet sich mit der überraschenden Veröffentlichung eines Gemeinschaftsprojekts namens „Posse EP Volume 1“ zurück. Mit am Start bei der titelgebenden Posse sind unter anderem Pinty, Spill Tab und Biig Piig.
„Metronomy Forever“ ist mehr Wunsch als Ansage. Die britische Indietronica-Band bleibt flexibel, verspielt und gibt wenig Grund zu meckern – doch lässt der Fokus hin und wieder zu wünschen übrig.
Ein einfaches Studio, ein bisschen antike Deko und ein Mikrofonständer: Mehr braucht Robyn nicht, um einen in ihrem neuen Musikvideo für vier Minuten in ihren Bann zu ziehen. Unser Track des Tages.
Metronomy haben ihr noch namenloses sechstes Album angekündigt und eine erste Single veröffentlicht: das überraschend feurige „Lately“. Begleitet wird es von Joseph Mounts Regiedebüt.
Metronomy haben in ihren Archiven gewühlt und eine französische Version ihres 2008er Indie-Hits „Heartbreaker“ herausgekramt – die beweist, wie gut dieser Song gealtert ist. Unser Track des Tages.
Auf seinem dritten Album tauscht das Schweizer Duo Klaus Johann Grobe die Hammond-Orgel gegen Synthesizer und Plateau-Schuhe – und bleibt dabei so schlau und melancholisch, wie eh und je. „Du bist so symmetrisch“ ist das ByteFM Album der Woche.
Klaus Johann Grobe in der Tanzflächen-Existenzkrise: „Discogedanken“, die neue, lakonische Single von Klaus Johann Grobe, feiert heute Premiere bei ByteFM. Damit kündigt das Schweizer Duo ihr neues, drittes Album an.
PTTRNS aus Berlin und Frankfurt machen elektroakustische Zukunftsmusik. Ihre von Andreas Spechtl produzierte Kraut-Funk-Single „Armado“ feiert heute Premiere im ByteFM Blog.
Wenig Solidarität bekamen Frittenbude zu spüren, als sie ihren Auftritt beim diesjährigen Chiemsee Summer Reggae Festival absagten, um nicht auf der selben Bühne wie der als homophob geltende Reggae-Star Capleton zu stehen. Wieso das so war, wer sich hinter SBTRKT verbirgt, ob es wünschenswert...