Wellenlänge Zurück in die Zukunft: YMO

Sie kreierten Ende der 1970er- und anfangs der 80er-Jahre innovative elektronische Musik und gehören zu den Pionieren des Synth-Pop: Haruomi Hosono, Yukihiro Takahashi und Ryuichi Sakamoto. Als Yellow Magic Orchestra (YMO) veröffentlichten die drei japanischen Musiker acht facettenreiche Studioalben, als Solo-Künstler weisen sie schier unendliche Diskographien auf, darüber hinaus arbeiten sie immer wieder mit weiteren Musiker*innen zusammen. Einen Bruchteil all dieser Veröffentlichungen gibt es in der Wellenlänge zu hören.
Weitere Ausgaben von Wellenlänge
Playlist
1. |
Yellow Magic Orchestra / Firecracker Yellow Magic Orchestra / Alfa Records |
… |
2. |
Haruomi Hosono & The Yellow Magic Band / Femme Fatale Paraiso / Alfa Records |
… |
3. |
Yukihiro Takahashi / Saravah! Saravah! / Seven Seas |
… |
4. |
Yellow Magic Orchestra / Behind The Mask Solid State Survivor / Alfa Records |
… |
5. |
Ryuichi Sakamoto / Riot In Lagos B-2 Unit / Plexus |
… |
6. |
YMO (Yellow Magic Orchestra) / Neue Tanz Technodelic / Alfa Records |
… |
7. |
Akiko Yano / Rose Garden Tadaima / Japan Record |
… |
8. |
Logic System / Unit Logic System / EMI Music Japan |
… |
9. |
Haruomi Hosono / Platonic Philharmony / Yen Records |
… |
10. |
YMO (Yellow Magic Orchestra) / Ongaku Naughty Boys / Alfa Records |
… |
11. |
YMO (Yellow Magic Orchestra) / Limbo Service / Alfa Records |
… |
12. |
Ryuichi Sakamoto / Germination (Piano Version) Call Me By Your Name (Soundtrack) / Madison Gate |
… |
13. |
Y̶M̶O̶ ̶(̶Y̶e̶l̶l̶o̶w̶ ̶M̶a̶g̶i̶c̶ ̶O̶r̶c̶h̶e̶s̶t̶r̶a̶)̶ / Dolphinicity Technodon / Toshiba EMI |
… |
Kommentare