Funky Frech

„Automatic“, „supersonic“ oder „hypnotic“ sind die Attribute, mit denen Funky Frech bislang in der Pop-Kultur bedacht wurde. Dass Ciara als frühe Connaisseurin die handwerkliche Fertigkeit ihrer liebsten Radiomoderatorinnen als Automatismus verkennt, sei ihr verziehen, wurde die Sendung, die seit 2019 nicht nur über UKW bei TIDE Radio, sondern auch über die sogenannte Klangwolke (eng. „Soundcloud“) erschien, in der Vergangenheit sogar für die Hörmöwe nominiert. Ob des Nichtgewinns spekuliert man, die Sendung sei zu „funky“ für Möwen gewesen, die sich bekannterweise nur als „frech“ klassifizieren lassen. Über drei Jahre haben Klara Beckers und Lena Boßmann also (un)ausgezeichnet mal Jazz-Sänger*innen im TIDE Studio, mal Punk-Bands in ihrem WG-Wohnzimmer interviewt, hatten virtuellen Besuch aus den USA und haben einen solchen (in physischer Form und in Gesellschaft von Haustier-Garnelen) der NDW-Hochburg Wien abgestattet. Nach einem Jahr der buchstäblichen Sendepause haben Klara und Lena mit ByteFM ein neues Zuhause gefunden. Mal mit, mal ohne Studiogäst*innen geht es hier nun alle vier Wochen um alles, was sich als ausreichend frech erweist!
Kommentare