Carl Craig

Carl Craig Carl Craig

Der 1969 in Detroit geborene Carl Craig ist Techno-Produzent und Musiker. Seit Ender der 1980er Jahre produziert Craig elektronische Musik, die er unter diversen Pseudonymen wie Psyche, 69, BFC oder Paperclip People veröffentlicht.

Daneben gründete er mit Francisco Mora Catlett und Craig Taborn die Band Innerzone Orchestra. Im Jahr 2000 wurde er zum Leiter des Detroit Music Festival ernannt, für das er zwei Jahre verantwortlich war. 2008 war er gemeinsam mit Moritz von Oswald an der Reihe „ReComposed" beteiligt, welche sich damit beschäftigte, klassische Werke wie Ravels „Bolero" oder Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung" von  zeitgenössischen Künstlern neu interpretieren zu lassen. Mit dem Album „Versus” probierte sich Carl Craig ein weiteres Mal an der Fusion von Techno und Klassik, indem er seine Kompositionen fürs Orchester transkripieren und einspielen lässt. Der französische Pianist Francesco Tristano war dabei als Mediator im Einsatz; als zusätzlicher Spiritual Advisor war Moritz von Oswald ebenfalls wieder mit von der Partie.



Carl Craig im Programm von ByteFM:

Labelshow

Carl Craig

(10.01.2009 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Labelshow - !K1 Neu auf ByteFMCarl CraigAnnie
Den Beginn der neuen Show machen Carl Craig und Annie mit einem jeweils einstündigen Mix. 0-1 Uhr: Carl Craig

The Sound Of Detroit - Der Klang einer Stadt: Premiere der ByteFM Themenwoche

Von ByteFM Redaktion
(06.03.2011)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Detroit und die Musik, ein Thema, für das wir Carl Craig danken können. Dessen aktuelle Tour zum 20jährigen Jubiläum seines Plattenlabels Planet E mit einem Auftritt im Berliner Berghain am 4.3. und einer besonderen Show ("Technophonic") mit Moritz von Oswald, Francesco Tristano und den Hamburger Symphonikern am 10.3. in der Hamburger Laeiszhalle (präsentiert von ByteFM) sind der Termin- und Stichwortgeber für die erste Themenwoche bei ByteFM. // Und natürlich freuen wir uns ganz besonders auch auf den Besuch unseres Inspirationsgebers: Am 09.03. wird Carl Craig um 16.:00 Uhr für eine Stunde im Magazin von ByteFM zu Gast sein. // Am Nachmittag ist Carl Craig eine Stunde lang zu Gast im Magazin von ByteFM. Thema: die Stadt Detroit, 20 Jahre Planet E und Carl Craigs "Technophonic" Auftritt mit den Hamburger Symphonikern, Francesco Tristano und Moritz von Oswald am 10.03. in der Hamburger Laeiszhalle. // Die zweite Stunde ist dann ganz auf Themenwochen-Linie: Als Detroiter Techno Legende lieferte ByteFM Ehrengast Carl Craig 1996 einen prägenden Genremix ab, den zweiten Mix überhaupt der erfolgreichen DJ-Kicks Reihe. // Electro Royale weiß zu würdigen, dass es ohne Detroit, die große sieche Stadt im US-Bundesstaat Michigan keinen Techno gäbe. Jedenfalls nicht so, wie wir ihn heute kennen. Martin Böttcher spielt zwei Stunden lang Songs, die aus oder über Detroit stammen, von Techno-Künstlern aus den Anfangsjahren bis zu dem, was heute in Detroit in Sachen elektronischer Musik passiert. Mit dabei: Juan Atkins, Kevin Saunderson, Derrick May, Jeff Mills, Underground Resistance, Richie Hawtin, Omar S, Claude VonStroke, Carl Craig, Blake Baxter und noch etliche mehr. 25 Jahre Technogeschichte in zwei Stunden.

ByteFM Magazin

zu Gast: Carl Craig

(09.03.2011 / 15:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Magazin - mit Ruben Jonas Schnell zu Gast: Carl Craig
Es ist uns eine ganz besondere Ehre, eine Legende der elektronischen Musik empfangen zu dürfen: Carl Craig. Der Grammy-ausgezeichnete Craig kommt passend zu unserer Themenwoche „The Sound Of Detroit“, um sozusagen als Botschafter für die Stadt zu sprechen. Und das nicht zu knapp: Für beinahe eine komplette Stunde hat er sich angekündigt. Am morgigen Abend kann er dann in der Hamburger Laeiszhalle im Rahmen eines ganz besonderen Projektes bestaunt werden. Carl Craig, Francesco Tristano (Klavier), Moritz von Oswald (Elektronik) und die Hamburger Symphoniker treffen sich zwischen Klassik und Techno.

Freispiel

Dave Clarke & Carl Craig

(10.03.2011 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Freispiel - Thema Detroit Dave Clarke & Carl Craig
Die Detroiter Techno Legende Carl Craig (Foto oben) ist seit den frühesten Tagen aktiv in der Szene und auch heute noch mit neuen Tracks und hervorragenden Remixen prägend. Auch er lieferte 1996 einen prägenden Genremix ab, der den Technosound Detroits noch mehr in den Fokus rückte. Er war nach C.J. Bolland der zweite DJ, der für die erfolgreiche DJ-Kicks Reihe verpflichtet wurde. Dave Clarke und Carl Craig hört ihr heute mit ihren Mixen, die mittlerweile Klassikerstatus haben, anlässlich unserer Detroit-Themenwoche. Großer Dank geht an dieser Stelle an Karsten von !K7, der uns die Mixe freundlicherweise zur Verfügung stellte!

Electric Nightflight

Carl Craig

(10.08.2008 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Electric Nightflight - The Third WaveCarl Craig
1-2 Uhr: Carl Craig - Sessions (Excerpt)

Electric Nightflight

Carl Craig

(23.03.2008 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Electric Nightflight - Dennis Reich (Chaote)Carl CraigMartin Böttcher
1:00 Uhr Carl Craig - Flavour Mix

60minutes

(08.05.2010 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Dafür aber ein Inspirationsquell für viele andere Künstler, zu denen Detroit-Techno-Pionier Carl Craig gehört. Der hat den Tribe wieder zusammengetrommelt und mit den Urbesetzung ein neues Album produziert, "Rebirth" - Herzlichen Glückwunsch zur Wiedergeburt! Christian Prommer ist mit seiner "Drumlesson Zwei" gelandet. Wieder übersetzt Prommer samt Band Clubtunes, Klassiker muss man sagen, in Jazz. Die erste Drumlesson war so erfolgreich, dass eine 2. Ausgabe unbedingt her mußte. Exzellent die Auswahl, von Laurant Garnier, Tosca, DJ Rolando, Jean Michel-Jarre bis Carl Craig, bravourös die Übersetzung in Jazz. Groove & Großartig!

Tickets für Boiler Room in Hamburg

Von ByteFM Redaktion
(26.11.2014)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Carl Craig, der im Rahmen des Boiler Rooms in Hamburg auftreten wird // Am 11. Dezember findet der erste Boiler Room in Hamburg statt, der sich musikalisch zwischen Elektronik und Klassik bewegt. Bestätigt sind: Carl Craig, Francesco Tristano, Gregor Schwellenbach und Brandt Brauer Frick.

Electric Nightflight

Carl Craig

(17.08.2008 / 02:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:

Electric Nightflight

Carl Craig

(30.03.2008 / 03:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:

For The Record

Nuthin But A D Thang

(30.11.2018 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Diesmal mit Theo Parrish feat. Craig Huckaby, Moodymann, Galaxy 2 Galaxy, Kai Alcé & Kyle Hall, Rick Wilhite, Specter, Carl Craig, The Vision und 3MB.

Soulsearching

(23.02.2010 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Soulsearching
Detroit, Michigan 2010. Ein gewisser Carl Craig möchte diesen Musikern etwas zurückgeben und produziert das "Rebirth" Album unter dem Namen Tribe. "Livin' In A New Day" ist einer der Titel, dreieinhalb Dekaden später, nach dem Split 1975. Und Craig kam über einen ganz gewöhnlichen Weg überhaupt auf das Tribe Kollektiv. Sein Vater war Briefträger.

Tiefenschärfe

Rainer, David und Carl

(28.06.2023 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mehrere neue und ältere Platten sind diesmal Thema in der Tiefenschärfe. Eine davon ist die wunderbare neue Compilation „Glücklich VI“ von Rainer Trüby, zwei schon älteren EPs von Move D und La Fleur sind ebenfalls erwähnenswert – letztere EP kommt mit einem unglaublichen Carl-Craig-Remix!

Soulsearching

(03.04.2011 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tief gehender Gesang aus Dänemark vermischt mit erstklassigen Jazz Vocals aus USA, Ali Farkas Kora im Rerub trifft Alice Coltrane in Space und Kieran Hebden lädt erneut zum Tanz. Ame verneigen sich vor Carl Craig, eine 18-jährige Engländerin verzaubert und am Ende heißt die Antwort auf die Frage "What Can You Do For Me?" eindeutig "Love Love Love!"

Out Of Spectrum

(11.03.2010 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Konzerttips mit José James und Shareholder Tom, aktuelle Sounds von Helden aus vergangenen Tagen mit "Rebirth", einer Neueinspielung des Tribe Kollektivs produziert von Carl Craig – Jazz-Legenden treffen auf Techno-Lichtgestalt.

The Good Nightz

Mit Beat und ohne

(25.10.2013 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Techno Jazz, Ambient, Rave und Downbeat. Einfach mal in einer Stunde abhandeln, weil es Spaß macht und geht. Heute mit neuen Tracks von Alice Russell, Munk, Moritz Von Oswald & Nils Petter Molvaer sowie alten Titeln von Jam & Spoon und 69 (aka Carl Craig) aus der Werkschau 30 Years of R&S Records.

ByteFM Groovebox

Geografie & Globalisierung mit Klaus Walter

(19.02.2012 / 18:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Alles auf Anfang, alles auf Afrika. Oder: Afrika ist überall. In London, von wo aus Damon Albarn nach Kinshasa aufbricht, in Hamburg, wo Ted Gaier und Melissa Logan mit Musikern von der Elfenbeinküste unter dem Namen New Black die Kulturen clashen lassen, in Detroit, wo Theo Parrish und Carl Craig sich im Remix-Modus über Tony Allen und Shangaan Electro hermachen.

Von Techno und Supercomputern

Von ByteFM Redaktion
(29.10.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Über Detroit, dem Ursprungsort des Techno, berichtet die von Johnny Knoxville moderierte Web-Dokumentation “Detroit Lives“. Sie zeigt die Folgen des urbanen Verfalls und die sozialen Verwerfungen nach dem Niedergang der Autobranche in den achtziger Jahren. Die kulturellen und sozialen Initiativen, die heute wieder zwischen den Industrieruinen der Stadt aufblühen, sind immens. Im Film zu Wort kommen u.a. Musiker wie Wayne Kramer, Sänger und Gitarrist von MC5, Techno-Legende Carl Craig, Ko Melina, Zack Wheedon von den Dirtbombs und der Rapper Black Milk. Hier der gesante Artikel der Spex.

Soulsearching

(01.12.2009 / 12:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Soulsearching
Außerdem in der Show: Carl Craig produziert Tribe, Neuauflage des Detroiter Stammes aus den frühen 70er Jahren mit der Originalbesetzung rund um Wendell Harrison, Doug Hammond und Marcus Belgrave. Eddy und Yannah aus Zagreb mit ihrem dritten Album auf Compost, Rainer Trüby mit neuer 12inch und der ein oder andere Rare Groove.

Labelshow

Compost – Eddy Ramich

(31.08.2014 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Labelshow - Compost – Eddy Ramich
DJ und Produzent Eddy Ramich aus Zagreb ist mit mehreren Alben und Maxis seines Projekts „Eddy Meets Yannah“ ein alter Compost Veteran. Sein immenser musikalischer Background, sowie sein Enthusiasmus und seine Passion, stets gute Musik zu supporten, machten ihn zu einer Schlüsselfigur in der Zentral-südost-europäischen Dance-Music-Szene. Auch als Hoster der Kontrapunkt Clubnächte im Aquarius in Zagreb lud er sich schon illustre Gäste wie Gilles Peterson, 4Hero, Carl Craig, Theo Parrish, Martin und viele mehr zu sich an die Plattenteller ein.

Bricolage Deluxe

Elektropop

(29.03.2017 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Elektropop – das Update – von und mit Little Dragon, Booka Shade, Sepalot, Marbert Rocel und: Carl Craig plus Gebrüder Teichmann!!!

Labelshow

Compost – Eddy Ramich

(16.05.2010 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Labelshow - Compost – Eddy Ramich
Carl Craig, IG Culture, Bugz In The Attic, Rainer Trüby und vielen anderen.

Electro Royale

Thema Detroit
Musik aus Strom mit Martin Böttcher

(12.03.2011 / 20:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ohne Detroit, die große sieche Stadt im US-Bundesstaat Michigan gäbe es keinen Techno. Punkt. Jedenfalls nicht so, wie wir ihn heute kennen. Electro Royale weiß das zu würdigen und spielt zwei Stunden lang Songs, die aus oder über Detroit stammen, von Techno-Künstlern aus den Anfangsjahren bis zu dem, was heute in Detroit in Sachen elektronischer Musik passiert. Mit dabei: Juan Atkins, Kevin Saunderson, Derrick May, Jeff Mills, Underground Resistance, Richie Hawtin, Omar S, Claude VonStroke, Carl Craig, Blake Baxter und noch etliche mehr. 25 Jahre Technogeschichte in zwei Stunden.

Labelshow

Compost – Shahrokh Dini

(10.06.2012 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Labelshow - Compost – Shahrokh Dini
Mit der Gründung der "Mood Lounge" 2002 erfüllt er sich nicht nur einen Traum, sondern holt in den folgenden Jahren Leute nach Karlsruhe, die sowohl ihn als auch die internationale elektronische Musikszene geprägt haben. Carl Craig, Kings Britt, Metro Area, Charles Webster, Peter Kruder und Jazzanova - um nur ein paar Namen zu nennen, stehen an den Wochenenden u.a. neben den Karlsruher Residents Âme hinter den Plattentellern.

Soundlook

Uncompromising

(28.10.2023 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
ByteFM Soundlook geht unter dem Motto „Uncompromising“ in die 200. Ausgabe! Dazu spielt Timo Weiner alte und neue Musik unter anderem von Secretsundaze, Schatrax, Midland, Sven Väth und Carl Craig.

Tiefenschärfe

Lieblingstracks & -Labels

(30.10.2014 / 13:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Heute einfach ein bisschen Lieblingsmusik: Extrawelt, Carl Craig, Martyn, sowas. Das alles dann von Lieblings-Labels: Border Community, Planet E, Domino und so weiter und so fort.

2010 - die liebsten Platten der ByteFM-MacherInnen

Von byteblogadmin
(30.12.2010)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Zero 7 - Futures (Carl Craig Remix) (Atlantic)

60minutes

(27.11.2010 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
liegt die Latte hoch, die einst C.J. Bolland, Carl Craig, Kruder & Dorfmeister Mitte der 90er legten. Danach folgte die Elite elektronischer Musik, zuletzt Kode 9, James Holden, The Juan MacLean, Chromeo, Booka Shade, Hot Chip. Apparat hat das DJayen aus den Augen verloren, fühlt sich auch nicht als Profi-DJ, die Herausforderung hat er dennoch angenommen und einen Mix hingelegt, der alles hat, was er selbst von einem Set erwartet: Überraschung, Offenheit, Experimentierfreude, Unvorhersehbarkeit.

Labelshow

Compost – Christian Prommer

(06.08.2009 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Labelshow - Compost – Christian Prommer
In diesem Jahr stehen noch Platten mit Carl Craig, Alex Barck (Jazzanova), Hell und die Fortsetzung seines Drumlessons-Albums an.

Taxi Nights

(03.10.2011 / 00:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ingo Sänger live & direkt mit neuen Tracks / Remixes von Genius Of Time, Carl Craig, Ribn, Paskal & Urban Absolutes, Ron Deacon & mehr, zwei Stunden in the Mix.