„Foam Island“ vom britischen Elektronik-Duo Darkstar ist weder ein klassisches Album noch eine 12"-Dancetrack-Compilation. Aiden Whalley und James Young haben ein neues Genre aufgemacht, Oral History trifft auf einen popgeschulten, elektronischen Sound. Und das Konzept geht fabelhaft auf.
Battles arbeiten korrekt, korrekt im Sinne von Uhrwerken. Das macht ihre exakt getakteten, komplexen Arrangements auf „La Di Da Di“ manchmal knochentrocken. Die zwölf Stücke auf dem drittem Album des Trios aus New York kommen allerdings mit so viel Irrsinn daher, dass von Langeweile keine Rede...
Das Produzenten-Quartett dekonstruiert populäre Genres wie Grime, HipHop oder Dancehall, zerlegt diese in ihre Einzelteile, und fügt daraus anschließend einen Musikhybrid zusammen, der anspruchsvolle, elektronische Underground-Klänge salonfähig macht, ohne von seiner progressiven Aura abzuweichen.
Mit unfassbaren 138 Gadgets wie Synthesizer und Drummachines arbeitet Aphex Twin auf seinem sechsten Album. Der Soundbastler gilt als innovativster Elektrokünstler der letzten beiden Jahrzehnte und jagt nun noch mal schepperndes Bassrauschen, Breakbeats und hektisch flirrende Synthies durch die...
Eine abwechslungsreiche Platte – und eine, die ihrem Titel gerecht wird. Denn „Feelin‘ Good“ macht nicht nur Spaß, sondern liefert Wohlfühltemperaturen aus den Boxen und strotzt vor Sommerfeeling. Unser Album der Woche.
Feinsäuberlich schichten Boards Of Canada Fläche über Fläche, so dass sich ein warmer analoger Klangteppich ergibt, auf den Samples, Motive aus Synth-Leads und Drum-Patterns gelegt werden. "Tomorrow's Harvest" ist ein 62-minütiger Trip in Klangwelten aus perfekt gestalteten Sounds und Beats.
Unser Album der Woche kommt von Steven Ellison alias Flying Lotus. Sein viertes Album "Until The Quiet Comes" ist keine Musik fürs Nebenbei. Man muss sich darauf einlassen, dann entfaltet sich die Ausstrahlung und Logik in seiner Musik.
Grizzly Bear sind nach drei Jahren mit ihrem neuen Album "Shields" zurück. Darauf experimentieren sie mit allerlei Instrumenten - und mit sich selbst. Alle Lieder gemeinsam zu schreiben, das ist Fleißarbeit, die sich lohnt - unser Album der Woche.
Africa Hitech liefern mit ihrem Debüt "93 Million Miles" ein Album ab, das zwischen Sonne und Erde schwebt und ganz nebenbei den Soundtrack zum kommenden Science-Fiction-Blockbuster abliefert. ByteFM stellt wichtige Neuerscheinungen vor. Einzelne Songs sind in der Sendung Neuland, Freitag ab...
Nachrufe zum Tod der argentinischen Sängerin Mercedes Sosa finden sich gestern und heute in allen einschläigigen Zeitungen. Außerdem wird das Satiremagazin Titanic 30 Jahre alt, während Warp Records 20 werden. Zudem in der heutigen Presseschau die Kings of Convenience und die Frage ob Frauen...