Beherrschen das Spiel mit kulturellen Zeichen: Devo
„Girl U Want“ war 1980 die Leadsingle zu „Freedom Of Choice“, dem dritten Album von Devo, deren Leadsänger Mark Mothersbaugh heute 75 Jahre alt wird. Um 1970 gründete er die Band mit Gerald Casale und Bob Lewis, die er während seines Studiums an der Kent State University kennenlernte. Diese spielten damals bereits mit der Idee der „De-Evolution“, der These, dass der Mensch sich zurückentwickelt. Von einer satirischen Spielerei mutierte der Gedanke zu etwas Ernsterem, als 1970 beim „Kent-State-Massaker“ vier Student*innen starben, als die Nationalgarde während eines Anti-Kriegs-Protests auf die unbewaffneten Demonstrant*innen schoss. Letztlich war es das Blutbad, das die Gründung von Devo motivierte. Oft wurden Devo als Spaß-Band abgestempelt. Vielleicht, weil viele Menschen ihr Auftreten nicht anders einordnen konnten. So hätte man Mothersbaughs dekonstruktive Ideen später „postmodern“ genannt, aber das hätte damals kaum jemand begriffen. Es war ein exaltiertes, zum Teil auch lustiges, aber vor allem witziges Spiel mit kulturellen Zeichen, das Devo wie Außerirdische erscheinen ließ.
Irgendwie waren Devo Proto- und Post-Punk zugleich. Denn schon 1974 nahmen sie Demos auf, die Punk vorwegnahmen und auch schon Sounds und Ideen, die sich erst nach Punk verbreiteten. Ihre Uniformen sahen mal nach Science-Fiction aus, mal nach totalitärem Regime. Aber mit blumentopfartigen Plastikhüten. Während sie über den Zustand der Welt spotteten, setzten sie keine eigene Ideologie dagegen. Aber was ihnen nicht gefiel, nahmen sie auseinander. Und gossen es in dadaistisch anmutende Formen und tauchten es in Neonfarben. Wenngleich Devo dies bestritten haben, gilt es als wahrscheinlich, dass unser Track des Tages auf The Knacks „My Sharona“ basiert. Zumindest ähneln sich die Riffs stark, wobei Devos Songwriting weit weniger traditionalistisch ist. Aber anders als The Knack gaben sich Devo nicht mackerhaft-lüstern. Stattdessen porträtieren sie unter Nutzung klassischer Liebeslyrik-Konventionen einen eher erbärmlichen Mann im Schwitzkasten seiner Triebe.
Neben Devo
Neben seiner Arbeit mit Devo hat Mark Mothersbaugh vier Soloalben veröffentlicht und betätigt sich unter anderem erfolgreich als Komponist für Filmmusik. So schrieb er unter anderem die Scores zu Wes-Anderson- und Marvel-Filmen. Außerdem arbeitet er als visueller Künstler.
Der US-amerikanische Sänger, Musiker und Komponist Mark Mothersbaugh wurde am 18. Mai 1950 in Akron, Ohio geboren. Anlässlich seines 75. Geburtstags ist der Song „Girl U Want“ seiner Band Devo heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an: