Stille als Instrument: Mark Hollis wäre 65 Jahre alt geworden

Stille als Instrument: Foto von Talk-Talk-Sänger Mark Hollis, der heute 65 Jahre alt geworden wäre.

Mark Hollis

Mark Hollis‘ wichtigstes Instrument war die Stille. Dies gilt sowohl für seine Band Talk Talk, in deren Spätwerk er lautstarken Gitarrenlärm mit abstrakten Jazz-Meditationen kontrastierte, als auch für sein einziges Soloalbum. In „Inside Looking Out“ erklingt fast mehr Schweigen als Musik. Der Song beginnt mit einem einsamen Piano. Die Töne schweben frei, ungebunden von irdischen Songstrukturen. Nach einer gefühlten Ewigkeit stimmt ein Kontrabass mit ein und dann – Stille. Je länger er sie streckt, desto schwerer wird sie. Hollis wusste, wie mächtig ein nicht ausgesprochenes Wort, ein nicht gespielter Ton sein kann. Wenn dann nach dem Schweigen seine Stimme einsetzt, schießt sie direkt ins Mark.

Am 25. Februar 2019 ist Mark Hollis gestorben. Heute, am 4. Januar 2020, wäre er 65 Jahre alt geworden. „Inside Looking Out“ ist unser Track des Tages. Hört ihn Euch hier an:

Das könnte Dich auch interessieren:

  • Beth Gibbons & Rustin Man – „Out Of Season“ (Album der Woche)
    Zwischen pastoralem Folk und triumphalem Jazz: Vor 20 Jahren erschufen Portishead-Sängerin Beth Gibbons und Talk-Talk-Bassist Paul Webb aka Rustin Man mit „Out Of Season“ eines der schönsten Alben ihrer Karrieren. Das ByteFM Album der Woche....
  • Die 25 besten Post-Rock-Alben aller Zeiten
    Was kommt nach dem Rock? Der Post-Rock, selbstredend. Doch was heißt das eigentlich? Formlosigkeit? Strukturlosigkeit? Abenteuerlust? Laute Gitarrenexplosionen? Finden wir es heraus: Das hier sind unsere besten 25 Post-Rock-Alben aller Zeiten....
  • Die US-Industrial-Band Throbbing Gristle. Beim Unerhört Musikfilmfestival 2021 läuft eine Doku über das Duo.
    Beim Unerhört! Musikfilmfestival 2021 wird Hamburg erneut zum Mekka für Musikfilmfans – mit Dokumentationen über so diverse Acts wie Axl Rose, Throbbing Gristle oder Talk Talk. Wir verlosen Tickets!...


Diskussionen

2 Kommentare
  1. posted by
    Alexander
    Sep 5, 2020 Reply

    Eines der größten Musiker überhaupt, den die Menschheit je hatte!
    Schade, dass er nach seinem Solo Album entschieden hat sich musikalisch komplett aus der Öffentlichkeit zu verabschieden.
    Im Nachhinein wurde den meisten Menschen erst Jahre später klar, wie unglaublich genial die LP’s „Laughing Stock“, „Spirit of Eden“ und „Mark Hollis“ waren, abgesehen von ihren nicht mindermäßigen Chart Hits der Anfänge, die musikalisch gesehen ebenfalls im Nachhinein viel brillanter erscheinen, als sie damals wirkten.
    Da hat sich schon heraus kristallisiert, was Mark Hollis eigentlich für ein einzigartiger Musiker war.

    Es haben damals leider nur wenige Menschen erkannt….heute sucht man seinesgleichen vergeblich ;-(

    RIP
    Mark Hollis

  2. posted by
    Manfred Lietz
    Feb 12, 2021 Reply

    „The Coulor of Spring“, die Scheibe dreht sich gerade auf dem Plattenteller. Und denke ich an alte Zeiten zurück. Eben auch an Talk Talk und der eindringljchen Stimme von Mark Hollis. Damals als Pop Band unterwegs und dann diese Scheibe! Traurig das dieses Musikgenie so früh gestorben ist.

Deine Meinung

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert