VooCha ist ein Elektronik-Musik-Projekt von Melissa E. Logan, die auch Teil von Chicks On Speed ist
Unser heutiger Track des Tages „Everything Changes“ eröffnet das gleichnamige erste Album von VooCha. Die Stimme erinnert stark an die Elektropunk-Band Chicks On Speed, was kein Zufall ist. Denn hinter VooCha steckt ein Drittel dieses in Deutschland gegründeten internationalen Trios. Kern dieses Projekts ist nämlich Melissa E. Logan. Für die Songs auf ihrem Album hat sie mit verschiedenen Musiker*innen zusammengearbeitet. Darunter ist unter anderem Eric D. Clark von Whirlpool Productions als einer von drei Produzenten des Longplayers. Neben Clark haben auch Armageddon Turk aus Istanbul und Christopher Just aus Wien ihre Finger an den Reglern gehabt. Zusätzlich hören wir eine ganze Reihe von Gastmusiker*innen und -sänger*innen.
Die Gäste in unserem heutigen Track des Tages sind Ouro Renate aus Togo und der Hamburger Pianist Carsten „Erobique“ Meyer. Letzterer war gerade kürzlich mit seiner Instrumentalband Hamburg Spinners an einem ByteFM Track des Tages beteiligt. Doch während es bei den Spinners dezidiert retro und wortlos zugeht, ist unser heutiger Track des Tages ein housiger, moderner Club-Track. In dessen Zentrum bei aller Dancefloortauglichkeit doch irgendwie das gesprochene oder gesungene Wort steht. „Alles verändert sich, wenn sich alles verändert, dann verändert sich alles“, ließe sich das Mantra, das den Song durchzieht, sehr direkt übersetzen. Das klingt vielleicht banal, ist aber für Logan eine Einsicht, die gerade seit Beginn der Pandemie besonders für junge Menschen verstörend wichtig geworden ist. Denn Corona zeigt, wie schnell und radikal sich die ganze Welt von einem Augenblick auf den anderen verändern kann.
Das Album „Everything Changes“ von VooCha ist auf dem Label UniCat erschienen. Der Titeltrack mit den Feature-Gästen Erobique und Ouro Renate ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an: