FreeQuency

13 - 14 Uhr
Von elektronischen Klängen, Field-Recordings und Soundcollagen, bis hin zu Musik, die nichts anderes als grandiosen Pop darstellt, versucht FreeQuency einen Querschnitt der undurchsichtigen aber gleichzeitig kreativen und erfrischenden Welt der freien Musik zu liefern.
Im Netz bilden sich fast täglich neue musikalische Nischen. Damit entsteht ein erweitertes Bewusstsein einer keineswegs ausschließlich virtuell existierenden Popkultur. Musiker, Künstlerkollektive und sich entwickelnde Netlabel-Strukturen nutzen die Architektur des Netzes um Kultur zu schaffen und diese frei zu verbreiten. Freie Musik ist auf dem Vormarsch und FreeQuency steht als Beobachter dieser sich entwickelnden Szene mittendrin.
Alle in der Sendung vorgestellten Songs unterstehen einer Creative Commons-Lizenz und können wie die komplette Sendung kostenlos heruntergeladen werden.
Im Netz bilden sich fast täglich neue musikalische Nischen. Damit entsteht ein erweitertes Bewusstsein einer keineswegs ausschließlich virtuell existierenden Popkultur. Musiker, Künstlerkollektive und sich entwickelnde Netlabel-Strukturen nutzen die Architektur des Netzes um Kultur zu schaffen und diese frei zu verbreiten. Freie Musik ist auf dem Vormarsch und FreeQuency steht als Beobachter dieser sich entwickelnden Szene mittendrin.
Alle in der Sendung vorgestellten Songs unterstehen einer Creative Commons-Lizenz und können wie die komplette Sendung kostenlos heruntergeladen werden.
Genres
Alle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Christian Grasse sagt Adieu und auf Wiederhören! In seiner letzten FreeQuency-Sendung spielt er Musik von alten Bekannten und aufregend neuen Bekanntschaften.
Los geht's mit New Yorker Elektropop von Kodacrome, die FreeQ…
Weiterlesen >
Los geht's mit New Yorker Elektropop von Kodacrome, die FreeQ…
Das australische Netlabel Free The Beats wirbt mit gleichnamigen Download-Compilations für die Independent Producer Szene aus Down Under.
Die aktuelle Musiksammlung trägt die Nummer 12 und beherbergt wie gewohnt Musik z…
Weiterlesen >
Die aktuelle Musiksammlung trägt die Nummer 12 und beherbergt wie gewohnt Musik z…
Christian Grasse stellt mehrere Debut-Alben vor. U.a. von Radiator Hospital und den Wild Hands. Das walisische Folk-Orchester Shy And The Fight zeigt eine neue EP und verheimlicht Kindern den Weltuntergang. Die J. Arthu…
Weiterlesen >
Kommentare