Girl Ultra (links) arbeitete für ihren neuen Track mit Empress Of (rechts) und Chromeo (Foto: Ricardo Martinez Roa)
„Tomás“ heißt heute unser Track des Tages und kommt von der mexikanischen Künstlerin Girl Ultra. Hinter diesem Namen verbirgt sich die Sängerin, Songschreiberin und Produzentin Mariana de Miguel aus Mexiko-Stadt. In den mittleren 2010er-Jahren begann de Miguel, eigene Musik zu veröffentlichen. Zunächst bewegte sie sich vor allem in einer Alternative-R&B-Umgebung, vornehmlich im eher entspannten Tempo. Ungefähr 2021 war es, als sie langsam begann, daraus auszubrechen. Zwar ist ihr Gesangsstil schon noch immer am ehesten im R&B verhaftet, aber sie entdeckte den Mehrwert davon, ihn in andere Kontexte zu stellen. So lebte ihr Album „El Sur“ aus dem Jahr 2022 vor allem von Dancefloor-Beats, die de Miguel mit ein paar Rock-Nummern kontrastiert. Girl Ultras bislang stärkste Veröffentlichung ist die EP „Blush“ von 2024. Auf diesem Big-Dada-Label-Debüt erweiterte sie ihre Palette deutlich und blühte kreativ so richtig auf.
Für ihre erste Single nach diesem Highlight holte sie zwei weitere Acts mit ins Boot. Durch die Koproduktion mit dem kanadischen Produzententeam Chromeo erfüllte sie sich einen Jugendtraum: „Ich bin um die Indie-Sleaze-Ära herum in Mexiko-Stadt aufgewachsen und war von ihr besessen. Mit 15 habe ich gespart, um Chromeo live zu sehen, aber ich habe immer davon geträumt, den Bloghouse-Sound nicht nur aus der Perspektive des Publikums zu erleben.“ Das andere Feature kommt von der honduranisch-US-amerikanischen Künstlerin Empress Of, mit der sie auch die spanischen Lyrics schrieb. Die Titelfigur sei ein männlicher Archetyp, erklärt Girl Ultra. „Er ist jemand, den wir betrauern und doch verachten. Jemand, den wir durch die Wiederholung seines Namens beschwören. Wir wollen weitermachen, hängen aber immer noch an ihm.“
Die Single „Tomás“ von Girl Ultra mit Chromeo und Empress Of ist auf dem Label Big Dada erschienen. Heute ist der Song unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an: