Der US-amerikanische Musikjournalist, Musiker und Produzent Greg Tate ist tot. Tate galt als einer der wichtigsten HipHop-Chronisten und Vordenker des Afrofuturismus. Er wurde 64 Jahre alt.
Mit „Everything Is Beautiful“ und „Everything Sucks“ erscheinen am 26. Februar zwei neue Alben, die die konträren Seiten der US-amerikanischen Queer-Rap-Künstlerin repräsentieren.
Jason Mizell, besser bekannt als Jam Master Jay, war ein Teil der HipHop-Legende Run-D.M.C. Zusammen mit Joseph "Run" Simmons und Darryl "D.M.C." McDaniels brachte er das Genre an neue Grenzen. Jam Master Jay wurde am 30. Oktober 2002 in seinem Studio erschossen. Dieses Jahr wäre er 50 Jahre...
Arthur Kane war Gründungsmitglied und Bassist der New York Dolls, die mit ihrem Sound den Weg für Punk bereiteten. Die Band war für ihr extravagantes Auftreten bekannt: Plateauschuhe, Spandexanzüge und Make-Up gehörten dazu. Kane starb am 13. Juli 2004, kurz nach dem Reunionkonzert der Dolls.
Gemeinsam mit Run-DMC ebnete Darryl "DMC" McDaniels HipHop den Weg zu einer Massenkultur. Sie holten als erste HipHop-Gruppe Gold und eine Grammy-Nominierung. Nach dem Tod des Gründungsmitglieds Jam Master Jay nahm McDaniels eine Soloplatte auf. "Checks Thugs and Rock N Roll" erschien 2006.
Als Gitarrist verbindet Tom Morello Einflüsse aus Metal, Punk und HipHop und hat so einen ganz eigenen Stil kreiert. Bekannt wurde er mit Rage Against The Machine und dem Nachfolgeprojekt Audioslave. Seit 2008 fungiert Morello als Gastmusiker bei Bruce Springsteens E Street Band.
Lenny Kravitz hat viele Talente. Der Rockmusiker besitzt eine kraftvolle Stimme, spielt unzählige Instrumente, wirkt außerdem als Produzent und war schon mehrfach im Kino zu sehen, zum Beispiel in "Die Tribute von Panem" und in dem Drama "Precious". Ach ja, als Innenarchitekt betätigt sich...
"Music is how I live, why I live and how I will be remembered." Musik ist, wie ich lebe, warum ich lebe und die Musik bestimmt, wie sich die Menschen an mich erinnern werden. Das waren die letzten Worte von Duke Ellington. Der Komponist, Bandleader und Pianist starb am 24. Mai vor 40 Jahren.
Am 23. Mai erscheint das neue, vierte Album der in New York lebenden Musikerin Sharon Van Etten. Es heißt "Are We There". Oliver Stangl hat Sharon Van Etten zum Interview getroffen und mit ihr über Lebenswege, Beziehungen und Freundschaften gesprochen, und natürlich auch über ihr neues Album.
Billy Cobham gilt als "der" Jazz-Fusion-Schlagzeuger. Bekannt wurde der Musiker Ende der 60er-Jahre, als er gemeinsam mit Miles Davis aufnahm und tourte. Dabei lernte er den Gitarristen John McLaughlin kennen, mit dem er die Band Mahavishnu Orchestra gründete, eine der einflussreichsten...
Was verbindet Morrissey, Adam Ant, The Stranglers, David Bowie und die Manic Street Preachers? Alle wurden von einem Mann produziert: Tony Visconti, einem der umtriebigsten Produzenten der letzten 40 Jahre. Die Hochzeit seines Schaffens war in den 70er Jahren, er beeinflusste maßgeblich den...