Wir freuen uns, wenn Du Cookies von Google Analytics erlaubst,
und uns damit hilfst, unsere Webseite zu verbessern.
Weitere Infos und die Widerrufsmöglichkeit findest Du in unserer
Datenschutzerklärung
Wer im Rap die Frage nach dem Autoschlüssel stellt, lehnt sich aus dem Fenster. Wie Brixx aus dem britischen Birmingham in unserem Track des Tages „Ready“.
„Informer“ war Anfang der 90er der einzige Hit des kanadischen MCs Snow. Kein authentischer Dancehall, aber er wurde ein Hit, der blieb. Snow wird heute 50.
Aus Ska, Rocksteady, Jazz und Soul entwickelte sich Ende der 60er-Jahre auf der Karibik-Insel Jamaika ein Genre namens Reggae. Heute ist es längst ein globales Phänomen. Seit Ende dieser Woche steht Reggae auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.
Ohne Vorwarnung hat die US-amerikanische Sängerin und Produzentin Santigold ein neues, Dancehall-inspiriertes Mixtape veröffenlicht. Es ist der sozialkritische Soundtrack, den dieser Sommer 2018 braucht.
Mit den subversiven Tracks seines Debüts „Basic Volume“ meistert der britische Künstler Gaika den Spagat zwischen Pop und Albtraum. Das ByteFM Album der Woche.
Zwei Monate nachdem er mit „This Is America“ die dunkle Seite der USA portraitiert hat, legt der Schauspieler und Rapper Donald Glover aka Childish Gambino zwei neue Songs nach.
Das neue Album von Drake klingt laut eigener Aussage so, wie er sich gerade fühlt. Es muss einsam sein im Drake-Land. Doch er leidet für uns alle. Sein neues Album „Views“ zementiert seine Stellung nicht an der Spitze eines Genres, sondern als ein eigenes Genre.
Das Produzenten-Quartett dekonstruiert populäre Genres wie Grime, HipHop oder Dancehall, zerlegt diese in ihre Einzelteile, und fügt daraus anschließend einen Musikhybrid zusammen, der anspruchsvolle, elektronische Underground-Klänge salonfähig macht, ohne von seiner progressiven Aura abzuweichen.
Man kann DJ Vadim zweifellos als Genre-Schmelztiegel der Musikszene bezeichnen. Seit über 20 Jahren experimentiert der DJ, Produzent und Musiker mit vielfältigen Musikrichtungen. Auf seinem neuen Album gibt er sich hauptsächlich dem Dancehall-Reggae hin und liefert den vielleicht...
Heute in der Presseschau (polemisch zusammengefasst): Kommando Sonne-nmilch finden sich scheiße, die Zeit widerspricht. Manche finden Lena scheiße, die Mehrheit der Deutschen widerspricht. Die Mehrheit der internationalen Medien findet Dancehall homophob, Carolyn Cooper widerspricht. Zach De La...