Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Den Titel „Yes We Ken“ kann man platt finden. Neben einem fragwürdigen Albumtitel gibt es auf Kens neuestem Album aber auch Krautrock, Wavepop, Indierock und jede Menge Synthies. Manchmal alles in einem Song. Dass das alles aber auch minimalistisch funktionert, bewies die Band um...
The Innits lassen sich in keine Schublade stecken. Das liest man sehr oft auf sehr schlimmen Promo-Zetteln. Auf dem Promo-Zettel der Innits steht das nicht. Dort steht nur, dass das Quartett aus Mek Obaam, Christopher Uhe, Jannes Urps und Arne Bergner besteht und aus Berlin kommt. Was auf dem...
Gisbert zu Knyphausen veröffentlicht am 23.04. sein neues Album "Hurra! Hurra! So nicht." Am 17.04. spielt er ein exklusives ByteFM KorridorKonzert in unserem Flur im Medienbunker in Hamburg. Ganz recht gelesen! Und jetzt das Beste: Ihr habt die Chance, dabei zu sein und Gisbert hautnah und in...
Anfang Februar war „Blackmagic“ von José James unser Album der Woche. Der unglaublich gut aussehende Musiker versteht es Jazz mit Hip Hop und Soul zu verbinden. José James war auf Tour und hat sich zu uns in den Bunker getraut. Die live Version seines Song „Blackmagic“ vom gleichnamigen Album...
Pétur Ben trat mit Isländischer Gelassenheit durch die Pforten des ByteFM / Ruhr Studios, trank einen Kaffee, setzte sich aufs Sofa und las ein Buch. Um unseren weltweiten Bildungsauftrag zu erfüllen, erklärten wir ihm jedoch kurzer Hand die deutschsprachige Radiolandschaft und bekamen im...
Savoy Grand machen wunderbare, atmosphärische Musik, die irgendwo zwischen Folk, Country und Postrock anzusiedeln ist. Dieses „Irgendwo“ wird dann von manchen als Slowcore bezeichnet.
Wie das klingt hat uns Sänger Graham Langley heute live im ByteFM Magazin gezeigt. Den Song „Day Too Long“ von...
Noch haben wir nicht alle Tickets verlost, also ran an die Mail-Maschine und Mitmachen beim Gewinnspiel um eine Doppelkarte für Die Sterne, morgen Abend im Rahmen der CeBIT in Hannover.
“Talking To Turtles klingen nach abendlichen Akustiksessions in WG-Zimmern.” So kündigten wir die Band vor ein paar Wochen in unserer Newcomer-Sendung Anstoß an. In einem WG-Zimmer haben die beiden Leipziger Florian Sievers und Claudia Göhler nicht gespielt, als sie vor kurzem Hamburg...
"Talking To Turtles klingen nach abendlichen Akustiksessions in WG-Zimmern." So kündigten wir die Band vor ein paar Wochen in unserer Newcomer-Sendung Anstoß an. In einem WG-Zimmer haben die beiden Leipziger Florian Sievers und Claudia Göhler nicht gespielt, als sie vor kurzem Hamburg...
Mit südländischem Charme besuchte uns am 04.02. Jairo Zavala, besser bekannt als Depedro, noch besser bekannt als der Gitarrist der Amerikanischen Band Calexico. Zwei heiße Songs für lange Sommernächte!...
„PJ Harvey und Nick Cave, den Granden des finsteren Storytelling, wird eine kurze, aber heftige Romanze nachgesagt. Wäre dieser Liaison eine Tochter entsprungen, sie hätte vielleicht Emily Jane geheißen.“ sagt Christoph Reimann. Er hat recht!...
Jónsson vereint in seinen Pop-Rock Stücken so viel Emotion, Abwechslung und große Momente, dass man nur von großem Songwriting sprechen kann. Dazu kommt seine unverwechselbare Stimme, die man dem schmächtigen, Blondschopf zunächst gar nicht zutraut. Wir präsentieren die aktuelle Tour und zeigen...
Vierkanttretlager sind jung. Das wissen wir nun. Was man aber an dieser Audiodatei hören kann, ist die Tatsache, dass sie nicht nur auf Platte überzeugen, sondern selbst in den heiligen Hallen des Medienbunkers abgeklärt und locker wirken....
Ohbijou sind eine siebenköpfige Band aus Kanada und waren am Wochenende im Rahmen des Reeperbahnfestivals zu Gast bei uns im Studio. Eingängige Folkmusik mit einer gewissen Priese Heiterkeit. [audio:http://www.byte.fm/magazin/audio/01 Jail Bird Blues (Live @ ByteFM).mp3|titles=Jail Bird...
<centerhttp://www.youtube.com/v/yknBPGkhPgE&hl=de&fs=1& Das könnte Dich auch interessieren: Klez.e – „Desintegration“ (Album der Woche) Mit "Desintegration" schauen Klez.e zurück ins Jahr 1989. Das Album ist eine Hommage an ihre Jugend und an damals wie heute vergötterte...
Petter Ericson Stakee (vocals, guitar) & Terry Wolfers (bass) sind Alberta Cross. Die beiden New Yorker veröffentlichen im September ihr Debütalbum. Am 19.08. waren sie bei uns zu Gast im Studio um Kaffee zu trinken und ein Interview zu geben. Zwei Songs haben sie allerdings auch...