Sortiert nach Genres
Alphabetische Darstellung


Bordermusic

Donnerstag, Sonntag
13 - 14 Uhr
Wiederholung: Alle zwei Wochen | Sonntag 19 - 20 Uhr
Wiederholung: Alle zwei Wochen | Sonntag 19 - 20 Uhr
Ist Countrymusic der Soul des weißen Mannes oder Soul die Countrymusic des schwarzen Mannes? Weiß Robert Wyatt Rat?
Hat Moondog einen Song darüber geschrieben? Oder sollten wir alle einfach mehr spiritual Jazz aus den 70er-Jahren hören?
Warum haben Inseln spezielle Musik? Und was hat psychedelische italienische Musik mit Pasolini zu tun? Sollte man Moses Asch von Folkways Records posthum einen Nobelpreis verleihen? Sind wirklich alle Jorge-Ben-Platten so gut? Kann man aserbaidschanischen Folkjazz, Tropicália und My Bloody Valentine in einer Radiosendung spielen und keiner schaltet aus?
Die Antwort auf diese Fragen und etliches mehr erhaltet Ihr alle zwei Wochen in Bordermusic. Vielleicht.
Hat Moondog einen Song darüber geschrieben? Oder sollten wir alle einfach mehr spiritual Jazz aus den 70er-Jahren hören?
Warum haben Inseln spezielle Musik? Und was hat psychedelische italienische Musik mit Pasolini zu tun? Sollte man Moses Asch von Folkways Records posthum einen Nobelpreis verleihen? Sind wirklich alle Jorge-Ben-Platten so gut? Kann man aserbaidschanischen Folkjazz, Tropicália und My Bloody Valentine in einer Radiosendung spielen und keiner schaltet aus?
Die Antwort auf diese Fragen und etliches mehr erhaltet Ihr alle zwei Wochen in Bordermusic. Vielleicht.
Moderation
Genres
Americana Avantgarde Blue Grass Blues Country Dub Exotica Experimental Folk Global Folk Improvisierte Musik Jazz Noise Old Time Music Post-Punk Psychedelic Rock'n'Roll Soul SurfDie neuesten Ausgaben
Ausgabe vom 25.02.2021
The Cotton Needs Picking
Es staubt bei Bordermusic: Wir hören Country und Wüstensongs, aber gegen den Durst brennt Jake Xerxes Fussell einen großen Kessel Moonshine. Norma Tanega geht mit einer Katze namens Hund spazieren, Reverend Dan Smith sp…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 11.02.2021
Blow, Blow Thou Winter Wind
-30°, 7m Schnee, die FFP 2 Maske friert einem im Gesicht fest. Zum Glück soll man ja eh zuhause bleiben. Am besten macht man es sich da natürlich in der Vergangenheit gemütlich und wärmt sich an behaglichen Shellacs und…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 28.01.2021
Jack Of Fools
"Der Ausdruck Retro (lat. retro rückwärts, retrograd rückwärts gewandt) kennzeichnet in vielen Bereichen gezielt an älteren Traditionen oder Merkmalen anknüpfende Erscheinungen. In diesem Zusammenhang wird auch der Begr…
Weiterlesen >
Kommentare
tomwaits
vor einem Monat
Moin moin, bitte korrigieren: Der 8. Track der Playlist heisst "Tombre En Morceaux". Und die Ähnlichkeit der Gesangsmelodie (zumindest der Anfang) dieses Titels zu 'Paintbox' von den frühen Pink Floyd ist frappierend, oder? Anyway, I fully agree: Diese Münzsammlung muss in meine Plattensammlung! Danke, Till! Lg, Frank
tomwaits
vor einem Monat
Habe die Sendung jetzt erst mit 9 Tagen delay gehört und bin schwer begeistert - thxalot, Till! Lg Frank
TillKober
vor einem Monat
Überragende Band und immer so schwer, sich für einen Song zu entscheiden. Danke fürs zuhören!
Wattacke
vor einem Monat
Danke Till, Union Carbide Productions! Genau für den Song hab ich die Sendung zu Ende gehört und bin happy. Vg Wolf
TillKober
vor 2 Monaten
Aber bitte ganz behutsam tackern... Danke, lieber Hering!
heringcerin
vor 2 Monaten
Wenn es ein Bundesverdienstkreuz für tolles Radio gäbe, spätestens jetzt müsste man Herrn Kober damit zutackern Eine weitere grandiose Ausgabe Bordermusic - vielen Dank
schonflauschig
vor 2 Monaten
Wie immer: Schickie-Wickie! :) thanx :)
TillKober
vor 2 Monaten
Hallo skafte, gern geschehen und danke fürs zuhören.
skafte@gmx.de
vor 2 Monaten
Hallo Herr Kober,danke für die wunderbare Musikstunde.
TillKober
vor 2 Monaten
Liebe Christine, vielen Dank und herzliche Grüße durch den Saturnnebel
hanpijesak
vor 2 Monaten
lieber till...ich kann mich meinen vor-rednern nur anschließen: verrückt, für was alles zeit verwendet wird...was ich so bei anderen seh...ich für mich habe schon viel zeit mit dieser sendung verbracht und es war immer eine gute zeit...habe sie schon oft gehört und finde sie auch ganz großartig...herzlichen dank...ps ich wollte dich ja nicht mehr stalken, aber...neulich, auf dem heimweg vom qigong, ich fuhr gerade durch waldfrieden, lief auf dlf was über sun ra (und dass er vom saturn kommt, was mein sohn seit er 4 ist auch von sich behauptet) und da wurde mir noch wärmer ums herz als eh schon zu dem zeitpunkt..herzlich c
TillKober
vor 2 Monaten
Du sagst es, lieber Haiko. Danke fürs zuhören!
Haiko
vor 2 Monaten
Lieber Till, du hast ja soo recht!
Dieser ganze (Populisten)Quatsch weltweit
ist so eine Zeitverschwenundung und dabei
gäbe es doch wahrlich genug Wichtiges womit
sich die Gesellschaften beschäftigen sollten.
Da hören wir doch lieber grenzüberschreitende
Musik und laben uns an internationaler KULTUR
ricardo
vor 3 Monaten
Mensch, was für eine Sendung über Maradonna.
Ich bin kein Fussballfan, aber diese Stunde war ein absolutes
Highlight. Vielen Dank. Reinhard aus Regensburg
murak
vor 3 Monaten
Neben der tollen Musikauswahl auch wahre Worte zum aktuellen Fußball. Nach über 40 Jahren Fußballbegeisterung bin ich es leider auch leid.
TillKober
vor 3 Monaten
Hallo Amerika,
wir sollten demnächst mal ein Bier trinken gehen. Ach nee, geht ja nicht. Wie auch immer, Danke fürs zuhören. Dein Mike Pencesylvania aus West-Berlin
tomwaits
vor 3 Monaten
Hey Till, well, mir geht's nicht gut. Aber ich hatte gerade etwas Zeit, bei einem Coke Float Deiner Sendung auf ByteFM zu lauschen - sollte ich öfters machen, danke! Verlier nicht die Wut über und den Glauben an mich. Take care, best regards, America (the jerk) P.S. Btw: East Germany or West Germany ;-) ?
Seymour_Glass
vor 3 Monaten
diese Ausgabe ist ein Goldfund gewesen. Danke!
TillKober
vor 4 Monaten
Ich danke fürs zuhören, Tartuffe!
Tartuffe19
vor 4 Monaten
immer wieder inspirierend, in jeder Hinsicht! Danke dafuer!
TillKober
vor 4 Monaten
War mir ein Vergnügen, adamski!
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Kommentare