Sendungen

Mixtape der Hörer*innen Malerisch

ByteFM: Mixtape der Hörer*innen vom 12.12.2024

Ausgabe vom 12.12.2024: Malerisch

Schon bildende Künstler*innen wie Kandinsky glaubten an die musikalische Qualität der wohl nicht umsonst so bezeichneten Farbtöne. Dass diese Verbindung zwischen Malerei und Musik auch von der anderen Seite nachvollzogen werden kann, zeigen die Songs von Joni Mitchell. Das inzwischen 50-jährige Werk „Court And Spark“ der Kanadierin, die als Ausdrucksform eigentlich die Malerei präferierte, ist aktuell unser Album der Woche. Durch ihren sanft gleitenden Gesang und impressionistische Gitarren-Akkorde erschafft sie darauf ein fast synästhetisches Erlebnis. Für das Mixtape der Hörer*innen fragen wir Euch daher in dieser Woche nach Songs zum Thema „malerisch“.

Postet Eure Vorschläge bis Mittwoch, 24 Uhr auf unserer Facebook- oder Instagram-Seite oder schreibt uns eine Mail an radio@byte.fm.

Mitglieder im Verein „Freunde von ByteFM“ können auch direkt auf dieser Seite im Kommentarfeld ihren Wunsch loswerden.

Ihr seid noch nicht Freund oder Freundin von ByteFM? Hier geht's zum Antrag!

Kommentare

ChristaHerdering vor einem Monat
Danke Volker bzw danke Euch!! 🙏

Vollo vor einem Monat
Das war für mich die beste ByteFM Hörermixtape Ausgabe des Jahres 2024. Danke Christa für Deine Auswahl der HörerInnnen-Wünsche. Vollo

Cortox vor einem Monat
Tool - Lateralus , wegen dem Text gleich zu Anfang Black then white are all I see in my infancy Red and yellow then came to be, reaching out to me Lets me see:

Wattacke vor einem Monat
Salut Christia, zum malerischen Mixtape traumwandle ich durch die großen Kunstmuseen und komme am Louvre vorbei. Hier treffe ich auf die Black Lips, die überraschenderweise Modern Art besingen und das macht mir großen Spaß. Grüße nach Hamburg gehen raus von

Ravenscroft vor einem Monat
Hallo. Mein Vorschlag: "Oil on Canvas", ein nur 85 Sekunden kurzes Solo-Klavierstück von David Sylvian aus dem Jahr 1983. Apropos „malerisch“: Auf dem Cover des Albums "Oil on Canvas" von Sylvians damaliger Band Japan ist ein Gemälde des im November 2024 verstorbenen Künstlers Frank Auerbach abgebildet. LG von R.!

busn vor einem Monat
Hallo, der Musiker "Captain Beefheart" war ja auch Maler. Auf dem Albumcover von "Shiny Beast" (1978) z. B.sind drei Bilder von ihm zu sehen. Ich wünsch mir den Track "The Floppy Boot Stomp" davon. Sonst wünsch ich mir was von "Fehlfarben". Grüße

Andy74 vor einem Monat
Hallo Christa, schwer zu greifen dies Thema. Wer, was oder wie beurteilt das/man Malerische in/an der Musik? Wenn ich z.B. Galaxie500 höre, dann bewirkt die Musik der "zahmen Sonic Youth" tatsächlich malerische Naturgemälde in meinem Kopf...Daher wünsche ich mir den wohl besten Song unter vier Minuten von Galaxie500: "Pictures". LG Andy

ralph vor einem Monat
Hay Christa, für das malerische Mixtape wünsche ich mir den Song „Painting of my Time“ von der Band Floodlights. Viele Grüße. Ralph

joecomo vor einem Monat
Hallo, Songs von den FEHLFARBEN (z.B. „Club der schönen Mütter“ sind das eine, „Portait in black and blue“ von King Krule das andere. Sei es drum, Hauptsache Farbe! Bunte Grüsse!!

Christo vor einem Monat
Moin Christa, Lou Reed und John Cale haben ihrem Mentor und kreativen Weggefährten Andy Warhol, kurz nach dessen Tod, das Album „Songs for Drella“ gewidmet. (Der Albumtitel bezog sich auf Warhols Spitznamen - einem Wortspiel aus Dracula und Cinderella …) Wie wäre es mit „Images“ oder irgendeinem der anderen, am Ende versöhnlichen Abschiedssongs? Oder wie wäre es, um farblich in Warhols Stil zu bleiben, mit „Pop Art Blue“ von Zero 7? Nahezu schwerelos-schwebend tupfen die zwei Engelsstimmen ihren Blauschimmerton in unser kollektives Gedächtnis. Ein einziges Hach, Christo

Otix vor einem Monat
Hallo Christa, ich wünsch mir von Keimzeit „Farben“ ein toller Song voll bunter Gefühle und malerischen Bildern. Nicht ganz so fröhlich, aber ausdrucksstark „Paint it, black“ von den Rolling Stones, falls die Sendung zu sehr ins zauberhaft idyllische abdriften sollte. LG von Otis

stmai vor einem Monat
hallo christa, ich schlage holly golightly mit dem stück "painted on" vor. auf dem albumcover gleichen namens ist sie von ihrem entdecker billy childish lustigerweise in einer bekannten zigarettenpose von ihrer namensstifterin holly golightly aka audrey hepburn aus dem film "frühstück bei tiffany" portraitiert worden ich vermute mal, daß der frühe malstil billy childishs sie auch zu diesem lied inspiriert hatte. mit besten grüßen stefan

tomwaits vor einem Monat
Liebe Christa, mein erster Gedanke: "Billy Bragg - Must I Paint You A Picture [Workers Playtime, 1988]". Zweite Idee (mit einer wunderbar malerischen Klavierstimme zum Liedthema 'Wellen'): "Franz Schubert - Auf dem Wasser zu singen D.774 [Matthias Goerne (Bariton), Helmut Deutsch (Piano), 2014]". Finally (Recycling vom Mixtape "Farben & Formen" vom 12.01.2023) etwas vom Erfinder des Farbenklaviers: "Alexander Skrjabin - Klavierstücke op. 57 (1908) - Nr. 1 'Désir' oder Nr. 2 'Caresse dansée' [Glenn Gould (Piano)]". Liebe Grüße, Frank

paul.r vor einem Monat
Hi Christa. Weit in der Vergangenheit gabs eine LP "Pictures At An Exibition" von Emerson, Lake & Palmer. Daraus bitte den Titel "Nut Rocker" nach P. Tschaikowski. Grß Paul

micha775 vor einem Monat
Moin Christa, mein Wunsch wäre der Song Gemälde von EÖE (Erregung öffentlicher Erregung). LG Micha

Pekul vor einem Monat
Hallo Christa, zu diesem Thema passt natürlich der Oldie "Vincent" von Don McLean! Liebe Grüße Peter

wolfgang burkart vor einem Monat
Hallo Christa, wollte noch ergänzen, dass der Song „Maria Stacks“ Maria Forde gewidmet ist, weil sie John Dwyer ein Gemälde von einem Wolfsmenschen geschenkt hat. Nochmals liebe Grüße. Wolfgang

wolfgang burkart vor einem Monat
Hallo Christa, der Blog MariaStacks ist eine Hommage an die Kreativität weiblicher Stimmen. MariaStacks verkörpert darüber hinaus eine tiefere Idee: Musik und Kunst als sich ständig wandelnde, vernetzte Ideenlandschaften zu begreifen. Der Name lehnt sich – laut den Blogbetreiberinnen - an den Song „Maria Stacks“ der kalifornischen Band Thee Oh Sees an. Bandleader John Dwyer ist auch als Bildender Künstler unterwegs und hat auch einige Albumcover gestaltet. Liebe Grüße, Wolfgang.

brägenklöterig vor einem Monat
Moin. Fraktus - "Maler und Lackierer". Schöne Grüße

Vollo vor einem Monat
Hallo Christa, "die Malerei betreffend" denke ich spontan an Veröffentlichungen, die auf dem Plattencover gemalte Kunstwerke verwendet haben. Mit Sonic Youth "Daydream Nation" wurde Gerhard Richters Werk "Kerze" (1983) gewählt. Aus dem Album wünsche ich mir das Stück "Candle". Gruss vom Vollo

attacke vor einem Monat
Hallo Christa, mit "Painting by Numbers", "Lichtenstein Painting" oder "Salvador Dali's Garden Party" liefern die Television Personalities gleich 3 "malerisch" passende Songs fürs Mixtape. Viele Grüße, Eddy
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Kommentare

ChristaHerdering vor einem Monat
Danke Volker bzw danke Euch!! 🙏

Vollo vor einem Monat
Das war für mich die beste ByteFM Hörermixtape Ausgabe des Jahres 2024. Danke Christa für Deine Auswahl der HörerInnnen-Wünsche. Vollo

Cortox vor einem Monat
Tool - Lateralus , wegen dem Text gleich zu Anfang Black then white are all I see in my infancy Red and yellow then came to be, reaching out to me Lets me see:

Wattacke vor einem Monat
Salut Christia, zum malerischen Mixtape traumwandle ich durch die großen Kunstmuseen und komme am Louvre vorbei. Hier treffe ich auf die Black Lips, die überraschenderweise Modern Art besingen und das macht mir großen Spaß. Grüße nach Hamburg gehen raus von

Ravenscroft vor einem Monat
Hallo. Mein Vorschlag: "Oil on Canvas", ein nur 85 Sekunden kurzes Solo-Klavierstück von David Sylvian aus dem Jahr 1983. Apropos „malerisch“: Auf dem Cover des Albums "Oil on Canvas" von Sylvians damaliger Band Japan ist ein Gemälde des im November 2024 verstorbenen Künstlers Frank Auerbach abgebildet. LG von R.!

busn vor einem Monat
Hallo, der Musiker "Captain Beefheart" war ja auch Maler. Auf dem Albumcover von "Shiny Beast" (1978) z. B.sind drei Bilder von ihm zu sehen. Ich wünsch mir den Track "The Floppy Boot Stomp" davon. Sonst wünsch ich mir was von "Fehlfarben". Grüße

Andy74 vor einem Monat
Hallo Christa, schwer zu greifen dies Thema. Wer, was oder wie beurteilt das/man Malerische in/an der Musik? Wenn ich z.B. Galaxie500 höre, dann bewirkt die Musik der "zahmen Sonic Youth" tatsächlich malerische Naturgemälde in meinem Kopf...Daher wünsche ich mir den wohl besten Song unter vier Minuten von Galaxie500: "Pictures". LG Andy

ralph vor einem Monat
Hay Christa, für das malerische Mixtape wünsche ich mir den Song „Painting of my Time“ von der Band Floodlights. Viele Grüße. Ralph

joecomo vor einem Monat
Hallo, Songs von den FEHLFARBEN (z.B. „Club der schönen Mütter“ sind das eine, „Portait in black and blue“ von King Krule das andere. Sei es drum, Hauptsache Farbe! Bunte Grüsse!!

Christo vor einem Monat
Moin Christa, Lou Reed und John Cale haben ihrem Mentor und kreativen Weggefährten Andy Warhol, kurz nach dessen Tod, das Album „Songs for Drella“ gewidmet. (Der Albumtitel bezog sich auf Warhols Spitznamen - einem Wortspiel aus Dracula und Cinderella …) Wie wäre es mit „Images“ oder irgendeinem der anderen, am Ende versöhnlichen Abschiedssongs? Oder wie wäre es, um farblich in Warhols Stil zu bleiben, mit „Pop Art Blue“ von Zero 7? Nahezu schwerelos-schwebend tupfen die zwei Engelsstimmen ihren Blauschimmerton in unser kollektives Gedächtnis. Ein einziges Hach, Christo

Otix vor einem Monat
Hallo Christa, ich wünsch mir von Keimzeit „Farben“ ein toller Song voll bunter Gefühle und malerischen Bildern. Nicht ganz so fröhlich, aber ausdrucksstark „Paint it, black“ von den Rolling Stones, falls die Sendung zu sehr ins zauberhaft idyllische abdriften sollte. LG von Otis

stmai vor einem Monat
hallo christa, ich schlage holly golightly mit dem stück "painted on" vor. auf dem albumcover gleichen namens ist sie von ihrem entdecker billy childish lustigerweise in einer bekannten zigarettenpose von ihrer namensstifterin holly golightly aka audrey hepburn aus dem film "frühstück bei tiffany" portraitiert worden ich vermute mal, daß der frühe malstil billy childishs sie auch zu diesem lied inspiriert hatte. mit besten grüßen stefan

