Hertzflimmern Tara Nome Doyle im Interview

Die in Berlin lebende Singer-Songwriterin Tara Nome Doyle hat bislang zwei Konzeptalben veröffentlicht, auf denen sie sehr offen über Angst und Depression singt. Ihr neuer Longplayer heißt „Ekko“, wie das norwegische „Echo“, benannt nach dem antiken griechischen Mythos von Echo und Narziss. Warum Tara Nome Doyle diesen Mythos so faszinierend findet und was sie musikalisch daraus gemacht hat, erzählt sie im Interview.
Weitere Ausgaben von Hertzflimmern
Playlist
1. |
Mei Semones / Zarigani Zarigani - Single / Bayonet Records |
… |
2. |
Yukimi / Sad Makeup Stream Of Consciousness / Ninja Tune |
… |
3. |
Tara Nome Doyle / Ekko Ekko / Fat Cat Records |
… |
4. |
Tara Nome Doyle / Narcissus Ekko / Fat Cat Records |
… |
5. |
Tara Nome Doyle / I Used To Fly Ekko / Fat Cat Records |
… |
6. |
Tara Nome Doyle / Bad Days Ekko / Fat Cat Records |
… |
7. |
Tara Nome Doyle / Heaven In Disguise Ekko / Fat Cat Records |
… |
8. |
Juni Habel / Little Twirl Little Twirl – Single / Basin Rock |
… |
9. |
Tara Nome Doyle / The Overgrown Path Ekko / Fat Cat Records |
… |
10. |
Kali Malone / Sacer Profanare The Sacrificial Code / Ideologic Organ |
… |
11. |
Kali Malone / Litanic Cloth Wrung The Sacrificial Code / Ideologic Organ |
… |
Kommentare