Greta-Mattea Wieland
Aufgewachsen in einer kleinen Ortschaft in der Nähe von Salzburg, zog es Greta-Mattea Wieland schon früh nach Wien, um beim Radio zu arbeiten und ein Studium der Literaturwissenschaft zu beginnen. Nach Zwischenstopps bei Film, Theater und im Hamburger Kunstverein hat sie schließlich wieder zum Radio gefunden und moderiert bei ByteFM die Sendung 10 bis 12. Ihre Interessen liegen an der Schnittstelle von Feminismus und Musik. Und außerdem bei der Entstehung von Disco, Konzerten, Punk aus den 90ern und Newcomer*innen aus der ganzen Welt.
Aufgewachsen in einer kleinen Ortschaft in der Nähe von Salzburg, zog es Greta-Mattea Wieland schon früh nach Wien, um beim Radio zu arbeiten und ein Studium der Literaturwissenschaft zu beginnen. Nach Zwischenstopps bei Film, Theater und im Hamburger Kunstverein hat sie schließlich wieder zum Radio gefunden und moderiert bei ByteFM die Sendung 10 bis 12. Ihre Interessen liegen an der Schnittstelle von Feminismus und Musik. Und außerdem bei der Entstehung von Disco, Konzerten, Punk aus den 90ern und Newcomer*innen aus der ganzen Welt.