Sortiert nach Genres
Alphabetische Darstellung


Reeperbahn Festival Container

Wöchentlich |
Mittwoch
12 - 13 Uhr
Mit mehr als 600 öffentlichen Konzerten und Programmpunkten aus Kunst, Film und Literatur ist das Reeperbahn Festival eine der wichtigsten Musikveranstaltungen in Europa. Schwerpunkt des Festivals sind neben der Live-Musik auch Trends und Entwicklungen in der Musikwirtschaft und Sonderprojekte wie „Keychange“ oder „Werkuraufführungen“. Mit dem Anchor – Reeperbahn Festival Music Award und den „Wunderkinder(n)” gibt es inzwischen gleich zwei Formate, die herausragendes Talent von morgen präsentieren.
All diese unterschiedlichen Programmpunkte finden bei ByteFM ab sofort wöchentlich im Reeperbahn Festival Container ihren Platz. In Reportagen und Interviews mit MusikerInnen und Macher*innen beleuchten wir die verschiedenen Aktivitäten des Festivals und blicken hinter die Kulissen.
Weiterführende Interviews und Informationen bietet Euch ein wöchentlicher Podcast. Den Podcast könnt Ihr abonnieren, überall wo es Podcasts gibt – und bekommt so automatisch jede Woche eine neue Folge.
All diese unterschiedlichen Programmpunkte finden bei ByteFM ab sofort wöchentlich im Reeperbahn Festival Container ihren Platz. In Reportagen und Interviews mit MusikerInnen und Macher*innen beleuchten wir die verschiedenen Aktivitäten des Festivals und blicken hinter die Kulissen.
Weiterführende Interviews und Informationen bietet Euch ein wöchentlicher Podcast. Den Podcast könnt Ihr abonnieren, überall wo es Podcasts gibt – und bekommt so automatisch jede Woche eine neue Folge.
Moderation
Genres
Anything GoesAlle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Ausgabe vom 27.01.2021
Sorry3000 im Gespräch
Sie singen über Nasenspray-Abhängigkeit, Fitnesswahn und unerwiderte Liebe dank eines mangelnden politischen Bewusstseins: Sorry3000 könnte man schnell als bloße Spaß-Band abtun. Hört man aber genauer hin, tut sich in i…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 20.01.2021
Tara Nome Doyle im Gespräch
Aufgewachsen zwischen Stadt und Natur: Sängerin, Komponistin und Pianistin Tara Nome Doyle vereint in ihrer Musik genau diese Spannungen. Die Songs der norwegisch-irischen Musikerin sind geprägt von ihrem rohen Gesang i…
Weiterlesen >
Ausgabe vom 13.01.2021
Max Rieger im Gespräch
Er ist zurzeit eine der prägenden Persönlichkeiten in der deutschen Indie-Szene: Max Rieger gehört mit seiner Band Die Nerven zur Speerspitze des hiesigen Post-Punk. Ihre Alben sind regelmäßig Kandidaten für Jahresbeste…
Weiterlesen >
Kommentare
ConorKoerber
vor 5 Monaten
Danke dir für's Zuhören! Freut mich, dass es dir gefallen hat :)
tomwaits
vor 5 Monaten
Danke für diese wunderbare Sendung! Frank
DiviamHoffmann
vor 6 Monaten
Lieber Dirk, vielen Dank fürs Zuhören und Mögen! <3
ByteFM_Office
vor 8 Monaten
@TimoGrimm: Ja, wir freuen uns auch schon sehr!
Hier geht es zur Sendung: https://www.byte.fm/sendungen/bossa-brasil/
TimoGrimm
vor 8 Monaten
Bald eine Bossa-Nova-Sendung von Pedro Crescenti!? Wie toll! <3
RubenJonasSchnell
vor einem Jahr
Hi Marco,
freut uns sehr, dass Dir Sendung gefallen hat.
Viele Grüße
marco
vor einem Jahr
sehr sehr geil, dass Ihr das Festival so supermässig abbildet :) Danke dafür....
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Kommentare