taz.mixtape David Grubbs, DJ Hell & Jonathan Meese, Moor Mother & Sumac, Yoko Ono, él Records

Ausgabe vom 25.04.2025: David Grubbs, DJ Hell & Jonathan Meese, Moor Mother & Sumac, Yoko Ono, él Records
Beim Holzhacken entstanden. „Whistle From Above“, das neue Album von David Grubbs, bietet den Sound des anderen Amerikas. Experimente und Klanggedichte treffen auf Post-Rock. Robert Mießner feiert einen eigenen Begriff von Schönheit.
Proletmürb mit Mami und Hell. DJ Hell hat mit dem bildenden Künstler Jonathan Meese ein Album aufgenommen. „Gesamtklärwerk Deutschland“ soll eine Ode an Kraftwerk sein. Entsteht hier höhere Unterkultur? Fragt Hilka Dirks.
Sie waren maximal laut: Die Dichterin und Musikerin Moor Mother und die Post-Metal-Band Sumac traten in Berlin auf. Benjamin Moldenhauer erlebte bedrohliche Musik für eine bedrohliche Welt: extrem, drastisch, intensiv, politisch.
War is over! If you want it. Yoko Ono fordert uns auch mit 92 Jahren immer noch mit Dringlichkeit zum Frieden auf – aktuell gerade in einer Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie und im Gropiusbau in Berlin. Eine Würdigung von Jenni Zylka.
Verabredung mit Venus. Ein Buch und eine Compilation bringen die verwunschene Seltsamwelt des britischen Indie-Labels él Records zurück. Seine Popsongs wirken auch heute noch betörend. Oliver Tepel feiert den verschrobenen Größenwahn.
Weitere Ausgaben von taz.mixtape
Playlist
1. / Meese X Hell / Gesamtklärwerk Deutschland | ||
2. / Meese X Hell Gesamtkunstwerk Deutschland / Gesamtklärwerk Deutschland |
||
3. / David Grubbs The Snake On Its Tail / Whistle From Above |
||
4. / David Grubbs Later In The Tapestry Room / Whistle From Above |
||
5. / Yoko Ono Woman Power / Woman Power |
||
6. / Louis Philippe Touch Of Evil / The Rubens Room/Él Records: „In Camera“ (Tapete/Indigo) |
||
7. / Momus Paper Wraps Rock / The Rubens Room/Él Records: „In Camera“ (Tapete/Indigo) |
||
8. / Sumac, Moor Mother Scene 1 / Sumac, Moor Mother |
||
9. / Sumac, Moor Mother Scene 4 / Sumac, Moor Mother |
||
10. / Pere Ubu Modern Dance / The Hearpen Singles |
Kommentare