Im Video-Interview spricht der Hamburger Musiker Albrecht Schrader über die Ästhetisierung des Alltäglichen und erklärt, warum seine Musik nicht ironisch ist.
Vor 50 Jahren erschien mit „Raw Power“ von Iggy And The Stooges das womöglich wichtigste Proto-Punk-Album. „Gimme Danger“ daraus ist heute unser Track des Tages.
Im März kommt das HipHop und Post-Punk fusionierende Quartett Algiers für fünf Konzerte nach Deutschland. Mit im Gepäck: ihr viertes Album „Shook“. Wir verlosen Gästelistenplätze.
Heute vor 40 Jahren starb Karen Carpenter – und mit ihr eine der schönsten Stimmen der Popmusik. „Calling Occupants Of Interplanetary Craft“ von The Carpenters ist unser Track des Tages!
Traurige Musik kommt von traurigen Menschen – andernfalls ist ihre Kunst nicht authentisch. Ein perfides neoliberales Gleichnis, befindet unsere Autorin Johanna Schmidt.
Die Initiative ESNS Exchange vermittelt aufstrebende Künstler*innen aus Europa an Festivals auf der ganzen Welt. Wir stellen die 2022 geförderten Acts vor!
Yves Tumor hat mit der Single „Echolalia“ ein neues Album namens „Praise A Lord Who Chews But Which Does Not Consume; (Or Simply, Hot Between Worlds)“ angekündigt.