PopKocher

Wiederholung: Alle vier Wochen | Donnerstag 5 - 6 Uhr
Zweite Wiederholung: Alle vier Wochen | Sonntag 23 - 0 Uhr
Spur für Spur, Sound für Sound inspiziert Goetz Steeger die Machart eines ausgesuchten Popsongs.
Im besten Fall ist ein Song mehr, als nur die Summe der Teilchen. Aber welche Teilchen, welche Sounds, Beats und Arrangements sind es im Einzelnen und wie setzen sie sich zusammen? Fragen, denen der PopKocher nachgeht: Beats, Arrangements, Effekte und Tonfolgen eines ausgesuchten Songs werden einzeln in die Arena geschickt und im Flow des laufenden Grooves wieder zusammengefügt. Auch Genrezugehörigkeit, Kontext, historische Bezüge und andere popkulturelle Fragen sind Part Of The Game im PopKocher.
Bei all dem gilt die goldene Regel: kein Fachvokabular aus dem Musikworkshop, kein Nerdwissen über Gitarrenamps und Frequenzverläufe – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Come As You Are!
Bis 2019 war der PopKocher für viele Jahre ein fester Bestandteil des Nachtclubs auf NDR Info. Dass diese popmusikalische Tradition nunmehr im gegenseitigen Einvernehmen auf ByteFM fortgesetzt werden kann, freut uns ganz besonders.
Moderation
Genres
Alle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Weniger Discokugel, dafür mehr Orchester, Country und Folk – auf ihrem siebten Album „The Land Is Inhospitable And So Are We“ begibt sich die US-amerikanisch-japanische Songschreiberin und Sä…
Traurig, sentimental und doch herzerwärmend; diffus, chaotisch und ebenso präzise; schreiend laut und behutsam und zart – es lebe die Ambiguität! Und es lebe PJ Harvey und ihr Producer-Dream-Team Jo…
Groovy, lakonisch, electromäßig verschachtelt, alle Ambiguitäten inklusive und dazu eines der most catchy Pianoriffs ever: „Hinter dem Hügel“ von der großen Hamburger Pop-Küns…
Kommentare