Von gesampelten Rattenkäfigen und Schädeln: Die Tracks der Electronica-Weirdos Matmos sind ebenso fordernd wie bewusstseinserweiternd. Am 12. Juni führen sie ihr neuestes Werk in Berlin auf – wir verlosen Gästelistenplätze!
In unserer neuen Sendung Tracks das Tages präsentieren wir alle zwei Wochen eine Auswahl unserer aktuellen Tracks des Tages, angereichert mit Hintergrundinfos und Querverweisen.
Im Video-Interview verrät der Mainzer Musiker Neromun unter anderem, warum alle Künstler*innen zwangsläufig politisch sind und was er nach Rap und R&B als Nächstes vorhat.
„I'm Not Here“ vom kalifornischen Singer-Songwriter Alex Izenberg ist tiefes Psychodrama und schönster 70er-Jahre-Pop-Eskapismus zugleich. Das ByteFM Album der Woche.
Auf ihrem ersten Soloalbum übersetzte Kim Gordon den intensiven Noise-Rock ihrer alten Band Sonic Youth in die Gegenwart. Die Musik von „No Home Record“ bringt sie nun nach Köln und Berlin – wir verlosen Gästelistenplätze!
Mansplaining klang noch nie so gut wie auf dem zweiten Album der Staatsakt-Supergroup Der Mann. Neben der gewohnt post-ironischen Metatextualität gibt es auf „Top“ auch viele extrem diverse Art-Pop-Höhepunkte.
In der aktuellen Folge seines Podcasts Zeitgeister nimmt Kulturjournalist Ralf Schlüter den Song „Therefore I Am“ von Billie Eilish zum Anlass, die Shopping-Mall-Obsession der Gegenwart genauer unter die Lupe zu nehmen.