Die Welt ist eine Scheibe This is not a safe place

Überraschend tight wirken die seit 1990 lärmenden britischen Shoegazer-Granden Ride auf ihrem neuen Album “This Is Not A Safe Place”.
Überraschend anders klingt das zehnte Album von Sleater-Kinney. Verantwortlich für die Metamorphose war Annie Clark aka St. Vincent, die der Band erfolgreich half, ihr nach wie vor feministisch grundiertes Ausdruckspanorama musikalisch neu zu definieren und zu strukturieren.
Überraschend wütend klingt Ezra Furman auf „Twelve Nudes“, seinem punkigsten und ungestümsten Album bislang, inspiriert von amerikanischen Misständen.
Überraschend zieht in dieser Ausgabe auch noch ein Tropical Fuck Storm auf. Die australische Band um Gareth Liddiard und Fiona Kitschin (Ex-The Drones) reflektiert den Zustand der Menschheit auf „Braindrops“ mit außergewöhnlichem, originellem, rhythmisch schrägem Art-Psyche-Punk.
Gar nicht so überraschend klingen dagegen Violent Femmes, die auf ihrem neuen Album „Hotel Last Resort“ nach wie vor auf unverkennbare Weise gekonnt dem "Blister In The Sun" nachjagen.
Außerdem am Start sind ziemlich hervorragende Rettungsversuche für 90er-Jahre-Indierock von Ada Lea und Jay Som.
Überraschend anders klingt das zehnte Album von Sleater-Kinney. Verantwortlich für die Metamorphose war Annie Clark aka St. Vincent, die der Band erfolgreich half, ihr nach wie vor feministisch grundiertes Ausdruckspanorama musikalisch neu zu definieren und zu strukturieren.
Überraschend wütend klingt Ezra Furman auf „Twelve Nudes“, seinem punkigsten und ungestümsten Album bislang, inspiriert von amerikanischen Misständen.
Überraschend zieht in dieser Ausgabe auch noch ein Tropical Fuck Storm auf. Die australische Band um Gareth Liddiard und Fiona Kitschin (Ex-The Drones) reflektiert den Zustand der Menschheit auf „Braindrops“ mit außergewöhnlichem, originellem, rhythmisch schrägem Art-Psyche-Punk.
Gar nicht so überraschend klingen dagegen Violent Femmes, die auf ihrem neuen Album „Hotel Last Resort“ nach wie vor auf unverkennbare Weise gekonnt dem "Blister In The Sun" nachjagen.
Außerdem am Start sind ziemlich hervorragende Rettungsversuche für 90er-Jahre-Indierock von Ada Lea und Jay Som.
Weitere Ausgaben von Die Welt ist eine Scheibe
Playlist
1. |
Ride / Kill Switch This Is Not A Safe Place / Wichita/PIAS |
… |
2. |
Ride / Repetition This Is Not A Safe Place / Wichita/PIAS |
… |
3. |
Sleater-Kinney / Hurry On Home The Center Won´T Hold / Caroline |
… |
4. |
Sleater-Kinney / Love The Center Won´T Hold / Caroline |
… |
5. |
Jay Som / If You Want It Anak Ko / Lucky Numbers/Polyvinyl |
… |
6. |
Jay Som / Peace Out Anak Ko / Lucky Numbers/Polyvinyl |
… |
7. |
Ada Lea / The Party What We Say In Private / Saddle Creek |
… |
8. |
Ada Lea / Mercury What We Say In Private / Saddle Creek |
… |
9. |
Ezra Furman / In America Twelve Nudes / Bella Union |
… |
10. |
Ezra Furman / Calm Down Aka I Should Not Be Alone Twelve Nudes / Bella Union |
… |
11. |
Violent Femmes / I Get What I Want Hotel Last Resort / Pias |
… |
12. |
Violent Femmes / Hotel Last Resort Hotel Last Resort / Pias |
… |
13. |
Tropical Fuck Storm / Braindrops Braindrops / Joyful Noise |
… |
14. |
Tropical Fuck Storm / The Happiest Guy Around Braindrops / Joyful Noise |
… |
Kommentare