- 20s/20er
- 30s/30er
- 40s/40er
- 50s/50er
- 60s/60er
- 70s/70er
- 80s/80er
- 90s/90er
- Acid Jazz
- Afro
- Alternative
- Ambient
- Americana
- Anything Goes
- Avant Pop
- Avantgarde
- Barock
- Baroque Pop
- Bass
- Beat
- Blue Grass
- Blues
- Boogie
- Britpop
- Broken Beat
- Chanson
- Classical
- Clicks & Cuts
- Cloud Rap
- Country
- Crossover
- Cumbia
- Deep House
- Diskurspop
- Doo-Wop
- Downtempo
- Dreampop
- Drum & Bass
- Dub
- Dubstep
- Easy Listening
- Electronic Funk
- Elektro
- Elektronika
- Exotica
- Experimental
- Folk
- Footwork
- Funk
- Fusion
- Garage
- Global Folk
- Global Pop
- Gothic
- Grime
- Hamburger Schule
- Hardcore
- HipHop
- House
- Improvisierte Musik
- Indie
- Jazz
- Jazz-Rock
- Juke
- Jungle
- Krautrock
- Latin
- Lo-Fi
- Metal
- Modern Classical
- NDW
- Neo-Folk
- Neo-Soul
- New Wave
- Noise
- Old Time Music
- Oriental
- Outernational
- Pop
- Post-Punk
- Post-Rock
- Power Pop
- Prog-Rock
- Psychedelic
- Punk
- R&B
- Reggae
- Reggaeton
- Rock
- Rock'n'Roll
- Rocksteady
- Roots Rock
- Salsa
- Schlager
- Shoegaze
- Singer-Songwriter
- SlowFast
- Softrock
- Soul
- Soundtrack
- Surf
- Swing
- Techno
- Trap
- Trip Hop
- Tropical
- Wave


Rock-Ola

Wöchentlich |
Montag
11 - 12 Uhr
Wiederholung: Wöchentlich | Freitag 7 - 8 Uhr
Wiederholung: Wöchentlich | Freitag 7 - 8 Uhr
In Rock-Ola hört Ihr Musik aus vergangenen Jahrzehnten, d. h. Rock 'n' Roll, R 'n' B, Beat, Blues, Garage, Psychedelic, Surf, Folk u. a. - eben alles, was damals Spaß gemacht hat.
Bekanntes und Unbekanntes, Hits und Raritäten, Meilensteine und Vergessenes von Vinyl und CD.
Neben dem regelmäßigen Blick ins Rock-Diary, gelegentlichem Special und den brandneuen Singles, EPs oder LPs von vor 30, 40 oder 50 Jahren gibt es auch aktuelle Plattentipps (z. B. Reissues).
Kontakt: rockola[at]byte.fm
Bekanntes und Unbekanntes, Hits und Raritäten, Meilensteine und Vergessenes von Vinyl und CD.
Neben dem regelmäßigen Blick ins Rock-Diary, gelegentlichem Special und den brandneuen Singles, EPs oder LPs von vor 30, 40 oder 50 Jahren gibt es auch aktuelle Plattentipps (z. B. Reissues).
Kontakt: rockola[at]byte.fm
Moderation
Genres
50s/50er 60s/60er 70s/70er 80s/80er Americana Baroque Pop Beat Blues Britpop Country Doo-Wop Folk Funk Garage Krautrock Pop Prog-Rock Psychedelic R&B Rock Rock'n'Roll Roots Rock Singer-Songwriter Softrock Soul SurfAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Ausgabe vom 08.03.2021
Singles UK 1966
In Sachen Beat und Brit-Pop drehten sich diverse Singles auf meinem Plattenteller.
