Bricolage Deluxe 22.06.2012
Ausgabe vom 22.06.2012:
Sommertunes 2012: vielleicht erinnern sich noch einige an das Duo „Future Sound of London“ - damals in den neunziger Jahren war die englische Hauptstadt ja das Zentrum für progressive Clubmusik, man denke nur an Ambient, TripHop, Drum & Bass und Acid Jazz. Darauf spielt jetzt die Zusammenstellung mit dem Titel „Future Sounds of Buenos Aires“ an.
Alle zwölf Bands und Projekte auf dieser Compilation kommen aus dem Dunstkreis des Genres „Cumbia Digital“ und einer Plattenfirma, die vor kurzem erst ihr dreijähriges Bestehen gefeiert hat: ZZK. Dieses Kürzel wurde inspiert vom Philosophen Slavoj Žižek aus Slowenien, jenem Mann also, der ja auch bei Occupy Wallstreet mitgemischt hat. Labelgründer Grant Dull macht keinen Hehl aus der Tatsache, daß er die Ideen von Zizek ganz sympatisch findet. Aber es geht bei ZZK weniger um Politik als um das Erneuern der alten, traditionellen Rhythmen aus Argentinien und den umliegenden Ländern.
Cumbia galt lange Zeit als Arme-Leute-Musik. Erst vor wenigen Jahren hat man dann in „Palermo Soho“, dem Alternativ-Viertel von Buenos Aires, den Zizek-Club gegründet, der dann wiederum zur Keimzelle geworden ist für Produzenten wie El Remolón, Chancha Via Circuito, die Frikstailers oder auch Tremor. Der neueste Streich dieser Szene ist es, 8-bit-Computerspielesounds für ihre digitalen Cumbias zu benutzen.
Alle zwölf Bands und Projekte auf dieser Compilation kommen aus dem Dunstkreis des Genres „Cumbia Digital“ und einer Plattenfirma, die vor kurzem erst ihr dreijähriges Bestehen gefeiert hat: ZZK. Dieses Kürzel wurde inspiert vom Philosophen Slavoj Žižek aus Slowenien, jenem Mann also, der ja auch bei Occupy Wallstreet mitgemischt hat. Labelgründer Grant Dull macht keinen Hehl aus der Tatsache, daß er die Ideen von Zizek ganz sympatisch findet. Aber es geht bei ZZK weniger um Politik als um das Erneuern der alten, traditionellen Rhythmen aus Argentinien und den umliegenden Ländern.
Cumbia galt lange Zeit als Arme-Leute-Musik. Erst vor wenigen Jahren hat man dann in „Palermo Soho“, dem Alternativ-Viertel von Buenos Aires, den Zizek-Club gegründet, der dann wiederum zur Keimzelle geworden ist für Produzenten wie El Remolón, Chancha Via Circuito, die Frikstailers oder auch Tremor. Der neueste Streich dieser Szene ist es, 8-bit-Computerspielesounds für ihre digitalen Cumbias zu benutzen.
Diese Sendung moderiert
DJ Eastenders aka Stefan Müller
Weitere Ausgaben von Bricolage Deluxe
Playlist
1. |
Bobby Womack / Please Forgive (Funk Mix) The Bravest Man In The Universe / XL Recordings |
… |
2. |
Bobby Womack / Dayglo Reflection The Bravest Man in the Universe / XL Recordings |
… |
3. |
Bibi Tanga & The Selenites / 40 Degr. Of Sunshine 40 Degr. Of Sunshine / Nat Geo |
… |
4. |
Bibi Tanga & The Selenites / Poet Of The Soul 40 Degr. Of Sunshine / Nat Geo |
… |
5. |
Fredda / Morin Heights L'Ancolie / Le Pop |
… |
6. |
Fredda / Les Flots Bleus L'Ancolie / Le Pop |
… |
7. |
Ondatropica / Punkero Sonidero Punkero EP / Soundway |
… |
8. |
Fauna / Hongo X Hongo Future Sounds Of Buenos Aires / ZZK |
… |
9. |
King Coya / Cumbiatron Future Sounds Of Buenos Aires / ZZK |
… |
10. |
El Remolon / Atras Future Sounds Of Buenos Aires / ZZK |
… |
11. |
Chicha Libre / Papageno Electrico Canibalismo / Crammed |
… |
12. |
Lord Shorty / Vibrations Groove Sofrito Vol. 2 / Strut / !K7 |
… |
13. | Oceana / Endless Summer (Massimino Mashup-Reggaeton Mix) / Soundcloud | … |
14. |
Love Avalanche / More Love (Andres Digital Mix) Feat. MC BenJammin More Love Remixes / Urban World |
… |
Kommentare