Cover des Soundtrack-Albums „Goodbye Horses: The Many Lives Of Q Lazzarus (Music From The Motion Picture)“
Unser heutiger Track des Tages „Goodbye Horses (New Wave Version)“ ist eine bislang unveröffentlichte Version eines Soundtrack-Hits von Q Lazzarus. Hinter dem Namen verbarg sich die US-amerikanische Sängerin Diane Luckey. Zu Lebzeiten erlangte die 2022 im Alter von 61 Jahren gestorbene Künstlerin nie wirklich einen Plattenvertrag. Bislang ist aus ihrem Schaffen nur dieser eine Kino-Hit bekannt, der 2017 in Kombination mit ein paar Demoaufnahmen an der Seite offiziell als EP aufgelegt wurde. Luckey hatte es immer wieder versucht und neben ihren diversen Jobs, unter anderem als Haushälterin und Au-pair, Demos produziert. Doch Plattenfirmen wussten nicht, wie sie Luckeys Image vermarkten sollten, zu dem Dreadlocks gehörten, sie aber weder Reggae noch HipHop machte, sondern New Wave und Rock.
Mitte der 80er arbeitete Luckey in New York als Taxifahrerin. Während eines Blizzards saß sie mit dem Filmregisseur Jonathan Demme in ihrem Taxi und spielte ihm ihr Demo-Tape vor. Dieser traute seinen Ohren kaum und nutzte 1986 ihren Song „Candle Goes Away“ für seinen Film „Something Wild“. Doch Filmgeschichte schrieb die ursprüngliche Version unseres Tracks des Tages 1991 in der „Das-Schweigen-der-Lämmer“-Szene, in der sich Buffalo Bill vor dem Spiegel zurechtmacht. Nach einem weiteren Auftritt in einem Demme-Film verschwand Diane Luckey Mitte der 90er von der Bildfläche. Bekannt ist, dass sie Mitte der 2010er-Jahre als Busfahrerin arbeitete und ab 2019 mit der Filmemacherin Eva Aridjis an einer Doku über ihr Leben arbeitete. Diese erscheint Anfang 2025, begleitet vom posthumen ersten Q-Lazzarus-Album.
Das Album „Goodbye Horses: The Many Lives Of Q Lazzarus (Music From The Motion Picture)“ von Q Lazzarus erscheint am 21. Februar 2025 auf dem Label Sacred Bones. Der vorab als Single ausgekoppelte Song „Goodbye Horses (New Wave Version)“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an: