ByteFM
Album der Woche
Aus dem ByteFM Blog
Aktuelle Podcasts von ByteFM:
…
Kommentare
abdul.nachtigaller
vor 59 Minuten
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Moin Hennig, wenn das mal nicht passt: Platte der Woche, Ostern und ein toter Papst. Es gibt Menschen, die meinen wir können nicht genug beten.
Siouxsies "Lords Prayer" passt, ist aber vielleicht was sperrig
Gefälliger ist da Madonnas "Like a Prayer"
The Cures "Prayer for Rain" scheint der Haupttreffer und wenn es noch was pathetisches sein soll, wie wäre es mit
Hothouse Flowers "Isn't it Amazing".
Deine Sendung: 60 min Gebet! Wer hätte das von BYTE FM je gedacht ...
Herzlich grüßt: Stefan
Christo
vor 16 Stunden
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Moin Henning, seitdem der damals 27-jährige Pastor T. L. Barrett vor über fünfzig Jahren mit dem Youth For Christ Choir den Song „Like A Ship (Without A Sail)“ aufnahm, überschreitet dieses hymnische Gebet die irdischen Grenzen. Die umarmende Verbindung von traditionellem Gospel mit moderner Soulmusik lässt höhere Mächte spürbar werden. Stay blessed. Christo
heringcerin
vor 17 Stunden
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Hai Henning, auch Prince war sehr gläubig. Im Song "Anna Stesia" ist ein kleines Gebet, ja fast ein Glaubensbekenntnis untergebracht. Prince - Anna Stesia "Save me, Jesus, I've been a fool How could I forget that you are the rule You are my God I am Your child From now on, for You, I shall be wild I shall be quick, I shall be strong I'll tell Your story no matter how long No matter, no matter, yeah We're just a play in Your master plan Now, my Lord, I understand Love is God, God is love Girls and boys love God above" LG Hering
takeroftime
vor 18 Stunden
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
The Lords Prayer von Prince Far I, The Voice of Thunder, drängt sich mir für diese Ausgabe auf. Wobei wohl jeder Song des Albums Psalms For I einem Gebet gleichkommt.
stmai
vor 18 Stunden
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
hallo,
velvet underground haben auf ihrem dritten sofaalbum "velvet underground" ein sehr eingängiges schönes gospelstück mit dem titel "jesus" veröffentlicht. das duo welcome wagon, bestehend aus einem prespyterianischen pfarrer und seiner ehefrau, haben das stück kongenial gecovert, produziert hat übrigens ein gewisser sufjan stevens, und es soll mein vorschlag für das kommende mixtape sein.
mit besten grüßen stefan
klausa
vor 19 Stunden
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Hi Henning, darf's auch mal 80er Kommerz-Rock sein...? dann bitte Bon Jovi – "Livin' on a Prayer".
lg, Klaus
SISU
vor 22 Stunden
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Moin Henning, ich wünsche mir von Team Scheisse "Gott snoozt". Atheistische Grüße von Claudia
SandraZettpunkt
vor 23 Stunden
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Moin Henning! Dear God von XTC schlug vor fast 40 Jahren hohe Wellen und führte in den USA zu einigen gewalttätigen Zwischenfällen. An Aktualität und (und auch Anziehungskraft) hat der kontroverse Song jedenfalls nichts verloren.
MarkusOrtmanns
vor einem Tag
(zu Knuspern vom 13.04.2025)
Na sicher.
ArneSchumacher
vor einem Tag
(zu Trail Of Songs vom 15.04.2025)
Hallo Holger,
Klasse, dass die Etappe Dir sogar ein mehrmaliges Hören wert war - und Danke, dass Du das so kund tust! War eine große Freude, die Trail-"Strecken" auszuwählen und schließlich in Bon Ivers Schlusshymne einzubiegen.
Beste Grüße!
Arne
joecomo
vor einem Tag
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Tach! Jetzt ist auch noch der Papst gestorben. Und dann so ein Thema. Volltreffer! Leider erscheint mein erster spontaner Wunsch hierzu „blesses eastern“ vom großartigen - und leider auch schon verstorbenen - Holger Czukay mit über 8 Minuten Laufzeit zu lang für dieses Format. Es gibt aber vom gleichen Künstler ein Gebet, welches direkt an den Herrn gerichtet zu sein scheint: „oh lord, give us more money“, dauert aber noch länger. Bleibt aber zum Glück - und nicht minder heilig - „schaue vertrauensvoll in die Zukunft“. In diesem Sinne, überirdische Grüsse aus dem Ruhrgebiet vom geerdeten Joe.Como
busn
vor einem Tag
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Hallo,
da passt natürlich "Pray" vom äußerst pumphosigen und offenbar tiefreligiösen MC Hammer. In dem Track wird übrigens ein sehr charakeristisches Stückchen von "When Doves Cry" von Prince verwendet, wie ich festgestellt habe.
Grüße
Burkhard
klauswalter
vor einem Tag
(zu Was ist Musik vom 21.04.2025)
danke für die blumen, supertrainer!
Pekul
vor einem Tag
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Mein Musikwunsch zu Thema ist ein eindrückliches Gebet gegen die Gleichgültigkeit:
Sólo Le Pido A Dios, gesungen von Mercedes Sosa, am besten in einer Live-Version!
Gruß aus dem Süden
Peter
Otix
vor einem Tag
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Hallo Henning, ich wünsche von Lady Gaga „Angel Down“ und an Madonna mit „Like a Prayer“ komme ich nicht vorbei. Amen und LG von Otis
attacke
vor einem Tag
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Hallo Henning, die Kaiser Chiefs beten "Oh My God' und da niemand für Kendrick Lamar betet (Nobody pray for me) legt er mit "Humble" selbst ein Gebet (mit einem -Beat that Preaches-) nieder. Viele Grüße, Eddy
wolfgang burkart
vor einem Tag
(zu Was ist Musik vom 21.04.2025)
Also ja, also das waren wirklich zwei Sternstunden. Danke. Liebe Grüße vom Supertrainer Wolfgang
paul.r
vor einem Tag
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Hi Henning. Gerne schicke ich Santana mit "Praise" ins Rennen. In Gedenken an Buddy Miles der den Titel singt. Grß Paul
branesurfer
vor einem Tag
(zu Trail Of Songs vom 15.04.2025)
Lieber Arne, diese Ausgabe hat es mir besonders angetan, dritte Runde gerade )). LG, Holger
MarcusMaack
vor einem Tag
(zu BTTB – Back To The Basics vom 27.03.2025)
Danke Judith, für den Kommentar und den Hinweis. Den Film hatte ich sogar mal gesehen - und ein WobWob-Kollege kommt ursprünglich aus der Ecke und hat damals auch Breakdance gemacht. Ich glaube in der Doku kommt sogar ein Schnipsel aus einem Video vor, das damals von ihm und seiner Crew aufgenommen wurde. Inklusive selbst-(oder von Oma)-gehäkelter USA-Mützen :-)
xmu
vor einem Tag
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Lieber Henning, wir können ja für alles mögliche beten. Ein Prayer for Rain, der Wunsch nach Regen, steht da im Moment ganz oben auf der Liste. Robert Smith hat das mit The Cure für diese Ausgabe des Mixtapes sogar vertont.
LG Cato.
tomasrodajes
vor 2 Tagen
(zu Anstoß vom 09.04.2025)
Toll! :) Von Ernst war damals mein Wunschsong, als ich Freund von ByteFM geworden bin. Nun startet sogar eine ganze Ausgabe Anstoß damit! :D lg aus Wien!
wolfgang burkart
vor 2 Tagen
(zu Groovie Shizzl vom 17.04.2025)
Hallo Sebastian, das Kompliment kann ich, und bestimmt auch Sascha, auch an die ModeratorInnen zurückgeben. Die vielen tollen ByteFM-Sendungen machen das Leben lebenswerter. Liebe Grüße, Wolfgang
judith
vor 2 Tagen
(zu BTTB – Back To The Basics vom 27.03.2025)
Eine großartige Sendung. Danke für die schönen Erinnerungen und die Zusammenstellung der Musik & Skits. Für die Ecke Dresden/Leipzig/Chemnitz/Görlitz etc gibt es den Film "Here We Come" mit Hip Hop aus den 80ern. http://www.herewecome.de Da war ja die Hip-Hop-Szene sehr von Beat Street inspiriert, weil der Film es irgendwie durch die DDR-Zensur geschafft hat und die Leute sich dann die Kostüme nachgeschneidert haben und Breakdance im Stadtpark probiert haben und so.
Cortox
vor 2 Tagen
(zu Groovie Shizzl vom 17.04.2025)
Hallo Wolfgang, Hallo Sebastian, ok ich dank euch vielmals! den Film kannte ich nicht und die Melodie habe ich dann wohl eher verwechselt mit irgendwelchen 80er Kinderfernsehserien;) Auf jedenfall ein Super Intro;)
Sascha
SebastianReier
vor 2 Tagen
(zu Groovie Shizzl vom 17.04.2025)
Lieber Sascha und lieber Wolfgang - tausend Dank. Dem kann ich gar nichts mehr hinzufügen. Sagenhaft, die Nummer von Vince Staples kannte ich nicht. Genau und das Original des Shizzle Jingles befindet sich auf dem Soundtrack zu Sannata (Das Netz) — ich verwende allerdings eine wahrscheinlich editierte Version vom Sampler "Bollywood Bloodbath", der ein tolles Kompendium zum Thema Hindi Horror Soundtracks liefert. Der ist nicht im Streaming erhältlich, der Sannata Soundtrack aber schon! Vielen Dank fürs aufmerksame Hören und die Hammer-Inspiration. Haben wir Byties eventuell das beste Publikum der Welt? Liebe Grüße in die Runde!
sim
vor 2 Tagen
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Hey Henning, „Oh My God“ von Sevdaliza - oder „God Is a DJ“ von Faithless für alle, die (zum Gebet) lieber in den Club gehen :) Viele Grüße Silke
Vollo
vor 3 Tagen
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Hi Henning, hier ein bitteres Gebet eines Betrogenen… Shellac „Prayer to God“ sei mein Wunsch…
wolfgang burkart
vor 3 Tagen
(zu Groovie Shizzl vom 17.04.2025)
Nochmal ich, Sascha, vielleicht hast Du den Song als Sample beim Rapper Vince Staples gehört. Im Song "Lil Fade" (https://www.youtube.com/watch?v=MIqqeDZgAXA&t=11s). Wäre toll, wenn den mal Sebastian in der Sendung spielt. Vielleicht hat er es ja auch schon getan. Nur noch einmal kurz zu den Filmen. Tatsächlich hat Sängerin Lata Mangeshkar in beiden Filmen gesungen. Aber das Soundtracktheme in der Form ist von 1980, auch der Sample. Gruß, Wolfgang
wolfgang burkart
vor 3 Tagen
(zu Groovie Shizzl vom 17.04.2025)
Hallo Sascha, Sebastian wird Dir wahrscheinlich kompetenter antworten. Der Song war jedenfalls für das Remake SANNATA (1981) aufgenommen worden. Rajesh Roshan war Komponist und der musikalische Direktor des Mystery-Films. Es erschien schon 1980 auf dem Soundtrack zum Film (https://rateyourmusic.com/release/album/rajesh-roshan/sannata/). Die erste Verfilmung ist aus dem Jahr 1966. Ein Kommentar auf youtube besagt, dass das Lied schon darin enthalten war. Das glaube ich aber weniger, da hier ein ganz anderer Komponist zu Werke war. Wo der Song sonst noch aufgetaucht ist (Fernsehserie etc.) weiß ich nicht. Aber vielleicht hattest Du den Sampler Bollywood Bloodbath schon einmal gehört? Wie auch immer. Schöne Restostern, aber vergiss nicht, fast alle Ostereier stammen von unglücklichen Hasen in Legebatterien. Schöne Grüße, Wolfgang
ChristaHerdering
vor 3 Tagen
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 17.04.2025)
Hallo Klaus, freut mich dass du was neues entdecken konntest! Find den Song auch toll. Danke an alle die mitgemacht haben und schöne Ostern🌷
Cortox
vor 3 Tagen
(zu Groovie Shizzl vom 17.04.2025)
Hi Sebastian, nur mal ne kurze Frage zu der Intro"Musik" von Groovie Shizzl, da es mir langsam wirklich keine Ruhe mehr lässt, ich weiss genau ich kenn das, hab auch schon gegoogelt aber erfolglos. War das nicht ein Vorspann aus irgendeiner alten Fernsehserie oder woher ist das?
Grüße Sascha
moreZappa
vor 3 Tagen
(zu Freispiel vom 15.04.2025)
Hallo zusammen,
war diese Sendung zur Gewinnung neuer Mitglieder effektiv ? Auf mich wirkt die Belohnung mit einem ByteFM-Beutel nicht so arg attraktiv.
Vielleicht könnten die Mitglieder in einem Format ähnlich dem Mixtape der Hörer und *innen Ideen beitragen, wie man weitere Mitglieder für ByteFM begeistern kann ?
Grüße
Torsten
f31.+
vor 3 Tagen
(zu The Good Nightz vom 18.04.2025)
Ist immer wieder ein kleiner Traum der wahr wird, wenn original Drum’n’Bass im Radio läuft. Ein Traum, Danke!!
BigUp, Cara
Skyggebokser
vor 4 Tagen
(zu Orbit vom 17.04.2025)
Hallo Clarissa. Byte fm am Karfreitagmorgen eingeschaltet und da kam gerade „I am an instrument" von Malembe. You made my day!!
Best Klaus
step1
vor 4 Tagen
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Hey Henning, dieser Song kam mir zu diesem Thema gleich in den Kopf und hat mir ein Lächeln auf's Gesicht gezaubert: "I say a little prayer" - Dionne Warwick
Liebe Grüße, Stephan
DirkDomin
vor 4 Tagen
(zu Tiefenschärfe vom 16.04.2025)
@unpadime: Vielen lieben Dank! Aber als ebenfalls Sport mögender Mensch finde ich Fettverbrennung zu Dub gar nicht kontrovers :)
heringcerin
vor 4 Tagen
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Hai Henning, dritter Gedanke nach "Like A Prayer" von Madonna und "A Love Supreme" von John Coltrane war eben bei mir "Wozu noch beten" von Funny van Dannen. Und damit ein schönes Osterwochenende. LG Hering
tomwaits
vor 4 Tagen
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Lieber Henning, ich schlage das kurze Beach Boys-Stück "Our Prayer" vor, das sie 1966/7 als ersten Track des nie fertiggestellten sagenumwobenen "SMiLE"-Albums aufgenommen haben und das erst 2011 offiziell veröffentlicht wurde (The Smile Sessions). Happy easter und viele Grüße, Frank
hh.lohmann
vor 4 Tagen
(zu Was ist Musik vom 21.04.2025)
Alles von mir fernhalten was sich mir auf besonders unangenehme Weise anbiedern will. Der Begriff „Worthülse“ war schon immer schlimm, hier passt er aber. Bei Byte.fm und insbesondere den Helden der ehemaligen 23-Uhr-Schiene auf hr3 wird solches Privat-Radio-Vokabular hoffentlich mit Fingerspitzen in Schutzhandschuhen angefasst, die Musik selbst kann ja wie meistens nichts dafür
Skyggebokser
vor 5 Tagen
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 17.04.2025)
Hallo Christa
Auch wenn ich beim Thema „Angst“ mit meinen beiden Vorschlägen vom Angebotsteller gefallen bin, trotzdem vielen Dank, dass Du Tiffany Limacher aka To Athena ausgesucht hattest, die mir bis dato noch nicht unter gekommen war. Toller Song und auch noch auf Schwyzerdütsch!
BG
Klaus aus Ratingen
klauswalter
vor 5 Tagen
(zu Was ist Musik vom 21.04.2025)
also rausfiltern um es nicht zu hören? oder ausfiltern um es zu hören?
ByteFM_Office
vor 5 Tagen
(zu Groove Crates vom 18.04.2025)
Hi @Nani, vielen Dank Dir. Schön, dass es Dir gefällt! Für diesen Mix liegt uns leider keine Playlist vor. Grüße aus der ByteFM-Redaktion
ByteFM_Office
vor 5 Tagen
(zu 10 bis 12 vom 17.04.2025)
Hallo Bub, vielen Dank Dir für den Hinweis! Die korrekte Ausgabe ist nun verknüpft. Viel Vergnügen beim Hören und schöne Grüße aus der Redaktion
Bub101
vor 5 Tagen
(zu 10 bis 12 vom 17.04.2025)
Uups, im Archiv erklingt die Ausgabe vom 16.04.25.
Grüße Bub
hh.lohmann
vor 5 Tagen
(zu Was ist Musik vom 21.04.2025)
Ich würde sofort jede KI einschalten, die mir alles ausfiltert, das die Buchstabenfolgen „Postpunk“ und / oder „ikonisch“ enthält. Ausnahmeregeln natürlich für authentische Schwanheimer.
unpadime
vor 5 Tagen
(zu Tiefenschärfe vom 16.04.2025)
Moin, ich finde die Tiefenschärfe geil. Die folgende Aussage ist möglicherweise kontrovers: am liebsten hǒre ich Stücke wie die von Mauzius oder Oslo wenn ich auf dem Spinningbike sitze und Fett verbrenne.
Nani
vor 5 Tagen
(zu Groove Crates vom 18.04.2025)
Neuentdeckung - superschöner chiliger Groove. Kann man irgendwo die Playlist einsehen??
wolfgang burkart
vor 5 Tagen
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Hallo Henning, auch Jocelyn Brown ist in einer religiösen Familie aufgewachsen. Im Jahre 2010 erinnert sie sich an diese Zeit und macht ein sogenanntes Gospel-Worship-Album mit dem Titel „True Praises“. Daraus schlage ich den Track „Praise the Mighty Name Of Jesus“ vor. Liebe Grüße, Wolfgang
brägenklöterig
vor 5 Tagen
(zu Mixtape der Hörer*innen vom 24.04.2025)
Moin. Diesmal schon am Donnerstag freigeschaltet? Dann mach ich mal den Anfang mit The Underground Youth - "Hope & Pray". Schöne Grüße
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Album der Woche
Aktuelle Podcasts von ByteFM:
…
Kommentare
abdul.nachtigaller
vor 59 Minuten
Moin Hennig, wenn das mal nicht passt: Platte der Woche, Ostern und ein toter Papst. Es gibt Menschen, die meinen wir können nicht genug beten.
Siouxsies "Lords Prayer" passt, ist aber vielleicht was sperrig
Gefälliger ist da Madonnas "Like a Prayer"
The Cures "Prayer for Rain" scheint der Haupttreffer und wenn es noch was pathetisches sein soll, wie wäre es mit
Hothouse Flowers "Isn't it Amazing".
Deine Sendung: 60 min Gebet! Wer hätte das von BYTE FM je gedacht ...
Herzlich grüßt: Stefan
Christo
vor 16 Stunden
Moin Henning, seitdem der damals 27-jährige Pastor T. L. Barrett vor über fünfzig Jahren mit dem Youth For Christ Choir den Song „Like A Ship (Without A Sail)“ aufnahm, überschreitet dieses hymnische Gebet die irdischen Grenzen. Die umarmende Verbindung von traditionellem Gospel mit moderner Soulmusik lässt höhere Mächte spürbar werden. Stay blessed. Christo
heringcerin
vor 17 Stunden
Hai Henning, auch Prince war sehr gläubig. Im Song "Anna Stesia" ist ein kleines Gebet, ja fast ein Glaubensbekenntnis untergebracht. Prince - Anna Stesia "Save me, Jesus, I've been a fool How could I forget that you are the rule You are my God I am Your child From now on, for You, I shall be wild I shall be quick, I shall be strong I'll tell Your story no matter how long No matter, no matter, yeah We're just a play in Your master plan Now, my Lord, I understand Love is God, God is love Girls and boys love God above" LG Hering
takeroftime
vor 18 Stunden
The Lords Prayer von Prince Far I, The Voice of Thunder, drängt sich mir für diese Ausgabe auf. Wobei wohl jeder Song des Albums Psalms For I einem Gebet gleichkommt.
stmai
vor 18 Stunden
hallo,
velvet underground haben auf ihrem dritten sofaalbum "velvet underground" ein sehr eingängiges schönes gospelstück mit dem titel "jesus" veröffentlicht. das duo welcome wagon, bestehend aus einem prespyterianischen pfarrer und seiner ehefrau, haben das stück kongenial gecovert, produziert hat übrigens ein gewisser sufjan stevens, und es soll mein vorschlag für das kommende mixtape sein.
mit besten grüßen stefan
klausa
vor 19 Stunden
Hi Henning, darf's auch mal 80er Kommerz-Rock sein...? dann bitte Bon Jovi – "Livin' on a Prayer".
lg, Klaus
SISU
vor 22 Stunden
Moin Henning, ich wünsche mir von Team Scheisse "Gott snoozt". Atheistische Grüße von Claudia
SandraZettpunkt
vor 23 Stunden
Moin Henning! Dear God von XTC schlug vor fast 40 Jahren hohe Wellen und führte in den USA zu einigen gewalttätigen Zwischenfällen. An Aktualität und (und auch Anziehungskraft) hat der kontroverse Song jedenfalls nichts verloren.
ArneSchumacher
vor einem Tag
Hallo Holger,
Klasse, dass die Etappe Dir sogar ein mehrmaliges Hören wert war - und Danke, dass Du das so kund tust! War eine große Freude, die Trail-"Strecken" auszuwählen und schließlich in Bon Ivers Schlusshymne einzubiegen.
Beste Grüße!
Arne
joecomo
vor einem Tag
Tach! Jetzt ist auch noch der Papst gestorben. Und dann so ein Thema. Volltreffer! Leider erscheint mein erster spontaner Wunsch hierzu „blesses eastern“ vom großartigen - und leider auch schon verstorbenen - Holger Czukay mit über 8 Minuten Laufzeit zu lang für dieses Format. Es gibt aber vom gleichen Künstler ein Gebet, welches direkt an den Herrn gerichtet zu sein scheint: „oh lord, give us more money“, dauert aber noch länger. Bleibt aber zum Glück - und nicht minder heilig - „schaue vertrauensvoll in die Zukunft“. In diesem Sinne, überirdische Grüsse aus dem Ruhrgebiet vom geerdeten Joe.Como
busn
vor einem Tag
Hallo,
da passt natürlich "Pray" vom äußerst pumphosigen und offenbar tiefreligiösen MC Hammer. In dem Track wird übrigens ein sehr charakeristisches Stückchen von "When Doves Cry" von Prince verwendet, wie ich festgestellt habe.
Grüße
Burkhard
Pekul
vor einem Tag
Mein Musikwunsch zu Thema ist ein eindrückliches Gebet gegen die Gleichgültigkeit:
Sólo Le Pido A Dios, gesungen von Mercedes Sosa, am besten in einer Live-Version!
Gruß aus dem Süden
Peter
Otix
vor einem Tag
Hallo Henning, ich wünsche von Lady Gaga „Angel Down“ und an Madonna mit „Like a Prayer“ komme ich nicht vorbei. Amen und LG von Otis
attacke
vor einem Tag
Hallo Henning, die Kaiser Chiefs beten "Oh My God' und da niemand für Kendrick Lamar betet (Nobody pray for me) legt er mit "Humble" selbst ein Gebet (mit einem -Beat that Preaches-) nieder. Viele Grüße, Eddy
wolfgang burkart
vor einem Tag
Also ja, also das waren wirklich zwei Sternstunden. Danke. Liebe Grüße vom Supertrainer Wolfgang
paul.r
vor einem Tag
Hi Henning. Gerne schicke ich Santana mit "Praise" ins Rennen. In Gedenken an Buddy Miles der den Titel singt. Grß Paul
branesurfer
vor einem Tag
Lieber Arne, diese Ausgabe hat es mir besonders angetan, dritte Runde gerade )). LG, Holger
MarcusMaack
vor einem Tag
Danke Judith, für den Kommentar und den Hinweis. Den Film hatte ich sogar mal gesehen - und ein WobWob-Kollege kommt ursprünglich aus der Ecke und hat damals auch Breakdance gemacht. Ich glaube in der Doku kommt sogar ein Schnipsel aus einem Video vor, das damals von ihm und seiner Crew aufgenommen wurde. Inklusive selbst-(oder von Oma)-gehäkelter USA-Mützen :-)
xmu
vor einem Tag
Lieber Henning, wir können ja für alles mögliche beten. Ein Prayer for Rain, der Wunsch nach Regen, steht da im Moment ganz oben auf der Liste. Robert Smith hat das mit The Cure für diese Ausgabe des Mixtapes sogar vertont.
LG Cato.
tomasrodajes
vor 2 Tagen
Toll! :) Von Ernst war damals mein Wunschsong, als ich Freund von ByteFM geworden bin. Nun startet sogar eine ganze Ausgabe Anstoß damit! :D lg aus Wien!
wolfgang burkart
vor 2 Tagen
Hallo Sebastian, das Kompliment kann ich, und bestimmt auch Sascha, auch an die ModeratorInnen zurückgeben. Die vielen tollen ByteFM-Sendungen machen das Leben lebenswerter. Liebe Grüße, Wolfgang
judith
vor 2 Tagen
Eine großartige Sendung. Danke für die schönen Erinnerungen und die Zusammenstellung der Musik & Skits. Für die Ecke Dresden/Leipzig/Chemnitz/Görlitz etc gibt es den Film "Here We Come" mit Hip Hop aus den 80ern. http://www.herewecome.de Da war ja die Hip-Hop-Szene sehr von Beat Street inspiriert, weil der Film es irgendwie durch die DDR-Zensur geschafft hat und die Leute sich dann die Kostüme nachgeschneidert haben und Breakdance im Stadtpark probiert haben und so.
Cortox
vor 2 Tagen
Hallo Wolfgang, Hallo Sebastian, ok ich dank euch vielmals! den Film kannte ich nicht und die Melodie habe ich dann wohl eher verwechselt mit irgendwelchen 80er Kinderfernsehserien;) Auf jedenfall ein Super Intro;)
Sascha
SebastianReier
vor 2 Tagen
Lieber Sascha und lieber Wolfgang - tausend Dank. Dem kann ich gar nichts mehr hinzufügen. Sagenhaft, die Nummer von Vince Staples kannte ich nicht. Genau und das Original des Shizzle Jingles befindet sich auf dem Soundtrack zu Sannata (Das Netz) — ich verwende allerdings eine wahrscheinlich editierte Version vom Sampler "Bollywood Bloodbath", der ein tolles Kompendium zum Thema Hindi Horror Soundtracks liefert. Der ist nicht im Streaming erhältlich, der Sannata Soundtrack aber schon! Vielen Dank fürs aufmerksame Hören und die Hammer-Inspiration. Haben wir Byties eventuell das beste Publikum der Welt? Liebe Grüße in die Runde!
sim
vor 2 Tagen
Hey Henning, „Oh My God“ von Sevdaliza - oder „God Is a DJ“ von Faithless für alle, die (zum Gebet) lieber in den Club gehen :) Viele Grüße Silke
Vollo
vor 3 Tagen
Hi Henning, hier ein bitteres Gebet eines Betrogenen… Shellac „Prayer to God“ sei mein Wunsch…
wolfgang burkart
vor 3 Tagen
Nochmal ich, Sascha, vielleicht hast Du den Song als Sample beim Rapper Vince Staples gehört. Im Song "Lil Fade" (https://www.youtube.com/watch?v=MIqqeDZgAXA&t=11s). Wäre toll, wenn den mal Sebastian in der Sendung spielt. Vielleicht hat er es ja auch schon getan. Nur noch einmal kurz zu den Filmen. Tatsächlich hat Sängerin Lata Mangeshkar in beiden Filmen gesungen. Aber das Soundtracktheme in der Form ist von 1980, auch der Sample. Gruß, Wolfgang
wolfgang burkart
vor 3 Tagen
Hallo Sascha, Sebastian wird Dir wahrscheinlich kompetenter antworten. Der Song war jedenfalls für das Remake SANNATA (1981) aufgenommen worden. Rajesh Roshan war Komponist und der musikalische Direktor des Mystery-Films. Es erschien schon 1980 auf dem Soundtrack zum Film (https://rateyourmusic.com/release/album/rajesh-roshan/sannata/). Die erste Verfilmung ist aus dem Jahr 1966. Ein Kommentar auf youtube besagt, dass das Lied schon darin enthalten war. Das glaube ich aber weniger, da hier ein ganz anderer Komponist zu Werke war. Wo der Song sonst noch aufgetaucht ist (Fernsehserie etc.) weiß ich nicht. Aber vielleicht hattest Du den Sampler Bollywood Bloodbath schon einmal gehört? Wie auch immer. Schöne Restostern, aber vergiss nicht, fast alle Ostereier stammen von unglücklichen Hasen in Legebatterien. Schöne Grüße, Wolfgang
ChristaHerdering
vor 3 Tagen
Hallo Klaus, freut mich dass du was neues entdecken konntest! Find den Song auch toll. Danke an alle die mitgemacht haben und schöne Ostern🌷
Cortox
vor 3 Tagen
Hi Sebastian, nur mal ne kurze Frage zu der Intro"Musik" von Groovie Shizzl, da es mir langsam wirklich keine Ruhe mehr lässt, ich weiss genau ich kenn das, hab auch schon gegoogelt aber erfolglos. War das nicht ein Vorspann aus irgendeiner alten Fernsehserie oder woher ist das?
Grüße Sascha
moreZappa
vor 3 Tagen
Hallo zusammen,
war diese Sendung zur Gewinnung neuer Mitglieder effektiv ? Auf mich wirkt die Belohnung mit einem ByteFM-Beutel nicht so arg attraktiv.
Vielleicht könnten die Mitglieder in einem Format ähnlich dem Mixtape der Hörer und *innen Ideen beitragen, wie man weitere Mitglieder für ByteFM begeistern kann ?
Grüße
Torsten
f31.+
vor 3 Tagen
Ist immer wieder ein kleiner Traum der wahr wird, wenn original Drum’n’Bass im Radio läuft. Ein Traum, Danke!!
BigUp, Cara
Skyggebokser
vor 4 Tagen
(zu Orbit vom 17.04.2025)
Hallo Clarissa. Byte fm am Karfreitagmorgen eingeschaltet und da kam gerade „I am an instrument" von Malembe. You made my day!!
Best Klaus
step1
vor 4 Tagen
Hey Henning, dieser Song kam mir zu diesem Thema gleich in den Kopf und hat mir ein Lächeln auf's Gesicht gezaubert: "I say a little prayer" - Dionne Warwick
Liebe Grüße, Stephan
DirkDomin
vor 4 Tagen
@unpadime: Vielen lieben Dank! Aber als ebenfalls Sport mögender Mensch finde ich Fettverbrennung zu Dub gar nicht kontrovers :)
heringcerin
vor 4 Tagen
Hai Henning, dritter Gedanke nach "Like A Prayer" von Madonna und "A Love Supreme" von John Coltrane war eben bei mir "Wozu noch beten" von Funny van Dannen. Und damit ein schönes Osterwochenende. LG Hering
tomwaits
vor 4 Tagen
Lieber Henning, ich schlage das kurze Beach Boys-Stück "Our Prayer" vor, das sie 1966/7 als ersten Track des nie fertiggestellten sagenumwobenen "SMiLE"-Albums aufgenommen haben und das erst 2011 offiziell veröffentlicht wurde (The Smile Sessions). Happy easter und viele Grüße, Frank
hh.lohmann
vor 4 Tagen
Alles von mir fernhalten was sich mir auf besonders unangenehme Weise anbiedern will. Der Begriff „Worthülse“ war schon immer schlimm, hier passt er aber. Bei Byte.fm und insbesondere den Helden der ehemaligen 23-Uhr-Schiene auf hr3 wird solches Privat-Radio-Vokabular hoffentlich mit Fingerspitzen in Schutzhandschuhen angefasst, die Musik selbst kann ja wie meistens nichts dafür
Skyggebokser
vor 5 Tagen
Hallo Christa
Auch wenn ich beim Thema „Angst“ mit meinen beiden Vorschlägen vom Angebotsteller gefallen bin, trotzdem vielen Dank, dass Du Tiffany Limacher aka To Athena ausgesucht hattest, die mir bis dato noch nicht unter gekommen war. Toller Song und auch noch auf Schwyzerdütsch!
BG
Klaus aus Ratingen
klauswalter
vor 5 Tagen
also rausfiltern um es nicht zu hören? oder ausfiltern um es zu hören?
ByteFM_Office
vor 5 Tagen
Hi @Nani, vielen Dank Dir. Schön, dass es Dir gefällt! Für diesen Mix liegt uns leider keine Playlist vor. Grüße aus der ByteFM-Redaktion
ByteFM_Office
vor 5 Tagen
Hallo Bub, vielen Dank Dir für den Hinweis! Die korrekte Ausgabe ist nun verknüpft. Viel Vergnügen beim Hören und schöne Grüße aus der Redaktion
Bub101
vor 5 Tagen
Uups, im Archiv erklingt die Ausgabe vom 16.04.25.
Grüße Bub
hh.lohmann
vor 5 Tagen
Ich würde sofort jede KI einschalten, die mir alles ausfiltert, das die Buchstabenfolgen „Postpunk“ und / oder „ikonisch“ enthält. Ausnahmeregeln natürlich für authentische Schwanheimer.
unpadime
vor 5 Tagen
Moin, ich finde die Tiefenschärfe geil. Die folgende Aussage ist möglicherweise kontrovers: am liebsten hǒre ich Stücke wie die von Mauzius oder Oslo wenn ich auf dem Spinningbike sitze und Fett verbrenne.
Nani
vor 5 Tagen
Neuentdeckung - superschöner chiliger Groove. Kann man irgendwo die Playlist einsehen??
wolfgang burkart
vor 5 Tagen
Hallo Henning, auch Jocelyn Brown ist in einer religiösen Familie aufgewachsen. Im Jahre 2010 erinnert sie sich an diese Zeit und macht ein sogenanntes Gospel-Worship-Album mit dem Titel „True Praises“. Daraus schlage ich den Track „Praise the Mighty Name Of Jesus“ vor. Liebe Grüße, Wolfgang
brägenklöterig
vor 5 Tagen
Moin. Diesmal schon am Donnerstag freigeschaltet? Dann mach ich mal den Anfang mit The Underground Youth - "Hope & Pray". Schöne Grüße
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.
Aktuelle Podcasts von ByteFM:
…
Kommentare
abdul.nachtigaller
vor 59 Minuten
Moin Hennig, wenn das mal nicht passt: Platte der Woche, Ostern und ein toter Papst. Es gibt Menschen, die meinen wir können nicht genug beten.
Siouxsies "Lords Prayer" passt, ist aber vielleicht was sperrig
Gefälliger ist da Madonnas "Like a Prayer"
The Cures "Prayer for Rain" scheint der Haupttreffer und wenn es noch was pathetisches sein soll, wie wäre es mit
Hothouse Flowers "Isn't it Amazing".
Deine Sendung: 60 min Gebet! Wer hätte das von BYTE FM je gedacht ...
Herzlich grüßt: Stefan
Christo
vor 16 Stunden
Moin Henning, seitdem der damals 27-jährige Pastor T. L. Barrett vor über fünfzig Jahren mit dem Youth For Christ Choir den Song „Like A Ship (Without A Sail)“ aufnahm, überschreitet dieses hymnische Gebet die irdischen Grenzen. Die umarmende Verbindung von traditionellem Gospel mit moderner Soulmusik lässt höhere Mächte spürbar werden. Stay blessed. Christo
heringcerin
vor 17 Stunden
Hai Henning, auch Prince war sehr gläubig. Im Song "Anna Stesia" ist ein kleines Gebet, ja fast ein Glaubensbekenntnis untergebracht. Prince - Anna Stesia "Save me, Jesus, I've been a fool How could I forget that you are the rule You are my God I am Your child From now on, for You, I shall be wild I shall be quick, I shall be strong I'll tell Your story no matter how long No matter, no matter, yeah We're just a play in Your master plan Now, my Lord, I understand Love is God, God is love Girls and boys love God above" LG Hering
takeroftime
vor 18 Stunden
The Lords Prayer von Prince Far I, The Voice of Thunder, drängt sich mir für diese Ausgabe auf. Wobei wohl jeder Song des Albums Psalms For I einem Gebet gleichkommt.
stmai
vor 18 Stunden
hallo,
velvet underground haben auf ihrem dritten sofaalbum "velvet underground" ein sehr eingängiges schönes gospelstück mit dem titel "jesus" veröffentlicht. das duo welcome wagon, bestehend aus einem prespyterianischen pfarrer und seiner ehefrau, haben das stück kongenial gecovert, produziert hat übrigens ein gewisser sufjan stevens, und es soll mein vorschlag für das kommende mixtape sein.
mit besten grüßen stefan
klausa
vor 19 Stunden
Hi Henning, darf's auch mal 80er Kommerz-Rock sein...? dann bitte Bon Jovi – "Livin' on a Prayer".
lg, Klaus
SISU
vor 22 Stunden
Moin Henning, ich wünsche mir von Team Scheisse "Gott snoozt". Atheistische Grüße von Claudia
SandraZettpunkt
vor 23 Stunden
Moin Henning! Dear God von XTC schlug vor fast 40 Jahren hohe Wellen und führte in den USA zu einigen gewalttätigen Zwischenfällen. An Aktualität und (und auch Anziehungskraft) hat der kontroverse Song jedenfalls nichts verloren.
ArneSchumacher
vor einem Tag
Hallo Holger,
Klasse, dass die Etappe Dir sogar ein mehrmaliges Hören wert war - und Danke, dass Du das so kund tust! War eine große Freude, die Trail-"Strecken" auszuwählen und schließlich in Bon Ivers Schlusshymne einzubiegen.
Beste Grüße!
Arne
joecomo
vor einem Tag
Tach! Jetzt ist auch noch der Papst gestorben. Und dann so ein Thema. Volltreffer! Leider erscheint mein erster spontaner Wunsch hierzu „blesses eastern“ vom großartigen - und leider auch schon verstorbenen - Holger Czukay mit über 8 Minuten Laufzeit zu lang für dieses Format. Es gibt aber vom gleichen Künstler ein Gebet, welches direkt an den Herrn gerichtet zu sein scheint: „oh lord, give us more money“, dauert aber noch länger. Bleibt aber zum Glück - und nicht minder heilig - „schaue vertrauensvoll in die Zukunft“. In diesem Sinne, überirdische Grüsse aus dem Ruhrgebiet vom geerdeten Joe.Como
busn
vor einem Tag
Hallo,
da passt natürlich "Pray" vom äußerst pumphosigen und offenbar tiefreligiösen MC Hammer. In dem Track wird übrigens ein sehr charakeristisches Stückchen von "When Doves Cry" von Prince verwendet, wie ich festgestellt habe.
Grüße
Burkhard
Pekul
vor einem Tag
Mein Musikwunsch zu Thema ist ein eindrückliches Gebet gegen die Gleichgültigkeit:
Sólo Le Pido A Dios, gesungen von Mercedes Sosa, am besten in einer Live-Version!
Gruß aus dem Süden
Peter
Otix
vor einem Tag
Hallo Henning, ich wünsche von Lady Gaga „Angel Down“ und an Madonna mit „Like a Prayer“ komme ich nicht vorbei. Amen und LG von Otis
attacke
vor einem Tag
Hallo Henning, die Kaiser Chiefs beten "Oh My God' und da niemand für Kendrick Lamar betet (Nobody pray for me) legt er mit "Humble" selbst ein Gebet (mit einem -Beat that Preaches-) nieder. Viele Grüße, Eddy
wolfgang burkart
vor einem Tag
Also ja, also das waren wirklich zwei Sternstunden. Danke. Liebe Grüße vom Supertrainer Wolfgang
paul.r
vor einem Tag
Hi Henning. Gerne schicke ich Santana mit "Praise" ins Rennen. In Gedenken an Buddy Miles der den Titel singt. Grß Paul
branesurfer
vor einem Tag
Lieber Arne, diese Ausgabe hat es mir besonders angetan, dritte Runde gerade )). LG, Holger
MarcusMaack
vor einem Tag
Danke Judith, für den Kommentar und den Hinweis. Den Film hatte ich sogar mal gesehen - und ein WobWob-Kollege kommt ursprünglich aus der Ecke und hat damals auch Breakdance gemacht. Ich glaube in der Doku kommt sogar ein Schnipsel aus einem Video vor, das damals von ihm und seiner Crew aufgenommen wurde. Inklusive selbst-(oder von Oma)-gehäkelter USA-Mützen :-)
xmu
vor einem Tag
Lieber Henning, wir können ja für alles mögliche beten. Ein Prayer for Rain, der Wunsch nach Regen, steht da im Moment ganz oben auf der Liste. Robert Smith hat das mit The Cure für diese Ausgabe des Mixtapes sogar vertont.
LG Cato.
tomasrodajes
vor 2 Tagen
Toll! :) Von Ernst war damals mein Wunschsong, als ich Freund von ByteFM geworden bin. Nun startet sogar eine ganze Ausgabe Anstoß damit! :D lg aus Wien!
wolfgang burkart
vor 2 Tagen
Hallo Sebastian, das Kompliment kann ich, und bestimmt auch Sascha, auch an die ModeratorInnen zurückgeben. Die vielen tollen ByteFM-Sendungen machen das Leben lebenswerter. Liebe Grüße, Wolfgang
judith
vor 2 Tagen
Eine großartige Sendung. Danke für die schönen Erinnerungen und die Zusammenstellung der Musik & Skits. Für die Ecke Dresden/Leipzig/Chemnitz/Görlitz etc gibt es den Film "Here We Come" mit Hip Hop aus den 80ern. http://www.herewecome.de Da war ja die Hip-Hop-Szene sehr von Beat Street inspiriert, weil der Film es irgendwie durch die DDR-Zensur geschafft hat und die Leute sich dann die Kostüme nachgeschneidert haben und Breakdance im Stadtpark probiert haben und so.
Cortox
vor 2 Tagen
Hallo Wolfgang, Hallo Sebastian, ok ich dank euch vielmals! den Film kannte ich nicht und die Melodie habe ich dann wohl eher verwechselt mit irgendwelchen 80er Kinderfernsehserien;) Auf jedenfall ein Super Intro;)
Sascha
SebastianReier
vor 2 Tagen
Lieber Sascha und lieber Wolfgang - tausend Dank. Dem kann ich gar nichts mehr hinzufügen. Sagenhaft, die Nummer von Vince Staples kannte ich nicht. Genau und das Original des Shizzle Jingles befindet sich auf dem Soundtrack zu Sannata (Das Netz) — ich verwende allerdings eine wahrscheinlich editierte Version vom Sampler "Bollywood Bloodbath", der ein tolles Kompendium zum Thema Hindi Horror Soundtracks liefert. Der ist nicht im Streaming erhältlich, der Sannata Soundtrack aber schon! Vielen Dank fürs aufmerksame Hören und die Hammer-Inspiration. Haben wir Byties eventuell das beste Publikum der Welt? Liebe Grüße in die Runde!
sim
vor 2 Tagen
Hey Henning, „Oh My God“ von Sevdaliza - oder „God Is a DJ“ von Faithless für alle, die (zum Gebet) lieber in den Club gehen :) Viele Grüße Silke
Vollo
vor 3 Tagen
Hi Henning, hier ein bitteres Gebet eines Betrogenen… Shellac „Prayer to God“ sei mein Wunsch…
wolfgang burkart
vor 3 Tagen
Nochmal ich, Sascha, vielleicht hast Du den Song als Sample beim Rapper Vince Staples gehört. Im Song "Lil Fade" (https://www.youtube.com/watch?v=MIqqeDZgAXA&t=11s). Wäre toll, wenn den mal Sebastian in der Sendung spielt. Vielleicht hat er es ja auch schon getan. Nur noch einmal kurz zu den Filmen. Tatsächlich hat Sängerin Lata Mangeshkar in beiden Filmen gesungen. Aber das Soundtracktheme in der Form ist von 1980, auch der Sample. Gruß, Wolfgang
wolfgang burkart
vor 3 Tagen
Hallo Sascha, Sebastian wird Dir wahrscheinlich kompetenter antworten. Der Song war jedenfalls für das Remake SANNATA (1981) aufgenommen worden. Rajesh Roshan war Komponist und der musikalische Direktor des Mystery-Films. Es erschien schon 1980 auf dem Soundtrack zum Film (https://rateyourmusic.com/release/album/rajesh-roshan/sannata/). Die erste Verfilmung ist aus dem Jahr 1966. Ein Kommentar auf youtube besagt, dass das Lied schon darin enthalten war. Das glaube ich aber weniger, da hier ein ganz anderer Komponist zu Werke war. Wo der Song sonst noch aufgetaucht ist (Fernsehserie etc.) weiß ich nicht. Aber vielleicht hattest Du den Sampler Bollywood Bloodbath schon einmal gehört? Wie auch immer. Schöne Restostern, aber vergiss nicht, fast alle Ostereier stammen von unglücklichen Hasen in Legebatterien. Schöne Grüße, Wolfgang
ChristaHerdering
vor 3 Tagen
Hallo Klaus, freut mich dass du was neues entdecken konntest! Find den Song auch toll. Danke an alle die mitgemacht haben und schöne Ostern🌷
Cortox
vor 3 Tagen
Hi Sebastian, nur mal ne kurze Frage zu der Intro"Musik" von Groovie Shizzl, da es mir langsam wirklich keine Ruhe mehr lässt, ich weiss genau ich kenn das, hab auch schon gegoogelt aber erfolglos. War das nicht ein Vorspann aus irgendeiner alten Fernsehserie oder woher ist das?
Grüße Sascha
moreZappa
vor 3 Tagen
Hallo zusammen,
war diese Sendung zur Gewinnung neuer Mitglieder effektiv ? Auf mich wirkt die Belohnung mit einem ByteFM-Beutel nicht so arg attraktiv.
Vielleicht könnten die Mitglieder in einem Format ähnlich dem Mixtape der Hörer und *innen Ideen beitragen, wie man weitere Mitglieder für ByteFM begeistern kann ?
Grüße
Torsten
f31.+
vor 3 Tagen
Ist immer wieder ein kleiner Traum der wahr wird, wenn original Drum’n’Bass im Radio läuft. Ein Traum, Danke!!
BigUp, Cara
Skyggebokser
vor 4 Tagen
(zu Orbit vom 17.04.2025)
Hallo Clarissa. Byte fm am Karfreitagmorgen eingeschaltet und da kam gerade „I am an instrument" von Malembe. You made my day!!
Best Klaus
step1
vor 4 Tagen
Hey Henning, dieser Song kam mir zu diesem Thema gleich in den Kopf und hat mir ein Lächeln auf's Gesicht gezaubert: "I say a little prayer" - Dionne Warwick
Liebe Grüße, Stephan
DirkDomin
vor 4 Tagen
@unpadime: Vielen lieben Dank! Aber als ebenfalls Sport mögender Mensch finde ich Fettverbrennung zu Dub gar nicht kontrovers :)
heringcerin
vor 4 Tagen
Hai Henning, dritter Gedanke nach "Like A Prayer" von Madonna und "A Love Supreme" von John Coltrane war eben bei mir "Wozu noch beten" von Funny van Dannen. Und damit ein schönes Osterwochenende. LG Hering
tomwaits
vor 4 Tagen
Lieber Henning, ich schlage das kurze Beach Boys-Stück "Our Prayer" vor, das sie 1966/7 als ersten Track des nie fertiggestellten sagenumwobenen "SMiLE"-Albums aufgenommen haben und das erst 2011 offiziell veröffentlicht wurde (The Smile Sessions). Happy easter und viele Grüße, Frank
hh.lohmann
vor 4 Tagen
Alles von mir fernhalten was sich mir auf besonders unangenehme Weise anbiedern will. Der Begriff „Worthülse“ war schon immer schlimm, hier passt er aber. Bei Byte.fm und insbesondere den Helden der ehemaligen 23-Uhr-Schiene auf hr3 wird solches Privat-Radio-Vokabular hoffentlich mit Fingerspitzen in Schutzhandschuhen angefasst, die Musik selbst kann ja wie meistens nichts dafür
Skyggebokser
vor 5 Tagen
Hallo Christa
Auch wenn ich beim Thema „Angst“ mit meinen beiden Vorschlägen vom Angebotsteller gefallen bin, trotzdem vielen Dank, dass Du Tiffany Limacher aka To Athena ausgesucht hattest, die mir bis dato noch nicht unter gekommen war. Toller Song und auch noch auf Schwyzerdütsch!
BG
Klaus aus Ratingen
klauswalter
vor 5 Tagen
also rausfiltern um es nicht zu hören? oder ausfiltern um es zu hören?
ByteFM_Office
vor 5 Tagen
Hi @Nani, vielen Dank Dir. Schön, dass es Dir gefällt! Für diesen Mix liegt uns leider keine Playlist vor. Grüße aus der ByteFM-Redaktion
ByteFM_Office
vor 5 Tagen
Hallo Bub, vielen Dank Dir für den Hinweis! Die korrekte Ausgabe ist nun verknüpft. Viel Vergnügen beim Hören und schöne Grüße aus der Redaktion
Bub101
vor 5 Tagen
Uups, im Archiv erklingt die Ausgabe vom 16.04.25.
Grüße Bub
hh.lohmann
vor 5 Tagen
Ich würde sofort jede KI einschalten, die mir alles ausfiltert, das die Buchstabenfolgen „Postpunk“ und / oder „ikonisch“ enthält. Ausnahmeregeln natürlich für authentische Schwanheimer.
unpadime
vor 5 Tagen
Moin, ich finde die Tiefenschärfe geil. Die folgende Aussage ist möglicherweise kontrovers: am liebsten hǒre ich Stücke wie die von Mauzius oder Oslo wenn ich auf dem Spinningbike sitze und Fett verbrenne.
Nani
vor 5 Tagen
Neuentdeckung - superschöner chiliger Groove. Kann man irgendwo die Playlist einsehen??
wolfgang burkart
vor 5 Tagen
Hallo Henning, auch Jocelyn Brown ist in einer religiösen Familie aufgewachsen. Im Jahre 2010 erinnert sie sich an diese Zeit und macht ein sogenanntes Gospel-Worship-Album mit dem Titel „True Praises“. Daraus schlage ich den Track „Praise the Mighty Name Of Jesus“ vor. Liebe Grüße, Wolfgang
brägenklöterig
vor 5 Tagen
Moin. Diesmal schon am Donnerstag freigeschaltet? Dann mach ich mal den Anfang mit The Underground Youth - "Hope & Pray". Schöne Grüße
Eingeloggte "Freunde von ByteFM" können Kommentare hinterlassen.