Sortiert nach Genres
Alphabetische Darstellung
Alle vier Wochen |
Dienstag
18 - 19 Uhr
Dies ist die "afrikanophile Sendung" auf ByteFM. Hat der CEO so gesagt. Damit trifft er es eigentlich recht gut.
Nur: was bedeutet das?
AfroHeat feiert rhythmische Vielfalt. Und, findet sie in Afrika südlich der Sahara, klar. Vor allem in der jungen elektronischen Clubmusik aus Angola oder Ghana. Ebenso gern im aktuellen Mainstream wie "Afrobeats" (mit ‚s‘) aus Nigeria. Natürlich auch in der Diaspora zwischen Rio, New York und Berlin.
Ist ermüdet vom endlosen "Afrobeat" (ohne ‚s‘)-Revival. Berauscht sich an beschwingten Tanznummern aus den 50ern und 60ern; holt angestaubte Klassiker aus dem Regal, aus der Zeit, als "Weltmusik" für Entdeckungsfreude stand. Gräbt auch gerne in hiesigen Gefilden nach rhythmischen Experimenten - und findet sie bei einer norwegischen Jazz-Rock-Combo.
Kontakt: afroheat[at]byte.fm
Nur: was bedeutet das?
AfroHeat feiert rhythmische Vielfalt. Und, findet sie in Afrika südlich der Sahara, klar. Vor allem in der jungen elektronischen Clubmusik aus Angola oder Ghana. Ebenso gern im aktuellen Mainstream wie "Afrobeats" (mit ‚s‘) aus Nigeria. Natürlich auch in der Diaspora zwischen Rio, New York und Berlin.
Ist ermüdet vom endlosen "Afrobeat" (ohne ‚s‘)-Revival. Berauscht sich an beschwingten Tanznummern aus den 50ern und 60ern; holt angestaubte Klassiker aus dem Regal, aus der Zeit, als "Weltmusik" für Entdeckungsfreude stand. Gräbt auch gerne in hiesigen Gefilden nach rhythmischen Experimenten - und findet sie bei einer norwegischen Jazz-Rock-Combo.
Kontakt: afroheat[at]byte.fm
Genres:
Global Pop, Outernational, Reggae
Global Pop, Outernational, Reggae
Alle Sendungstermine

Alle Sendungstermine

What the f*** is ‘gqom‘?
Hollywood und Kendrick Lamar strecken die Hand aus nach Afrika … und bestücken den Soundtrack von "Black Panther" mit Stimmen, die kein Mensch kennt. Bei uns jedenfalls. AfroHeat präsentiert daher: Babes Wodumo, auch im südafrikanischen Original. Und, als Kontrast, einen echten deutschen Afrofunk-Spezialisten, der mit Decknamen nur so um sich wirft - und alles tut, um sich unbeliebt zu machen.
Mit einem sehr Buena-Vista-Social-Club-mäßigen Track aus Kuba, den der schunkelnde Moderator großartig findet. Vergleichbares gilt für Nancy Vieira. Sie verleitet ihn, sich in eine düstere Hafenkneipe auf Kap Verde zu phantasieren. Es darf geschunkelt werden.
Mit einem sehr Buena-Vista-Social-Club-mäßigen Track aus Kuba, den der schunkelnde Moderator großartig findet. Vergleichbares gilt für Nancy Vieira. Sie verleitet ihn, sich in eine düstere Hafenkneipe auf Kap Verde zu phantasieren. Es darf geschunkelt werden.


1. | DJ Merlon / Uqolbowami (feat. Mbuso Khoza,, Mondli Ngocbo) Pure Black Album / M Word Productions |
2. | Brzzvll / Wizzly Whop Waiho / Sediban |
3. | Gizelle Smith / Sweet Memories Ruthless Day / Jalapeno |
4. | Nancy Vieira / Sô Um Melodia Manhâ Melodia / Lusafrica |
5. | Arturo Jorge / Bailen Nengo Finca Santa Elena / Tumi |
6. | Orquesta La Fuga / Pin Pon A Borde De La Cama / J&N Records |
7. | Renegades Of Jazz / Massawa Hits Agogo Two / Agogo Records |
8. | Dave Hank & the Raw Ingredients / Magnetic North Hits Agogo Two / Agogo Records |
9. | Zacari / Redemption (Feat. Babes Wodumo) Black Panther The Album / Tow Dawg Entertainment |
10. | Babes Wodumo / Mercedes (Feat. Mampintsha & Mandanon) Gqom Queen Vol. 1 / West Ink |
11. | Brenda Fassie / Akusheshe Paparazzi / CCP Records |
12. | Harry Song / Samankwe (feat. Timaya) |
13. | Nancy Vieira / Lembrança Manhâ Melodia / Lusafrica |
14. | Dirtmusic / Bide Ben Söyle Bur Bir Ruya / Glitterbeat |


bytefm office
vor einem Jahr
Hallo Leonski, danke für den Hinweis! Jetzt ist die Version vollständig! Beste Grüße die Redaktion
bastogrande
vor 2 Jahren
großartige selection, also wie immer.. einfach jedes mal ein genuss.. bitte nicht aufhören. :)
Eingeloggte Mitglieder im Verein "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.