tomwaits vor einem Monat
Liebe Christa, mein erster Gedanke: "Billy Bragg - Must I Paint You A Picture [Workers Playtime, 1988]". Zweite Idee (mit einer wunderbar malerischen Klavierstimme zum Liedthema 'Wellen'): "Franz Schubert - Auf dem Wasser zu singen D.774 [Matthias Goerne (Bariton), Helmut Deutsch (Piano), 2014]". Finally (Recycling vom Mixtape "Farben & Formen" vom 12.01.2023) etwas vom Erfinder des Farbenklaviers: "Alexander Skrjabin - Klavierstücke op. 57 (1908) - Nr. 1 'Désir' oder Nr. 2 'Caresse dansée' [Glenn Gould (Piano)]". Liebe Grüße, Frank

paul.r vor einem Monat
Hi Christa. Weit in der Vergangenheit gabs eine LP "Pictures At An Exibition" von Emerson, Lake & Palmer. Daraus bitte den Titel "Nut Rocker" nach P. Tschaikowski. Grß Paul

micha775 vor einem Monat
Moin Christa, mein Wunsch wäre der Song Gemälde von EÖE (Erregung öffentlicher Erregung). LG Micha

Pekul vor einem Monat
Hallo Christa, zu diesem Thema passt natürlich der Oldie "Vincent" von Don McLean! Liebe Grüße Peter

wolfgang burkart vor einem Monat
Hallo Christa, wollte noch ergänzen, dass der Song „Maria Stacks“ Maria Forde gewidmet ist, weil sie John Dwyer ein Gemälde von einem Wolfsmenschen geschenkt hat. Nochmals liebe Grüße. Wolfgang

wolfgang burkart vor einem Monat
Hallo Christa, der Blog MariaStacks ist eine Hommage an die Kreativität weiblicher Stimmen. MariaStacks verkörpert darüber hinaus eine tiefere Idee: Musik und Kunst als sich ständig wandelnde, vernetzte Ideenlandschaften zu begreifen. Der Name lehnt sich – laut den Blogbetreiberinnen - an den Song „Maria Stacks“ der kalifornischen Band Thee Oh Sees an. Bandleader John Dwyer ist auch als Bildender Künstler unterwegs und hat auch einige Albumcover gestaltet. Liebe Grüße, Wolfgang.

brägenklöterig vor einem Monat
Moin. Fraktus - "Maler und Lackierer". Schöne Grüße

Vollo vor einem Monat
Hallo Christa, "die Malerei betreffend" denke ich spontan an Veröffentlichungen, die auf dem Plattencover gemalte Kunstwerke verwendet haben. Mit Sonic Youth "Daydream Nation" wurde Gerhard Richters Werk "Kerze" (1983) gewählt. Aus dem Album wünsche ich mir das Stück "Candle". Gruss vom Vollo

attacke vor einem Monat
Hallo Christa, mit "Painting by Numbers", "Lichtenstein Painting" oder "Salvador Dali's Garden Party" liefern die Television Personalities gleich 3 "malerisch" passende Songs fürs Mixtape. Viele Grüße, Eddy
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.

Playlist

1.  Joni Mitchell / Car On A Hill
Court And Spark / Asylum
2.  Erregung Öffentlicher Erregung / Gemälde
Gemälde / Schlappvogel Records
3.  The Times / My Andy Warhol Poster
Go! With The Times / Artpop
4.  Television Personalities / Painting By Numbers
Some Kind Of Happening - Singles 1978-1989 (CD1) / Fire
5.  Caterina Caselli / Tutto nero (Paint It Black)
Casco D'oro / Sugar Srl
6.  Doja Cat / Paint The Town Red
Paint The Town Red / Kemosabe Records/RCA
7.  The Rolling Stones / Already Over Me
Bridges To Babylon (Remastered) / Universal
8.  Japan / Oil On Canvas
Oil On Canvas (Remastered 2003) / Virgin Records Limited
9.  Galaxie 500 / Pictures
Galaxie 500 . / 20/20/20
10.  Bill Callahan / Summer Painter
Dream River / Drag City
11.  Felt / Primitive Painters
Ignite the Seven Cannons (Remastered Edition) / Cherry Red Records
12.  The Modern Lovers / Pablo Picasso
The Modern Lovers (Expanded Version) / Sanctuary
13.  Black Lips / Modern Art
Arabia Mountain / Vice Records/Cooperative Music
14.  Billy Bragg / Must I Paint You A Picture
The Roaring Forty | 1983-2023 (2 CD) / Cooking Vinyl Limited