U.a. von The Animals, The Unit 4+2, The Kinks, The Factotums, Small Faces, The Troggs, The Hollies. Neu aus Finnland: The Holy
Weiterlesen >
U.a. von The Animals, The Unit 4+2, The Kinks, The Factotums, Small Faces, The Troggs, The Hollies. Neu aus Finnland: The Holy
Ausgabe vom 01.03.2021
Tagebuch Februar Teil 2
Einträge im Tagebuch finden sich zu Irma Thomas, Brian Holland, Gary Moore & Sergio Mendes.
Weiterlesen >
Ausgabe vom 22.02.2021
Tagebuch Februar Teil 1
Runde Geburtstage hatten: Barret Strong und John Steel.
Wir erinnern an: Mari WIlson, Bill Haley und Hugo Montenegro
Neuvorstellung: Voodoo SIx, Myrkvi.
Weiterlesen >
Wir erinnern an: Mari WIlson, Bill Haley und Hugo Montenegro
Neuvorstellung: Voodoo SIx, Myrkvi.
Kommentare
Heinz-JuergenMaassen
vor einem Monat
P.S.: 2016 hat Volker Rebell einen zweiteiligen Kramladen zu ihm gemacht - im Archiv nachörbar
Heinz-JuergenMaassen
vor einem Monat
Phil Collins ist mehr als der nervige Popsäner gewesen, als den ihn viele abtun. Er war nicht nur als Drummer in Sachen Rock, Jazzrock und Elektronischen Drums ein technisch versierter und kreativer Kopf; auch als Komponist sind ihm immer wieder wundervolle Songs gelungen und es gibt kaum ein Genesis-Stück, in das er sich nicht eingebracht hat.
Es freut mich, wenn Euch der kurze Rückblick Spaß gemacht hat
LG
Heinz-Jürgen
brizzhope
vor einem Monat
Nachdem dem Drumhighlight bei In the Air tonight, kam der längste Fade out in der ByteFM Geschichte. Dachte schon der Sender geht kaputt
heringcerin
vor einem Monat
Geil, Phil Collins - The Roof Is Leaking - seine erste Platte ist einfach immer noch grossartig zu hören. Von den frühen Genesis ganz zu schweigen. LG
heringcerin
vor 7 Monaten
Hai Heinz_Jürgen,
sehr schöne Sommersendung!
LG
Hering
RubenJonasSchnell
vor einem Jahr
Hello Crazyhorse, keine Probleme bei uns. Wir schreiben Dir per Mail, um zu helfen, Deine Empfangsprobleme zu beheben.
ByteFM_Office
vor 2 Jahren
Hej crazyhorse, da mussten wir auch mal tief in der Archiv-Kiste wühlen,aber es hat sich gelohnt: die tolle Ausgabe über Singles aus dem Frühjar 1967 ist jetzt verfügbar. Danke für den Hinweis. Liebe Grüße, die ByteFM-Redaktion
Heinz-JuergenMaassen
vor 3 Jahren
Hallo Roger,
danke für die Anregung. Leider habe ich oft die Single im Original nicht und bin auf die LP-Version angewiesen.
Wenn die dann zu sehr in Ping-Pong Stereo oder - noch schlimmer - mit verhalltem Pseudo-Stereo abgemischt ist, dann wandele ich sie vorher noch in Mono um.
Ich hoffe, Du bleibst Rock-Ola dennoch weiter treu
beste Grüsse
Heinz-Jürgen
roger_scho
vor 3 Jahren
Hi Heinz-Jürgen, kleiner Tipp: wenigstens hast Du die Beach Boys 45 Wild Honey in mono gespielt. Die meisten 45er aus den 60igern sind mono, Du spielst aber oft die Stereo-Versionen, solltest Du nicht machen bei den Singlecharts. Aber dennoch Danke für Deine Sendungen.
Viele Grüße
Roger
ByteFM_Redaktion
vor 5 Jahren
Da war wohl der Wurm in der Playlist-Anzeige. Wir haben das mal repariert, jetzt stimmt's hoffentlich.
Viele Grüße
Dein ByteFM
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Kommentare