ByteFM
… Login Logout
Livestream
  • Livestream
  • Sendungen
  • Programm
  • Konzerte
  • Archiv
  • Freunde
  • Shop
  • Blog

ARCHIVES


0 Austra – „Future Politics“ (Rezension)
Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 24. Januar 2017 0

Austra – „Future Politics“ (Rezension)

Mit „Future Politics“ tanzt Austra mit federnden Schritten zwischen Disco-Minimalismus und Electronica in Moll und bringt Utopien zum Glühen.

Artikel lesen

0 Cairobi – „Cairobi“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 23. Januar 2017 0

Cairobi – „Cairobi“ (Album der Woche)

Cairobi bringen auf ihrem Debüt Entspannung und Abenteuer zusammen. Ihr Experimental Pop verbindet Psychedelia und Garage mit viel Sonnenschein. Dabei erinnern Cairobi an Bands wie Animal Collective und The Flaming Lips.

Artikel lesen

0 Loyle Carner – „Yesterday’s Gone“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 16. Januar 2017 0

Loyle Carner – „Yesterday’s Gone“ (Album der Woche)

Entspannt, emotional und „conscious“ – mit „Yesterday’s Gone“ liefert der Londoner Rapper Loyle Carner ein unglaublich frisches und direktes Debüt ab. Lässige 90er-Vibes à la J Dilla und coole Indierock-Gitarren bilden hier keinen Widerspruch.

Artikel lesen

0 Klez.e – „Desintegration“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 9. Januar 2017 1

Klez.e – „Desintegration“ (Album der Woche)

Mit "Desintegration" schauen Klez.e zurück ins Jahr 1989. Das Album ist eine Hommage an ihre Jugend und an damals wie heute vergötterte Wave-Bands wie The Cure, die Schwermut so schön in Musik verpackten.

Artikel lesen

0 Childish Gambino – „Awaken, My Love!“ (Rezension)
Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 19. Dezember 2016 0

Childish Gambino – „Awaken, My Love!“ (Rezension)

Schluss mit Rap! Auf „Awaken, My Love!“ lässt Childish Gambino seiner Liebe für 70er-Funk und psychedelischen Soul freien Lauf. Tief groovende Bässe, glitzernde Synths, zerberstende Gitarren und immer wieder seine Stimme. Die jauchzt, bettelt, predigt, schreit und zerfließt.

Artikel lesen

0 LeRoy – „Bambadea“ (Rezension)
Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 12. Dezember 2016 0

LeRoy – „Bambadea“ (Rezension)

Auf „Bambadea“ übt sich LeRoy in nostalgischer Klangakrobatik zwischen gespenstischen Synths, Modem-Bleeps und balearischen Melodien.

Artikel lesen

0 The Colorist & Emilíana Torrini – „The Colorist & Emilíana Torrini“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 5. Dezember 2016 0

The Colorist & Emilíana Torrini – „The Colorist & Emilíana Torrini“ (Album der Woche)

„The Colorist & Emilíana Torrini“ ist eine leuchtende Neu-Inszenierung von ausgewählten Songs Torrinis durch das belgische The Colorist Orchestra.

Artikel lesen

0 Peter Doherty – „Hamburg Demonstrations“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 28. November 2016 0

Peter Doherty – „Hamburg Demonstrations“ (Album der Woche)

Peter Doherty kehrt auf „Hamburg Demonstrations“ sein Inneres poetisch und rotzig nach außen – genau so wie er es vor vielen Jahren mit The Libertines tat. Elf Stücke – verletzlich und bewegend, wankelmütig und krumpelig –, Doherty durch und durch.

Artikel lesen

0 Immanu El – „Hibernation“ (Rezension)
Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 25. November 2016 0

Immanu El – „Hibernation“ (Rezension)

Die Post-Rock-Band Immanu El wagt mit „Hibernation“ einen kleinen Schritt in Richtung Pop. Den Schweden gelingt das ohne Krampf und Übertreibung, aber Kitsch haben sie im Gepäck.

Artikel lesen

0 Wayne Graham – „Mexico“ (Rezension)
Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 21. November 2016 0

Wayne Graham – „Mexico“ (Rezension)

Mit ihrer Band Wayne Graham verarbeiten die Brüder Hayden und Kenny Miles auf ihrem neuen Album „Mexico“ den tragischen Tod ihres besten Freundes. Das Ergebnis dieser Trauerarbeit sind elf betörend schöne Songs.

Artikel lesen

0 Fai Baba – „Sad And Horny“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 21. November 2016 1

Fai Baba – „Sad And Horny“ (Album der Woche)

„Sad And Horny“ vom Schweizer Musiker Fai Baba ist – anders als es der Name vermuten lässt – eine ziemlich reizende und sinnliche Psychedelia-Angelegenheit.

