Städel Mixtape Das Paradiesgärtlein

Die Aprilausgabe des Städel Mixtapes feiert eine Premiere: Zum ersten Mal kennen wir die Künstlerin oder den Künstler unseres Bildes nicht. „Das Paradiesgärtlein“, gemalt zwischen 1410 und 1420, wird einem oberrheinischem Meister zugeschrieben.
Wie so oft bei religiösen Motiven stellen sich viele Fragen: Welche Bedeutung haben die Pflanzen und die Tiere auf dem Bild? Wen genau sehen wir da überhaupt? Und was machen die da? Was ist das für ein seltsamer schwarzer Dämon und warum ist der tote Drache so klein? Was genau ist eigentlich das Paradies, der Garten Eden? Und welche verschiedene Gärten gibt es? Kann man anhand der Geschichte der Gartenkultur etwas über das Wesen der Menschheit erfahren? Was ist ein Hortus conclusus? Und was hat das alles mit dem Hohelied Salomons zu tun? Und am wichtigsten: Was geht uns das alles heute noch an?
Visual: Das Paradiesgärtlein, Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main. Mehr über das Werk erfahrt Ihr auch in der Digitalen Sammlung des Städel Museums.
Wie so oft bei religiösen Motiven stellen sich viele Fragen: Welche Bedeutung haben die Pflanzen und die Tiere auf dem Bild? Wen genau sehen wir da überhaupt? Und was machen die da? Was ist das für ein seltsamer schwarzer Dämon und warum ist der tote Drache so klein? Was genau ist eigentlich das Paradies, der Garten Eden? Und welche verschiedene Gärten gibt es? Kann man anhand der Geschichte der Gartenkultur etwas über das Wesen der Menschheit erfahren? Was ist ein Hortus conclusus? Und was hat das alles mit dem Hohelied Salomons zu tun? Und am wichtigsten: Was geht uns das alles heute noch an?
Visual: Das Paradiesgärtlein, Städel Museum, Frankfurt am Main, Dauerleihgabe des Historischen Museums Frankfurt am Main. Mehr über das Werk erfahrt Ihr auch in der Digitalen Sammlung des Städel Museums.
Weitere Ausgaben von Städel Mixtape
Kommentare
TillKober
vor einem Jahr
Hallo Robert, es freut mich, wie sehr Du das Städel Mixtape schätzt. Danke!
Robert_Endres
vor einem Jahr
Hallo Till,
...ein - wieder mal - wunderbar musikalisch untermalter, interessanter Streifzug durch die Kunst- und Kulturgeschichte des Gartens anhand des "Paradiesgärtleins" mit kleinen zivilisationskritischen Anmerkungen und den von mir geschätzten TVPs ;-)) zum Ende der Sendung ...einfach eine Stunde Genuss... Besten Dank und Grüße Robert
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Playlist
1. |
Bill Fay / Garden Song From The Bottom Of An Old Grandfather Clock / Wooden Hill |
… |
2. |
Popol Vuh / Mitten Im Garten Das Hohelied Salomos / SPV |
… |
3. |
Dorothy Ashby / Round Midnight Django / Misty / Philips |
… |
4. |
Orlando Consort / Hortus Conclusus The Rose, the Lily & the Whortleberry: Medieval Gardens / Harmonia Mundi |
… |
5. |
Dorothy Ashby / Softly, As In A Morning Sunrise Django / Misty / Philips |
… |
6. |
Caetano Veloso / Ave Maria Caetano Veloso / Philips |
… |
7. |
Mort Garson / Concerto For Philodendron & Pothos Mother Earth's Plantasia / Homewood |
… |
8. |
Tsegué-Maryam Guèbrou / The Garden Of Gethesemanie Piano Solo / Buda Musique |
… |
9 |
Merill Bainbridge / Garden In My Room Mouth / Sony |
… |
10. |
Leo Takami / Garden Of Light Felis Catus And Silence / Unseen Worlds |
… |
11. |
John Hulburt / Inner Garden Opus III / Tompkins Square |
… |
12. |
Ensemble Bracelli / Hanging Gardens Erk / Moondog´s Corner |
… |
13. |
The Hilliard Ensemble / Lauda: Regina Sovrana Hilliard Live 3: Antoine Brumel / Coro |
… |
14. |
Stuart A. Staples / The Garden Music For Claire Denis' 'High Life' / Lucky Dog |
… |
15. |
Talk Talk / Eden Spirit Of Eden / EMI |
… |
16. |
Laky Mary / In The Garden (No Further Need) The Hired Hands: A Tribute To Bruce Langhorne / Scissor Tail |
… |
17. |
Minnie Ripperton / Come To My Garden Come To My Garden / AIM |
… |
18. |
Mort Garson / Rhapsody In Green Mother Earth's Plantasia / Homewood |
… |
19. |
Television Personalities / Salvador Dali´s Garden Party Privilege / Fire |
… |
20. |
Nat Birchall / Dream Of Eden World Without Form / Sound Soul And Spirit Records |
… |
Kommentare