60minutes Im Zeichen des Bartes

60minutes im Zeichen des Bartes! Tatsächlich trägt ein Großteil der Protagonisten dieser 256. Ausgaben einen ausgeprägten Bart im Gesicht. Der Schotte Rick Redbeard ist ansonsten mit seiner Phantom Band unterwegs, beeindruckt aber jetzt mit einem lupenreinen Folk-Album mit dem Titel "No Selfish Heart". Seine Bariton-Stimme zieht die volle Aufmerksamkeit auf sich, große Klasse!
Bonnie Prince Billy mit voller Bartpracht im Duett mit Dawn McCarthy, die beiden haben sich auf dem Coveralbum "What The Brothers Sang" voll und ganz den Everly Brothers (beide heute Mitte 70) gewidmet und dabei nicht die Gassenhauer ausgewäht haben. Eine wunderbare Hommage an die Brüder, die bis heute zu den erfolgreichsten Musikmachern der Geschichte gehören.
Auch der Missionarssohn Matthew E. White aus Virginia hat mit "Big Inner" ein fulminantes Solodebüt hingelegt. Country-Soul mit Folk & Jazz, dazu Bläser, Streicher & Chor, der Hammer!
Das sind schon mal drei weitere Albumhighlights 2013!
Gehen wir nach Hamburg zu Tocotronic, die in Berlin das zehnte Album in der 20jährigen Bandgeschichte aufgenommen haben. In 10 Tagen sind 17 Songs entstanden für "Wie wir leben wollen", Tocos we love you!
Unsere ungeteilte Zuneigung hat auch Mark Oliver Everet aka E aka Eels verdient. "Wonderful, Glorious" heißt auch sein zehntes Album in der 20jährigen Zeit des Musikschaffens. Wieder beglückt uns E mit seinem knurrig-knarzigen Gesang, seinem LoFi-Blues-Electric-Fuzzy-Freak-Rock-Gebräu und seinen verschrobenen Melodien. Große Klasse auch dieses Album!
Bonnie Prince Billy mit voller Bartpracht im Duett mit Dawn McCarthy, die beiden haben sich auf dem Coveralbum "What The Brothers Sang" voll und ganz den Everly Brothers (beide heute Mitte 70) gewidmet und dabei nicht die Gassenhauer ausgewäht haben. Eine wunderbare Hommage an die Brüder, die bis heute zu den erfolgreichsten Musikmachern der Geschichte gehören.
Auch der Missionarssohn Matthew E. White aus Virginia hat mit "Big Inner" ein fulminantes Solodebüt hingelegt. Country-Soul mit Folk & Jazz, dazu Bläser, Streicher & Chor, der Hammer!
Das sind schon mal drei weitere Albumhighlights 2013!
Gehen wir nach Hamburg zu Tocotronic, die in Berlin das zehnte Album in der 20jährigen Bandgeschichte aufgenommen haben. In 10 Tagen sind 17 Songs entstanden für "Wie wir leben wollen", Tocos we love you!
Unsere ungeteilte Zuneigung hat auch Mark Oliver Everet aka E aka Eels verdient. "Wonderful, Glorious" heißt auch sein zehntes Album in der 20jährigen Zeit des Musikschaffens. Wieder beglückt uns E mit seinem knurrig-knarzigen Gesang, seinem LoFi-Blues-Electric-Fuzzy-Freak-Rock-Gebräu und seinen verschrobenen Melodien. Große Klasse auch dieses Album!
Weitere Ausgaben von 60minutes
Playlist
1. |
Dawn McCarthy & Bonnie 'Prince' Billy / Milk Train What The Brothers Sang / Domino |
… |
2. |
Dawn McCarthy & Bonnie 'Prince' Billy / My Little Yellow Bird What The Brothers Sang / Domino |
… |
3. |
Dawn McCarthy & Bonnie 'Prince' Billy / Just What I Was Looking For What The Brothers Sang / Domino |
… |
4. |
Rick Redbeard / A Greater Brave No Selfish Heart / Chemikal Underground |
… |
5. |
Rick Redbeard / Now We're Dancing No Selfish Heart / Chemikal Underground |
… |
6. |
Rick Redbeard / Cold As Clay (the grave) No Selfish Heart / Chemikal Underground |
… |
7. |
Tocotronic / Chloroform Wie Wir Leben Wollen / Vertigo Berlin |
… |
8. |
Tocotronic / Neutrum Wie Wir Leben Wollen / Vertigo Berlin |
… |
9. |
Tocotronic / Ich Will Für Dich Nüchtern Bleiben Wie Wir Leben Wollen / Vertigo Berlin |
… |
10. |
Eels / Wonderful, Glorious Wonderful, Glorious / Cooperative Music |
… |
11. |
Eels / On the Ropes Wonderful, Glorious / Cooperative Music |
… |
12. |
Eels / You 're My Friend Wonderful, Glorious / Cooperative Music |
… |
13. |
Matthew E. White / Big Love Big Inner / Domino |
… |
14. |
Matthew E. White / Will You Love Me Big Inner / Domino |
… |
15. |
Matthew E. White / Steady Pace Big Inner / Domino |
… |
Kommentare