Artikel lesen

0 Alex Izenberg – „Harlequin“ (Rezension)
Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 18. November 2016 0

Alex Izenberg – „Harlequin“ (Rezension)

Alex Izenbergs „Harlequin“ versammelt eine Reihe sanfter und einnehmender Arrangements zwischen Baroque Pop und Folk Rock, ausgestattet mit dem minimalistischen Charme der Indie-Gegenwart.

Artikel lesen

0 Michael Nau – „Mowing“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 14. November 2016 0

Michael Nau – „Mowing“ (Album der Woche)

Michael Nau spendet Wärme und Seele in kalten Wintertagen. Mit seinem Solo-Debüt „Mowing“ umarmt der Singer-Songwriter aus den Appalachen Folk, Psych und Baroque Pop, Country und Soul.

Artikel lesen

0 Virginia Wing – „Forward Constant Motion“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 7. November 2016 0

Virginia Wing – „Forward Constant Motion“ (Album der Woche)

Mit „Forward Constant Motion“ bereiten uns Virginia Wing ein Wechselbad der Gefühle zwischen coolem Synthpop, Minimal Wave und Psych-Sound-Pastiches.

Artikel lesen

0 Christian Löffler – „Mare“ (Rezension)
Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 1. November 2016 0

Christian Löffler – „Mare“ (Rezension)

Eine verdichtete und ergreifende Ansammlung von Field Recordings birgt „Mare“, das neue Album von Christian Löffler, für dessen Aufnahme sich der Elektro-Musiker in die Einsamkeit seiner mecklenburgischen Heimat zurückgezogen hat.

Artikel lesen

0 Brandt Brauer Frick – „Joy“ (Rezension)
Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 31. Oktober 2016 0

Brandt Brauer Frick – „Joy“ (Rezension)

Mit „Joy“ loten Brandt Brauer Frick die Möglichkeiten aus, die die Verquickung von Ensemble und festem Sänger bieten. Eine emotional ansteckende Platte, die Einflüsse aus Wave und House in rhythmisch-treibende Arrangements steckt.

Artikel lesen

0 Lambchop – „FLOTUS“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 31. Oktober 2016 1

Lambchop – „FLOTUS“ (Album der Woche)

Kurt Wagner wendet auf „FLOTUS“ seine bewährten Songwriter-Qualitäten auf eine neue Soundpalette an. Ambient-Flächen, echobeladene Rhythmen, bearbeitete Stimme werden zu in sich ruhenden Songs, die mit ganz einfachen Mitteln stark zu berühren wissen.

Artikel lesen

0 Soft Hair – „Soft Hair“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 24. Oktober 2016 0

Soft Hair – „Soft Hair“ (Album der Woche)

Mit Soft Hair bringen Connan Mockasin und Sam Dust den Kitsch zurück. Natürlich nicht ohne eine gehörige Portion Weirdness. Ihr Debüt ist eine kaleidoskopartig schimmernde Spielerei zwischen Soft Rock, Funk und Psych Pop.

Artikel lesen

0 Nicolas Jaar – „Sirens“ (Rezension)
Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 21. Oktober 2016 0

Nicolas Jaar – „Sirens“ (Rezension)

House-Ambitionen, geräuschvolle Ambientflächen, knarzende Beats und Melodien sowie Ausschnitte aus Dialogen mit seinem Vater bringt Nicolas Jaar ganz gekonnt in Form von sechs Stücken auf seinem zweiten Album „Sirens“ zusammen.

Artikel lesen

0 NxWorries – „Yes Lawd!“ (Album der Woche)
Alben der Woche, Musik-Rezensionen, Reviews, Kritiken, Redaktion 17. Oktober 2016 0

NxWorries – „Yes Lawd!“ (Album der Woche)

Knxwledge bastelt lässige Samples à la Madlib, Anderson .Paak rappt locker und mit viel Soul darüber. Ein paar uneilige Beats dazu – fertig ist „Yes Lawd!“, das Debüt der HipHop-Kollaboration mit dem Namen NxWorries.

Artikel lesen
Neuere Einträge 1 2 3 4 5 … 29 Ältere Einträge

Kategorien

Redaktion
Rezensionen
Alben der Woche
Tracks des Tages
Verlosungen
ByteFM Sessions
Zehn Fragen an ...



  • Über uns
  • Team
  • Artists
  • Podcasts
  • Jobs
  • Partner & Kooperationen
  • ByteFM hören
  • ByteFM unterstützen
  • Mitgliedschaft verschenken
  • Datenschutz
  • Impressum

Logo von ByteFM – Webradio für gute Musik