Manchmal ist neue Musik nicht nur hörens-, sondern auch äußerst sehenswert. Hier präsentieren wir Euch pünktlich zum Wochenende die besten Musikvideos der Woche.
Die Hamburger Postpunk-Formation Lafote hat eine neue Single namens „Und all die Hummeln“ herausgebracht. Der Song stammt von einer neuen Split-Single mit Friends Of Gas und thematisiert Artensterben und die Zerstörung der Natur.
King Princess ist mit der neuen Single „Only Time Makes It Human“ zurückgekehrt. Im dazugehörigen Musikvideo begegnet die Musikerin ihrem virtuellen Selbst.
Die US-amerikanische Indierock-Band Cloud Nothings hat mit „The Shadow I Remember“ ein neues Album angekündigt. Für die neue Platte hat sich die Band erneut mit dem Chicagoer Produzenten Steve Albini zusammengetan.
The Kills haben in ihrem Archiv gegraben und werden eine Zusammenstellung von Raritäten aus den Jahren 2002 – 2009 unter dem Namen „Little Bastards“ veröffentlichen.
Dev Hynes aka Blood Orange und die in L.A. lebende südkoreanische Produzentin Park Hye Jin haben mit „Call Me (Freestyle)“ einen gemeinsamen Song herausgebracht.
Slowthai hat mit James Blake und Mount Kimbie eine neue Single namens „Feel Away“ herausgebracht. Im Musikvideo zur Single bringt der britische Rapper ein Kind zur Welt.
Max Rieger (Die Nerven) hat nach vier Jahren mit der Single „Andere“ ein neues Album seines Soloprojekts All Diese Gewalt angekündigt. Zuletzt war 2016 „Welt in Klammern“ erschienen.
Die schottische Indie-Rock-Band Arab Strap hat mit „The Turning Of Our Bones“ den ersten gemeinsamen Song seit der Auflösung der Band im Jahr 2006 vorgelegt.
In Anna Aarons Track „Rooms“ legt sich der kathedralenartig verhallte Gesang der Schweizer Musikerin um wabernde Synthesizer-Flächen. Das Musikvideo arbeitet sich an christlich-religiöser Symbolik ab.
The Avalanches haben zwei neue Singles, „Wherever You Go“ und „Reflecting Light“, veröffentlicht. Beide Tracks kommen mit interessanten Kollaborationen daher.