Eine neue Single des New Yorker Sängers José James kündigt ein Album über die Ewigkeit an. „I Need Your Love“ nimmt Platz zwischen Soul und Jazz. Als Gäste mit an Bord bei unserem Track des Tages: Sängerin Ledisi und Trompeter Christian Scott aTunde Adjuah.
Nat King Cole, gefeierter Pianist und Sänger, kam aus dem Jazz, konnte aber auch viele Hits in den US-amerikanischen Popcharts platzieren. Der Musiker inspirierte heutige Legenden wie Ray Charles und Sam Cooke. Er hatte als einer der ersten Afro-Amerikaner eine eigene Fernsehsendung und war in...
Barry White - ein Name, eine Stimme. Mit seinem tiefen, sinnlichen Gesang veredelte der Musiker und Produzent Songs wie "Can't Get Enough Of Your Love, Babe" und "Never Gonna Give You Up". Weltweit hat Barry White mehr als 100 Millionen Platten verkauft. Er starb am 4. Juli 2003.
Chris Cornell wurde mit seiner unverwechselbaren, einnehmenden Stimme als Sänger von Soundgarden bekannt. Mit seinem Gesang trug er auch zum Erfolg von Audioslave bei. 2010 gab es eine Reunion von Soundgarden, zwei Jahre später folgte ein neues Album.
Mark Sandmans Bariton und seine selbstgebauten Instrumente wie "Guitbass" oder "Basitar" dominierten den Sound seiner Band Morphine. In den 90ern waren Morphine ein Liebling der US-Collegeradios. Bei einem Konzert in Italien kollabierte Sandman vor 15 Jahren auf der Bühne und starb kurz darauf.
Burl Ives sonore Stimme war auf Platten, im Radio, in Film und Fernsehen und auf dem Broadway zu hören. Überall machte er sich gut. Seine berühmteste Rolle ist die des Big Daddy in "Die Katze auf dem heißen Blechdach". Für seinen Part in "Weites Land" gewann Ives einen Oscar.
Vor zehn Jahren starb mit Ray Charles einer der einflussreichsten US-amerikanischen Musiker der letzten 100 Jahre. Gospel und R'n'B gaben ihm neuen Lebensmut als er mit 7 erblindete. "Hit the Road Jack" und „Busted“ zählen zu Ray Charles Hits. Mit dem Film "Ray" wurde dem Musiker 2004 ein...
Schlagersänger und Schauspieler, Vorzeige-Familienvater und überzeugter Christ und Republikaner - das alles ist Pat Boone. Boone, der 80. Geburtstag feiert, wurde in den 50ern und 60ern mit Coverstücken schwarzer Soulmusiker bekannt, darunter zum Beispiel "Ain't That A Shame" von Fats Domino.
Lenny Kravitz hat viele Talente. Der Rockmusiker besitzt eine kraftvolle Stimme, spielt unzählige Instrumente, wirkt außerdem als Produzent und war schon mehrfach im Kino zu sehen, zum Beispiel in "Die Tribute von Panem" und in dem Drama "Precious". Ach ja, als Innenarchitekt betätigt sich...
Wenn jemand die Zuschreibung verdient, eine markante Stimme zu haben, dann ist es Joe Cocker. Der britische Musiker kann auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken. Er hat bisher 22 Studio-Alben veröffentlicht, einen Grammy und einen Oscar gewonnen. Heute wird Joe Cocker 70 Jahre alt.
Arthur Crudups Weg als Musiker war steinig. Erst mit 30 Jahren begann der 1905 geborene Musiker mit dem Gitarrespielen und lebte zeitweise auf den Straßen Chicagos. Ein Produzent vom RCA-Label engagierte Crudup vom Fleck Weg. Elvis war einer seiner größten Fans und nahm drei von Crudups Songs...
Son House, einer der prägendsten Bluessänger der 60er-Jahre, starb am 19. Oktober 1988. Er wuchs Anfang des 20. Jahrhunderts in Mississippi in den USA auf. Erst mit Mitte zwanzig fand er Gefallen am Klang von Bottleneck-Gitarren, und er entwickelte einen Stil, der ihn den Blues sogar predigen ließ.
Der Texaner James Travis Reeves kam auf Umwegen zur Musik. Ein Sportunfall brachte ihn vom Baseballfeld ins Radio. In den 50ern wurde er als "Gentleman Jim Reeves" bekannt. Reeves verband als einer der ersten Country-Sänger Country mit Pop und brachte sich mit seiner samtigen Stimme den Ruf als...
Der sensible Songschreiber Tom Liwa wurde heute vor 50 Jahren in Duisburg geboren. Ein Grund einen kurzen Blick auf sein Leben und seine Songs zu werfen.