Städel Mixtape Hans Baldung Grien, Die Geburt Christi

Es ist Dezember und deshalb weihnachtet es auch im Städel Mixtape sehr. Das Gemälde dieser Ausgabe ist „Die Geburt Christi“ von Hans Baldung Grien, einem Künstler der Renaissance. Es ist ein mystisches, rätselhaftes und für manche vielleicht sogar ein etwas unheimliches Bild. Kein Wunder eigentlich, Baldung malte mit Vorliebe und in großer Zahl Hexen und Hexenspuk. „Die Geburt Christi“ ist ein Bild mit einem starken Hell-Dunkel-Kontrast. Die einzige Lichtquelle ist das
neugeborene Kind, welches die Figuren in seiner Umgebung regelrecht anstrahlt, ein Engel wendet sich gar geblendet ab. Alles andere spielt sich in so großer Dunkelheit ab, dass es teilweise erst nach der Restaurierung des Bildes im Jahr 2016 zu erkennen war.
Es gilt also wie immer einige Fragen zu klären und die zum Gemälde passende Musik zu finden, Lieder zum Licht und zur Dunkelheit, zu Jesus und zu Weihnachten. Was mag der Esel auf dem Bild dem Betrachter erzählen (Tiere können ja bekanntlich sprechen in der Nacht vor Weihnachten)? Wer kommt da von ferne leuchtend mit dem Kreuz in der Hand? Und warum sieht Maria aus wie Greta Thunberg?
Bild: Visual mit Hans Baldung Grien, „Die Geburt Christi“, ca. 1525-1530, Städel Museum, Frankfurt am Main. Mehr zum Werk erfahrt Ihr auch in der Digitalen Sammlung des Städel Museums.
neugeborene Kind, welches die Figuren in seiner Umgebung regelrecht anstrahlt, ein Engel wendet sich gar geblendet ab. Alles andere spielt sich in so großer Dunkelheit ab, dass es teilweise erst nach der Restaurierung des Bildes im Jahr 2016 zu erkennen war.
Es gilt also wie immer einige Fragen zu klären und die zum Gemälde passende Musik zu finden, Lieder zum Licht und zur Dunkelheit, zu Jesus und zu Weihnachten. Was mag der Esel auf dem Bild dem Betrachter erzählen (Tiere können ja bekanntlich sprechen in der Nacht vor Weihnachten)? Wer kommt da von ferne leuchtend mit dem Kreuz in der Hand? Und warum sieht Maria aus wie Greta Thunberg?
Bild: Visual mit Hans Baldung Grien, „Die Geburt Christi“, ca. 1525-1530, Städel Museum, Frankfurt am Main. Mehr zum Werk erfahrt Ihr auch in der Digitalen Sammlung des Städel Museums.
Weitere Ausgaben von Städel Mixtape
Playlist
1. |
The Florida Boys / Jesus Is Coming Soon Your Kind Of Singing / Canaan |
… |
2. |
The Smiths / There Is A Light That Never Goes Out The Queen Is Dead / Rough Trade |
… |
3. |
Karl Blau / Stille Nacht Winter Holyday Arrangements / Bandcamp |
… |
4. |
Shirley Ann Lee / There’s A Light Local Customs: Downriver Revival / Numero |
… |
5. |
Ernst Busch / Dem Revolutionär Jesus Erich Kästner Liest Kästner / Aurora |
… |
6. |
Charlie The Hamster / It’s Fun To Live For Jesus Charlie The Hamster Teaches Bible Stories / Singcord |
… |
7. |
La Villanella Basel / Auß Tieffer Not Schrei Ich Zu Dir Und Wenn Die Welt Vol Teuffel Wer / Kamprad |
… |
8. |
Zupfgeigenhansel / Innsbruck, Ich Muss Dich Lassen Miteinander / Musikant |
… |
9 |
Chordae Freybergenses, Susanne Scholz, Clarissa Thiem / Wenn Wir In Höchsten Nöten Sein/Und Wissen Nicht Wo Auß Noch Ein Im Himmel Und Auf Erden:Newe Teutsche Liedlein Mit Vier Und Fünff Stimmen / Querstand |
… |
10. |
The Sonics / Witch Here Are The Sonics!!! / Etiquette |
… |
11. |
The Glad Singers / Ox And Donkey The Glad Singers/Swing Bells! - Christmas With A Beat / Columbia |
… |
12. |
Blind Willie Johnson / Dark Was The Night Cold Was The Ground The Complete Blind Willie Johnson / Columbia |
… |
13. |
Johnny Cash / I See A Darkness Solitary Man / American Recordings |
… |
14. |
Apollo’s Fire & Jeannette Sorrell / Star In The East / The Shepherd’s Star Christmas On Sugarloaf Mountain / Avie |
… |
15. |
Frankie Goes To Hollywood / The Power Of Love Welcome To The Pleasuredome / Ztt |
… |
Kommentare