Circuit des Yeux singt über die Hoffnung als Währung (Foto: Dana Trippe)
Mit unserem heutigen Track des Tages „Megaloner“ hat Circuit des Yeux ein neues Album angekündigt. Circuit des Yeux ist das Projekt der US-amerikanischen Avantgarde-Pop-Musikerin Haley Fohr, die zuletzt im Jahr 2021 den Longplayer „-io“ veröffentlicht hat. Begann Fohr einmal zwischen noisigem Lo-Fi-Folk, Indie-Rock mit Goth-Einschlag und Ambient, wurden ihre Kompositionen immer ausgereifter. Nach einer Schreibblockade während der Pandemie begann sie, ihre Songs auf der Orgel statt auf der Gitarre zu schreiben. Das Ergebnis, „-io“, war ihr bislang ambitioniertestes Werk, das in seiner ausladenden Orchestralität zuweilen Prog-Rock-Ausmaße annahm. Wobei die experimentellen Werke allerdings klar die Betonung auf die Prog-, nicht die Rock-Seite legten. Mit ihrer neuen Single geht Fohr nun wieder in eine ganz neue Richtung.
Nicht mehr die Orgel steht im Zentrum unseres Tracks des Tages, sondern ein Synthesizer. Genaugenommen ein kaum gezähmtes Monstrum von einem Synth. Auf einem der schlichtesten vorstellbaren Beats (Kick auf der Eins, Snare auf der Drei, das war’s) wabert und windet sich das Biest, das man eher in einem Düster-Dubstep-Track erwarten würde. Darüber schichten sich weitere atmosphärische Synths wie aus einem 80er-Horrorfilm und eine Wand verzerrter Gitarren. Und natürlich Fohrs Gesang voll gotischem Pathos. Ihre Worte werden zur „Hymne für den Ort, der nach einer Handlung und innerhalb ihrer Konsequenzen besteht“, erklärt Fohr kryptisch. „Es werden Preise gezahlt, wobei die Hoffnung unsere Währung ist. Ich singe über Beharrlichkeit, Zuversicht, Eigenverantwortung und den einzigartigen, unbegreiflichen Kurs unseres eigenen Schicksals.“
Das Album „Halo On The Inside“ von Circuit des Yeux erscheint am 14. März 2025 auf dem Label Matador Records. Der Song „Megaloner“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an: