Meg Duffy aka Hand Habits hat eine neue EP namens „Dirt“ angekündigt. Die Single „4th Of July“ gibt schon mal einen Vorgeschmack auf die Veröffentlichung, die sich um das Thema Wachstum und Transformation dreht.
Die wütenden Wiener Kreisky singen auf „Atlantis“ acht kathartische Lieder von schlechter Laune und Selbstermächtigung. Ihr bestes und buntestes Album seit zehn Jahren, befindet unser Autor Marius Magaard.
Der britische Produzent, Bandleader, Pianist und MC Alfa Mist hat ein neues Studioalbum namens „Bring Backs“ angekündigt. Mit „Run Outs“ gibt es auch gleich die erste Single davon zu hören.
Die Rockmusik, die ihre Stärken stets am besten live ausspielen kann, wurde in Zeiten von Corona plötzlich zum Digital-Event. Ralf Schlüter spürt anhand von Patti Smiths Song „People Have The Power“ nach, wie sich dadurch unser Verhältnis zueinander ändert.
Der frühere US-Musikproduzent Phil Spector ist tot. Er produzierte unter anderem das letzte Beatles-Album und John Lennons „Imagine“. Spector saß wegen Totschlags in Haft.
„Spare Ribs“ ist mehr als Sleaford Mods' Abrechnung mit dem Corona-Jahr 2020. Das britische Duo seziert auf seinem elften Album ein System, in dem Menschen zu Ersatzteilen verkommen. Das ByteFM Album der Woche.
Diesmal in den Musikvideos der Woche: ein Stop-Motion-Meisterwerk, Waffen als Phallussymbole und schräge Puppen. Mit neuen Clips von Mogwai, UNI, Cory Hanson, Gary Numan, Julien Baker, Claud und anderen.
Der US-amerikanische Musiker Sylvain Sylvain, Gitarrist der US-Glam-Rock-Band New York Dolls, ist tot. Der Musiker starb am Mittwoch an Krebs, heißt es in einer offiziellen Mitteilung auf seiner Facebook-Seite. Er wurde 69 Jahre alt.
Jan St. Werner und Andi Toma aka Mouse On Mars bringen ein neues Album namens „AAI (Anarchic Artificial Intelligence)“ heraus. Der Name des neuen Albums zeigt an, in welche Richtung es wohl diesmal geht: Einsatz künstlicher Intelligenz und neuer Technologien und bewusster Regelbruch.