Sortiert nach Genres
Alphabetische Darstellung


Schliemanns Soundbox

Donnerstag, Sonntag
17 - 18 Uhr
Das Übel an der Wurzel packen heißt graben. Also legt Schliemanns Soundbox alle vier Wochen mit archäologischer Präzision ein Fundament frei. Zum Vorschein kommen dabei Rohrkrepierer, Machwerke und andere Verklappungen des Popbetriebs. Virtuosität ist nicht die Zier der Sendung, sie ist ihr Feind. Schliemanns Freunde heißen stolpernder DIY-Enthusiasmus aus allen Dekaden und ein ungesundes Maß an Plattensammlertum.
Moderation
Genres
Avantgarde Experimental Folk Krautrock NDW New Wave Post-Punk Punk Singer-Songwriter

schliemann
vor 11 Monaten
(zu Geriatrisches Finale vom 27.12.2018)
Hey Sigurt, ja, ne Menge dieser kleinen Sixties Garagenbands sind einfach in die Ritzen der Popgeschichte gekehrt und vergessen worden. Schön, dass ihre Musik auch dir noch Freude macht. Wird sicher nicht die letzte Schliemanns-Sendung in diese Richtung gewesen sein. Viele Grüße, Gregor
BertelZack
vor einem Jahr
(zu 60's Garagen Flohmarkt vom 29.11.2018)
habe grade deine Sendung entdeckt! sehr schön, bitte mehr davon...sowas läuft viel zu selten.grüße Sigurt
schliemann
vor einem Jahr
(zu 60s Garage-Punk zum 40. vom 17.05.2018)
Hi Martin, richtig, früher war mehr Fuzz. Aber deine Zustimmung ist mir Ermunterung genug: Wird künftig öfter gespielt. Schöne Grüße, Gregor
dehcho
vor einem Jahr
(zu 60s Garage-Punk zum 40. vom 17.05.2018)
Super, diese Würdigung der großartigen Pebbles Serie. Wo ist bloß die Zeit geblieben ?
Herzlichen Dank dafür und Grüße aus dem hohen Norden
Martin
schliemann
vor 3 Jahren
(zu Townes van Zandt zum 73. vom 25.02.2016)
Schön, dass dir die Sendung gefallen hat, Marco. Sollte man eigentlich jedes Jahr wiederholen - genug gute TvZ-Songs/Versionen gibt es ja. Viele Grüße, Gregor
marco
vor 3 Jahren
(zu Townes van Zandt zum 73. vom 25.02.2016)
sehr schöne Würdigung. Danke :)
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Login
Alle Ausgaben
Die neuesten Ausgaben
Ausgabe vom 01.12.2019
UK 70s Folk Carnival
Inspiriert vom unverhofften (aber höchst willkommenen) Ertönen eines Jackson C. Frank Stücks im Soundtrack von „Joker“ entstaubt Gregor Kessler das Folk-Regal und führt durch eine Reihe gleichfalls lohnender britische...
Weiterlesen >
Ausgabe vom 03.11.2019
Optimism / Reject: UK Punk & Post-Punk meets DIY Aesthetic 1977-81
Ein Ritt durch eine neue Cherry-Red-Compilation, die auf 4 CDs einen guten Teil Schliemanns’ UK-DIY-Singles Sammlung zusammenfasst und so hektisches Wenden und Blättern spart. Das Werk punktet mit knappen Liner-Notes,...
Weiterlesen >
Ausgabe vom 06.10.2019
Various Artists (UK, 1978-82)
Die Compilation: Nie hatte sie es besser, als auf den britischen Inseln in den frühen 80ern. In jedem Pub eine Band, in jedem Stadtteil ein Studio, in jedem Weiler eine Szene. Und immer jemand, der sie dokumentierte. ...
Weiterlesen >


schliemann
vor 11 Monaten
Hey Sigurt, ja, ne Menge dieser kleinen Sixties Garagenbands sind einfach in die Ritzen der Popgeschichte gekehrt und vergessen worden. Schön, dass ihre Musik auch dir noch Freude macht. Wird sicher nicht die letzte Schliemanns-Sendung in diese Richtung gewesen sein. Viele Grüße, Gregor
BertelZack
vor einem Jahr
habe grade deine Sendung entdeckt! sehr schön, bitte mehr davon...sowas läuft viel zu selten.grüße Sigurt
schliemann
vor einem Jahr
Hi Martin, richtig, früher war mehr Fuzz. Aber deine Zustimmung ist mir Ermunterung genug: Wird künftig öfter gespielt. Schöne Grüße, Gregor
dehcho
vor einem Jahr
Super, diese Würdigung der großartigen Pebbles Serie. Wo ist bloß die Zeit geblieben ?
Herzlichen Dank dafür und Grüße aus dem hohen Norden
Martin
schliemann
vor 3 Jahren
Schön, dass dir die Sendung gefallen hat, Marco. Sollte man eigentlich jedes Jahr wiederholen - genug gute TvZ-Songs/Versionen gibt es ja. Viele Grüße, Gregor
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.