Der bekannte deutsche Filmmusik-Komponist Peter Thomas ist tot. Thomas schrieb die Filmmusik für die populären Edgar-Wallace- und Jerry-Cotton-Kinofilme sowie für die Science-Fiction-Fernsehserie „Raumpatrouille Orion“ (1966). Er wurde 94 Jahre alt.
Erst vor wenigen Monaten erschien Thom Yorkes jüngstes Album „Anima“. Drei Titel daraus waren auch im gleichnamigen Kurzfilm von Paul Thomas Anderson zu hören. Nun hat er mit „Daily Battles“ einen neuen Song veröffentlicht. Dieser ist ebenfalls musikalische Untermalung eines Films.
Reinhold Heil hat einen langen Weg zurückgelegt - nicht nur geografisch, auch mit seiner Karriere. Der deutsche Musiker und Komponist, bekannt geworden mit der Nina Hagen Band und der Gruppe Spliff, lebt heute in Los Angeles, wo er vor allem als Komponist von Filmmusik aktiv ist.
Quentin Tarantino lässt grüßen: "Hot Dreams" von Timber Timbre ist ein cineastisches Werk geworden und steckt voller Reminiszenzen an die opulente Filmmusik der 60er- und 70er-Jahre. Es ist das inzwischen fünfte Album des kanadischen Trios bestehend aus Sänger Taylor Kirk, Simon Trottier und...
In einem Bericht der BBC hieß es 1989, dass auf dem Randy Newman-Konzert in London mehr Rockstars gewesen seien als beim Live-Aid-Festival. Newman selbst wurde nie zum Rockstar. Aber er gilt als einer der besten Songwriter Amerikas. Außerdem hat er sich einen Namen mit seiner Filmmusik gemacht.
Kommt das nächste "Great British Rock Album" von den Horrors? Dieser Frage gehen wir in unserer heutigen Presseschau auf den Grund. Außerdem: In seiner Heimatstadt soll eine Brücke und ein Park nach Kurt Cobain benannt werden. The Black Keys haben die Arbeit an ihrem neuen Album abgeschlossen....