Stephen Stills auf dem Cover seines selbstbetitelten Soloalbums von 1970
Fast 30 Jahre bevor The Magnetic Fields mit ihren „69 Love Songs“ diese Kunstform perfektionierten, lieferte Stephen Stills ein frühes Meisterstück des „pragmatischen Liebeslieds“ – in Form unseres Tracks des Tages „Love The One You’re With“. Die Botschaft der Lead-Single des ersten Soloalbums des US-Songwriters ist überaus zweckmäßig: „And if you can’t be with the one you love, honey / Love the one you’re with!“ Ein Aufruf, die romantische Messlatte einfach einmal ein bisschen tiefer zu legen. Wenn Deine große Liebe nicht erreichbar ist, lieb doch einfach den Menschen, den Du eh schon hast.
Was rein textlich ein zynischer Anti-Love-Song sein könnte, gestaltet sich aber im Lied deutlich komplexer. Stills’ Folk-Rock klingt auf jeden Fall absolut ekstatisch. Seine Akustikgitarre schrammelt er mit Joni-Mitchell-esker Inbrunst, begleitet von einer bouncy Bassline seines langjährigen Bass-Begleiters Calvin „Fuzzy“ Samuels, sowie tänzelnden Congas und Steel Drums. Stills singt den Song mit der Leidenschaft eines erfahrenen Liebenden, der schon viel Herzschmerz erlebt hat und dennoch an die Liebe glaubt, in welcher Form auch immer. Wenn dann im Refrain die dichten Harmonien seiner einstigen Crosby-Stills-&-Nash-Kollegen einsetzen, wird aus dem potenziellen Pessimismus ein empathischer Appell zur wortwörtlichen Nächstenliebe.
Stephen Stills wurde am 3. Januar 1945 in Dallas, Texas geboren. Anlässlich seines 80. Geburtstags ist sein Song „Love The One You’re With“, erschienen 1970, heute unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an: