Louis Cole

Louis Cole Louis Cole ist ein Elektro-Funk-Pop-Musiker aus Los Angeles (Foto: Richard Thompson)

Louis Cole ist ein US-amerikanischer Elektro-Funk-Pop-Songwriter und Sänger und eine Hälfte des Duos Knower. Als Einflüsse nennt er so unterschiedliche Künstler*innen wie Stevie Wonder, The Beach Boys und Skrillex. Es wird vermutet, dass er auch hinter dem surrealistischen Grindcore/Jazz/Elektronik-Projekt Clown Core steckt, wozu er sich aber nie offiziell geäußert hat. 

Cole wuchs in Los Angeles als Sohn eines Jazz-Pianisten und einer Bassistin auf und studierte dort Jazz an der USC Thornton School of Music. Nach seinem Abschluss im Jahr 2009 veröffentlichte er mit seinem Freund Jack Conte elaborierte Musikvideos im Internet. Insbesondere der Song „Bank Account“ erregte größere Aufmerksamkeit und wurde von verschiedenen bekannten Künstler*innen weiterverbreitet. Zusammen mit Genevieve Artadi gründete er das Duo Knower. 2001 erschien sowohl „Louis Cole & Genevieve Artadi“, das erste Album von Knower, als auch sein Solodebüt „Louis Cole“.

Cole arbeitete neben seiner Solokarriere und der als Teil von Knower mit Künstlern wie Seal, Thundercat und Snarky Puppy zusammen. 2017 unterschrieb Louis Cole bei Brainfeeder, dem Label seines Kollegen Flying Lotus. Er spielt die meisten Instrumente selbst ein und ist für seine unkonventionelle Kompositionsweise bekannt, die einem größeren Publikum bisweilen den Zugang zu seiner Musik verbaut. Von seinen Fans wird er genau für diese unkommerzielle Eigentümlichkeit geschätzt,



Louis Cole im Programm von ByteFM:

Orchestraler Zauberstaub: „Things Will Fall Apart“ von Louis Cole

Von ByteFM Redaktion
(02.05.2024)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Orchestraler Zauberstaub: „Things Will Fall Apart“ von Louis Cole
Louis Cole zapft für seine fünfte LP „Nothing“ die Magie des niderländischen Metropole Orkest an (Foto: Brainfeeder) Mit unserem Track des Tages „Things Will Fall Apart“ kündigt der genialische US-amerikanische Weirdo-Musiker Louis Cole sein neues Album an. Zwar wäre es keine bloße Metapher, wenn man behauptete, Cole tue dies mit Pauken und Trompeten, aber tatsächlich wäre das eine Untertreibung. Von Haus aus ist der kalifornische Künstler Schlagwerker, beherrscht jedoch alle in einer klassischen Bandbesetzung bedeutsamen Instrumente auf hohem Niveau. Mithin könnte er theoretisch die meisten seiner Songs im Alleingang aufnehmen. Oft tut er das auch, aber gerade als so versierter Musikus steht Cole auf Live-Vibes. Zudem muss sich ein Universalvirtuose wie Cole neue Herausforderungen suchen, wenn er schon die Instrumente gemeistert hat. Und mit Bands wie Vulfpeck und Snarky Puppy kooperiert oder an der Seite von Thundercat und Brad Mehldau gespielt. // Das Album „Nothing“ von Louis Cole erscheint am 9. August 2024 auf dem Label Brainfeeder. Heute ist der als Vorabsingle daraus ausgekoppelte Song „Things Will Fall Apart“ unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

„Not Needed Anymore“: ungewohnt minimalistische Single von Louis Cole

Von ByteFM Redaktion
(18.09.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Not Needed Anymore“: ungewohnt minimalistische Single von Louis Cole
Louis Cole begleitet sich auf seiner neuen Single nur mit der Gitarre (Foto: Richard Thompson) Minimalistisch geht der US-amerikanische Musiker und Sänger Louis Cole in seinem Song „Not Needed Anymore“ ans Werk. Das Stück ist die dritte Vorabsingle zu seinem Album „Quality Over Opinion“, das im Oktober 2022 erscheint. Cole spielt viele Instrumente, und zwar sehr gut und gerne auch sehr schnell. Doch trotz dieser enormen technischen Fertigkeiten stellt er immer die Musik in den Vordergrund und nicht sein Können. Was man von ihm als nächstes erwarten kann, lässt sich nie so genau sagen. Davon legen schon die mittlerweile drei Singles aus dem neuen Longplayer Zeugnis ab. So beginnt die erste Auskopplung „Let It Happen“ als Ballade am Rande zum Ambient und türmt sich langsam zu einem strahlenden, Beach-Boys-haften Westcoast-Popsong auf. Single Nummer zwei hieß „I'm Tight“ und hatte mit ihrer Vorgängerin eigentlich nur den Interpretennamen gemeinsam. Das Stück ist eben, wie der Name suggeriert, tighter Funk. // Das Album „Quality Over Opinion“ von Louis Cole erscheint am 14. Oktober 2022 auf dem Label Brainfeeder. Der vorab daraus als Single ausgekoppelte Song „Not Needed Anymore“ ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

Untergehen in der Masse: „Let It Happen“ von Louis Cole

Von ByteFM Redaktion
(04.08.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Untergehen in der Masse: „Let It Happen“ von Louis Cole
Geht im Musikvideo zu „Let It Happen“ in der Masse unter: Louis Cole (Single-Cover „Let It Happen“) Der kalifornische Singer-Songwriter Louis Cole hat mit „Let It Happen“ seine erste Solo-Veröffentlichung seit 2020 vorgelegt. Ein „zeitloser, moderner Power-Balladen-Klassiker“, wie er sagt. Ein Stück, das „ein besonderes Gefühl zwischen Freude und Schmerz“ hervorrufe. // Zuletzt war Louis Cole unter anderem auf Thundercats 2021er Track „Satellite“ zu hören. „Let it Happen“ ist bei Brainfeeder Records erschienen. Das schwindelerregende Musikvideo zur Single, bei dem Cole selbst Regie geführt und unter anderem Genevieve Artadi mitgewirkt hat, könnt Ihr Euch hier ansehen:

„It Is What It Is“: Thundercat kündigt neues Album an

Von ByteFM Redaktion
(16.01.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„It Is What It Is“: Thundercat kündigt neues Album an
3. „I Love Louis Cole“ (Feat. Louis Cole)

„Satellite“ von Thundercat aus dem „Insecure“-Soundtrack

Von ByteFM Redaktion
(08.12.2021)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Satellite“ von Thundercat aus dem „Insecure“-Soundtrack
Zum Soundtrack der Serie „Insecure“ steuert Thundercat den Song „Satellite“ (feat. Louis Cole & Genevieve Artadi) bei // Mit dabei hat Thundercat zwei Künstler*innen, die eigentlich auch gern viele Töne spielen und die Sinne durch ein Feuerwerk an unerwarteten Ideen überfordern. Das sind Louis Cole und Genevieve Artadi, die sowohl jeweils solo aktiv sind als auch gemeinsam in dem Duo Knower. Doch auch sie bringen in unserem Track des Tages ihre Skills eher subtil ein. Auf einem an verlangsamten HipHop erinnernden Beat erhebt sich Thundercat in andere Sphären. In den Lyrics sogar buchstäblich, geht es doch um Schwerelosigkeit, Fliegen und Schweben. Die psychedelischen Synthie-Flächen und Vocals unterstreichen nach und nach immer stärker den Wunsch nach Unabhängigkeit von der Schwerkraft und dem Gewicht eines bedrückenden Alltags. Bis sie am Ende das Stück ganz übernehmen. Keine Erdung durch einen Groove, keine Worte mehr – nur noch luftige Synths. Thundercat und seine Mitmusiker*innen scheinen dem Song entschwoben zu sein. Der Soundtrack „Insecure: Music From The HBO Original Series, Season 5“ von Thundercat ist auf dem Label Atlantic Records erschienen. Thundercats Beitrag „Satellite“ (feat. Louis Cole & Genevieve Artadi) ist heute unser Track des Tages. Hört und seht ihn Euch hier an:

DIY-Orchester-Funk: „I'm The President“ von Knower

Von ByteFM Redaktion
(07.05.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
DIY-Orchester-Funk: „I'm The President“ von Knower
Genevieve Artadi und Louis Cole bilden zusammen das Duo Knower (Bild: Singlecover „I'm The President“) Mit der Single „I'm The President“ haben Knower ein neues Album angekündigt. „Knower Forever“ ist der vierte Longplayer des US-amerikanischen Duos und erscheint Anfang Juni 2023. Bereits seit 2009 machen Genevieve Artadi und Louis Cole gemeinsam seltsame Musik. Höchst versiert auf diversen Instrumenten, suchen sie nach ungewöhnlichen Ausdrucksformen, stellen dabei aber dennoch ihr Können stets in den Dienst der Songs. Oft sind sie dabei witzig, gelegentlich politisch und manchmal beides zugleich. Mittlerweile ist einige Zeit seit ihrem letzten gemeinsamen Album „Life“ ins Land gegangen, das 2016 erschien. Zwischenzeitlich sind die beiden mit eigenen Projekten und Zusammenarbeiten mit anderen Acts beschäftigt gewesen. So war Cole etwa an der LP „Drunk“ von Thundercat beteiligt und ist seither im Dunstkreis des Labels Brainfeeder aktiv.

Synth-Pop gegen die Vergänglichkeit: Genevieve Artadi

Von ByteFM Redaktion
(03.06.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Synth-Pop gegen die Vergänglichkeit: Genevieve Artadi
Synth-Pop gegen die Vergänglichkeit: Die Sängerin und Musikerin Genevieve Artadi aus Los Angeles hat eine neue Single draußen. Nicht irgendwo, sondern auf Flying Lotus' Label Brainfeeder. In dessen Dunstkreis hat sich die studierte Jazz-Musikerin schon länger bewegt. So bildet sie mit dem Brainfeeder-Artist Louis Cole das Duo Knower. In dieser Formation bewegen sich die beiden auf unterhaltsame Weise immer am Rande der Reizüberflutung. Auf der richtigen Seite des Muckertums und mit einem seltsamen Sinn für Humor.

10 bis 11

Lucky Me

(24.08.2022 / 10:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Neue Tracks gibt es heute von Melody's Echo Chamber und Louis Cole.

Hidden Tracks

The Lucky Bag Of ...

(28.09.2022 / 22:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
... Viktor Marek (aka Mr. Subtitle), Louis Cole und dem bayrischen Label Tramp Records.

Thundercat - „It Is What It Is“ (Rezension)

Von Simon Strehlau
(07.04.2020)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Thundercat - „It Is What It Is“ (Rezension)
Alles auf diesem Album schaut auf irgendetwas zurück. Auf Anime-Merchandise als seltsames Flirt-Argument („Dragonball Durag“) oder auf Frank Zappas wilde Kürze („How Sway“). Refrain-Melodien erinnern an 90er-Jahre-TV-Musik. Aber Thundercat spielt bloß augenzwinkernd mit Gesangsschemata von Cartoon-Intros, platziert sie aber in einem komplex komponierten Crossover und macht mit dem Titel „I Love Louis Cole“ auch noch eine Liebesbekundung an den Drummer des Stücks. Thundercats viertes Album fühlt sich an, als würde ein Teenager endlich all das machen, was er lange nicht durfte. Und so sitzt dieses Kind gebliebene musikalische Genie in seinem Raumschiff und schaut Cartoons, während sein Bass durch das Universum voller Fusion, Soul und Jugend-Nostalgie wabert.

Tracks des Tages

Neue Kapitel, Spiegel und Jump-Cuts

(04.05.2024 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Tracks des Tages - Neue Kapitel, Spiegel und Jump-Cuts
Während Louis Cole vom Verfall singt, wächst er künstlerisch immer weiter. Aktuelles Level: Orchester-Niveau. Aus der DIY-Szene von Birmingham, Alabama bringt uns Jahnah Camille frische Bedroom-Pop-Sounds mit 90s-Alternative-Rock-Infusion mit. Neben Musik zum 60. Geburtstag des Reggae-Sängers Barrington Levy haben wir noch Songs von zwei Shannons. Das ist zum einen die Folk-Musikerin Shannon Lay; die andere Shannon heißt Shaw und spielt bei der Garage-Rock-Band Shannon And The Clams.

„No End Tonight“: Psych-Disco-Rock von Crystal Glass

Von ByteFM Redaktion
(01.02.2022)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„No End Tonight“: Psych-Disco-Rock von Crystal Glass
Unser Track des Tages „No End Tonight“ ist eine psychedelische, doch tanzbare Popnummer von Crystal Glass. Hinter diesem Namen verbirgt sich eigentlich nur ein Mann, dessen Musik allerdings auf eine ganze Band schließen lässt. Dieser Mann heißt Marvin Andrä, kommt aus Essen und veröffentlicht seit 2020 als Crystal Glass seine Songs. Die klingen nicht unbedingt nach dem Ruhrgebiet, es sei denn, man verbindet mit dem Pott psychedelische DIY-Sounds. Doch selbst wenn dem so sein sollte, stammen Andräs Inspirationen eher von Übersee. Kevin Parker von den australischen Psych-Formwandlern Tame Impala wäre solch ein Einfluss. Oder der hyperaktive Tausendsassa Louis Cole aus dem Umfeld des US-amerikanischen Experimental-Knotenpunktes Brainfeeder. Auch die Musik von Damon Albarn ist nicht ganz unbeteiligt gewesen an Andräs Geschmack.

Gastspiel

mit Albrecht Schrader

(24.11.2023 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Gastspiel - mit Albrecht Schrader
Im heutigen Gastspiel präsentiert Albrecht Schrader eine Auswahl seiner Lieblingssongs. Unter anderem mit Musik von Willie Nelson, Fuffifufzich, Louis Cole und Madonna. 

Avantgarde und Geheimnisse: „Out Loud“ von Pecq

Von ByteFM Redaktion
(20.11.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
Avantgarde und Geheimnisse: „Out Loud“ von Pecq
Unser heutiger Track des Tages „Out Loud“ ist eine neue Single von Pecq. Hinter diesem Namen verbirgt sich ein italienisch-französisch-britisches Duo aus London. Seit dem Jahr 2020 machen der französisch-italienische Musiker Nikò O’Brien und die Engländerin Hannah Jacobs gemeinsam Musik. Zunächst veröffentlichten die beiden unter dem Namen Limpet Space Race zwei avantgardistische, konzeptuelle und orchestrale Stücke. Doch mit Anbruch des Jahres 2021 verabschiedeten sie sich von dieser ersten Inkarnation und erfanden sich als Pecq neu. Schon mit der ersten Single „Stranger“ warfen sie ihren Avantgardismus zwar vielleicht nicht gleich über den Haufen, aber sie schraubten ihn auf ein songfreundliches Maß zurück. Vielleicht sind sie in ihrem Alt-Pop-Ansatz etwas elektronischer veranlagt als Knower (Genevieve Artadi und Louis Cole), aber ihr Experiment-zu-Pop-Verhältnis ist ähnlich ausgewogen.

