Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Von den Boots zum Booty-Call: Denn um nichts anderes geht es in „Call Me“, unserem Track des Tages, von Nancy Sinatras zweitem Album „How Does That Grab You?“. Am 8. Juni wird die US-Künstlerin 80 Jahre alt.
Jerry Papers Musik ist eine tiefenentspannte angefunkte Traumwelt. Sein sehr kalifornischer psychedelischer Zauber klingt auf „Quicksand“ fluffig wie nie. Mit Beach-Boys-Harmonien, die sich notdürftig hinter Fuzz-Gitarren verschanzen.
Die kuriose Groove-Formel des Ghost Funk Orchestra: 60er-Sunshine-Pop, 70er-Prog-Rock und Radio-Pop. „A Song For Paul“ ist funky statt verkopft und lässt unseren Autor Alexander Kasbohm an Quentin Tarantino denken.
Das US-amerikanische Noise-Rock-Duo Royal Trux lässt fünf Songs seines aktuellen Albums „White Stuff“ von Ariel Pink remixen. Als erster musikalischer Vorbote wurde nun Pinks Version „Suburban Junky Lady“ veröffentlicht.
Nennt es, wie ihr wollt: Sunshine, Psychedelic oder Harmony Pop. Davon scheint Chaz Bundick während der Arbeit an "What For?" eine große Menge getankt zu haben. Auf dem neuen Album klingt Toro Y Moi organischer und Nostalgie-verbundener als zuvor, ist dabei aber voller Glanz, Energie und Jubel.