Knowsum war bislang das Beatmaker-Pseudonym von Nelson Brandt
Unser Track des Tages „Saturday Night“ ist eine neue Single des deutschen Sängers, Rappers und Beatmakers Knowsum. „Knowsum“ ist nur einer der Namen, unter denen der deutsche Musiker seine Songs veröffentlicht. Am besten kennt man den Künstler vermutlich unter seinem Pseudonym Nepumuk. Das ist der Kampfname, unter dem der Mainzer meist als Rapper in Erscheinung tritt. Vom Gros der deutschen MCs hebt Nepumuk sich unter anderem durch seine offensive Geekiness ab. Gerade diese unprätentiöse Haltung macht einen Teil seiner Coolness aus. Sein größtes Alleinstellungsmerkmal ist jedoch seine Wortgewandtheit, mit der es in der deutschen HipHop-Landschaft nur wenige aufnehmen können. Seine Karriere begann als Hälfte des Duos Luk & Fil, gemeinsam mit Neromun. Mittlerweile hat Nepumuk etliche Alben veröffentlicht, solo oder auch „Metamusik“ in Zusammenarbeit mit Retrogott.
Bürgerlich heißt Nepumuk Nelson Brandt und veröffentlicht auch unter seinem Klarnamen Musik. Dann singt er eher, statt zu rappen, über entspannte, funky Beats. Auch diese baut er selbst, und auch sie sind außergewöhnlich gut, geschult an Sampling-Großmeistern wie Madlib oder J Dilla. Bislang fungierte „Knowsum“ als Brandts Beatschmied-Identität. Das ändert sich mit dem neuen Album „Cosmic Breeze“ auf dem er auf Englisch singt. Das Label Sugar Brain beschreibt die LP als „Liebesreise durch den Kosmos“. Übersetzen kann man das als ungewöhnliche psychedelische Beats, funky und beruhigend. Dabei legen es die Lyrics weniger als bei Brandts anderen Identitäten auf Wortwitz an. Stattdessen erscheinen sie fast schon wie ein Teil des Beats oder der zitierten Ära. In diesem Fall sind das die 70er, zwischen Yacht-Rock und Jazz-Pop. Deren schmoove Schönheit vervollständigen Texte, die nicht mit dem Beat konkurrieren.
Das Album „Cosmic Breeze“ von Knowsum erscheint am 6. Dezember 2024 auf dem Label Sugar Brain. Der vorab als Single veröffentlichte Song „Saturday Night“ daraus ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an: