Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Auf ihrem zweiten Album „Excess“ zementieren Automatic aus L.A. erneut ihren Status als womöglich tighteste Band des modernen Post-Punk. Das ByteFM Album der Woche!
Auf ihrem bis dato düstersten Album zeigen sich die Post-Punk-Poeten Fontaines D.C. erneut als Meister des emotionalen Minimalismus. „Skinty Fia“ ist unser ByteFM Album der Woche.
Jonathan Richman war und ist der charismatischste Spießer des Pops. Der Gründer von The Modern Lovers und Solokünstler wird heute, am 16. Mai 2021, 70 Jahre alt.
Die tragischen Umstände und die kultische Verehrung machen es schwer, das Debütalbum von Joy Division als eigenständiges Kunstwerk zu betrachten. Doch die Mühe lohnt sich. Heute, am 15. Juni 2019, wird „Unknown Pleasures“ 40 Jahre alt.
Anfangs verstanden die fünf jungen Londoner ihre Band Shame nur als Witz. Mittlerweile ist die aus der Londoner Hausbesetzerszene hervorgegangenen Gruppe eine der politischsten Bands Großbritanniens geworden. „Songs Of Praise“ ist ihr Debütalbum.
Zu Viet Cong aus Calgary gehören unter anderem Matt Flegel und Mike Wallace, die früher Teil der Band Women waren. Auf ihrem unbetitelten Debüt (auf Jagjaguwar) knüpfen Viet Cong an den düsteren Sound ihrer Vorgängerband an. Nun kommen die vier Kanadier für vier Konzerte nach Deutschland, für...
Die Londoner Art-Punk-Band Wire ist sicherlich eine der einflussreichsten britischen Popbands überhaupt. In den späten 70er-Jahren begeisterte sie mit minimalischen Post-Punk- und Wave-Stücken, 2011 meldete sie sich mit dem großartigen Album "Red Barked Tree" zurück. Wir verlosen Konzertkarten.