In Takt

Liebe & Hingabe, Wahnsinn & Dummheit

(13.07.2018 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Ansonsten gibt es die neuen Singles von Louis Cole und Georgia Ann Muldrow.

ByteFM Mixtape

Abgehört von Spiegel Online

(01.08.2018 / 23:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Die Sängerin von Die Heiterkeit gibt's jetzt auf Englisch, aber Happiness hat Stella Sommer auch solo noch nicht gefunden. Außerdem: Minimal-R&B; von Tirzah, EU-Chansons von Michaela Meise, Weißbrot-Funk von Louis Cole.

Mixtape der Hörer*innen

Brainfeeder

(25.08.2022 / 19:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Mixtape der Hörer*innen - Brainfeeder
Mit „Vortex“, unserem Album der Woche, legt US-Musiker und Filmemacher Terence Etc. eine beeindruckende Zusammenstellung experimentell tanzwütiger Tracks zwischen Jazz, HipHop, Soul und Afrobeat vor. Zugleich ist die Platte ein erneuter Qualitätsbeweis für das 2008 von Flying Lotus gegründete Label Brainfeeder aus Los Angeles, bei dem unter anderem auch Musik von Thundercat, Georgia Anne Muldrow, Hiatus Kaiyote oder Louis Cole erschienen ist, um nur einige zu nennen. Dies bringt uns für das Mixtape der Hörer*innen in dieser Woche auf die Frage: Welches sind Eure Lieblingstracks von Künstler*innen aus dem Hause Brainfeeder?

In Takt

Sultana & Queen(s), Youngblood & Blood Orange

(24.08.2018 / 21:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Unter anderem mit dabei Songs der neuen Alben von Ariana Grande ("Sweetener") & Nicki Minaj ("Queen"), Louis Cole ("Time") & Conner Youngblood ("Cheyenne"), Tomberlin ("At Weddings") & BC Camplight ("Deportation Blues").

„Visionary“: Genevieve Artadi kündigt neues Album an

Von ByteFM Redaktion
(05.02.2023)
Vollen Blog-Beitrag lesen / Auszug:
„Visionary“: Genevieve Artadi kündigt neues Album an
Mit unserem heutigen Track des Tages „Visionary“ hat Genevieve Artadi für den März 2023 ein neues Album angekündigt. „Forever Forever“ ist der dritte Longplayer der US-amerikanischen Sängerin und Musikerin und ihr zweiter für das Label Brainfeeder. Ihr Labeldebüt gab die Sängerin, Keyboarderin und Bassistin 2020, fünf Jahre nach dem selbstverlegten „Genevieve Lalala“. Wie schon der Titel „Dizzy Strange Summer“ verriet, fiel die LP in eine seltsame Zeit. So trug die Lead-Single zu ihrem Album aus dem ersten Corona-Sommer den Titel „Living Like I Know I’m Gonna Die“ – Artadi sang gegen die Vergänglichkeit an. Im Jahr drauf steuerte sie mit Thundercat und Louis Cole (ihrem Bandkollegen von Knower) das Stück „Satellite“ zum Soundtrack der Serie „Insecure“ bei und war hier und dort Feature-Gästin. Nach einem Jahr gänzlicher Funkstille stellt die Musikerin aus Los Angeles nun aber ein ganzes neues Album in Aussicht.

Tracks des Tages

Zehenspitzen-Funk und verlorener Psych-Pop

(24.09.2022 / 17:00 Uhr)
Volle Sendungsbeschreibung lesen / Auszug:
Auch prima neue Musik ist in letzter Zeit wieder erschienen. Zum Beispiel von Marker Starling oder Louis Cole, die auch bald neue Alben herausbringen. Oder von der R&B-Sängerin Amindi, die ein Duett mit einem ihrer Lieblingsrapper aufgenommen hat. Oder von Joel Sarakula, der sich weidlich an slickem, funky 70s-Pop bedient.